Seite 2 von 9
Re:Mäuse
Verfasst: 29. Aug 2007, 11:26
von Gartenlady
Die Mäuschen waren nach Einbruch der Dunkelheit verschwunden, ich weiß also nicht, was mit ihnen passiert ist, so klein sahen sie ja auch nicht mehr aus, waren schließlich voll bekleidet. Ich weiß einfach nicht, wie Mäuse aufzuziehen sind und hatte auf die Rückkehr der Mutter gehofft, wieso saßen sie dort auf der Terrasse? Sie haben sich zeitweise tatsächlich zusammengekuschelt.P.S. @Robert, wenn Du mir vorgestern geantwortet hättest, ich habe gesehen, dass Du online warst, hätte ich was tun können für die Kleinen
Re:Mäuse
Verfasst: 29. Aug 2007, 12:00
von Re-Mark
Die Mäuschen waren nach Einbruch der Dunkelheit verschwunden, ich weiß also nicht, was mit ihnen passiert ist, so klein sahen sie ja auch nicht mehr aus, waren schließlich voll bekleidet.
Aber auf deinem Foto sieht es so aus, als ob die Augen noch zu wären. Wenn das kein Hinweis ist, dass sie sich eigentlich noch im Nest aufhalten sollten...
Ich weiß einfach nicht, wie Mäuse aufzuziehen sind und hatte auf die Rückkehr der Mutter gehofft, wieso saßen sie dort auf der Terrasse?
Keine Ahnung, warum sie auf der Terrasse saßen. Was das Aufziehen angeht: wenn sie schon Fell haben scheint das ziemlich unproblematisch zu sein. Wie schon beschrieben: ich hatte sie zunächst mit Babymilch aus Milchpulver ernährt und später irgendwie auf Körner umgestellt. Ich hatte bei dem Wurf mit fünf Mäusen Null Verluste, und das obwohl es das erste Mal war, dass ich Jungmäuse in der Hand hatte, auch keine Erfahrungen mit zahmen Mäusen, und obwohl eine der Mäuse nur wenig Milch und Futter aufnahm. Echte Mäuse scheinen extrem robust zu sein. Als ich mal eine Lebendfalle zu lang nicht kontrolliert hatte, wirkte die Maus darin schon leblos und war stark unterkühlt. Fühlte sich in meiner Hand richtig kalt an. Sie hat es trotzdem überlebt, dank Heizung, Warmwasser und Flüssigfutter per Einwegspritze ins Maul.
P.S. @Robert, wenn Du mir vorgestern geantwortet hättest, ich habe gesehen, dass Du online warst, hätte ich was tun können für die Kleinen
Sorry, es war nicht persönlich gegen dich gemeint, auch wenn es vielleicht so klang. Ich höre/lese halt häufiger von Leuten, die sich zwar große Sorgen um irgendwelche jungen oder verletzten Tiere machen aber ihnen eben nur igendwas hinstellen. Das entspricht zwar voll der politisch korrekten "Bloß kein Wildtier anfassen"-Philosophie, aber mich ärgert es halt häufiger. Ich möchte mich bei Dir entschuldigen, denn eigentlich hast du nichts falsch gemacht, niemand muss wilde Mäuse adoptieren, und diese dürften auch ein Krankheitsrisiko darstellen. Ich bin in der Beziehung zu wilden Mäusen manchmal etwas spleenig...Was mein Online-Sein angeht: mein Notebook läuft manchmal tagelang durch, wenn ich darauf ein Browserfenster mit Garten-pur laufen habe, dann sieht es so aus, als sei ich tagelang online.Auch auf meinem anderen Rechner stellt der Browser alle bei der letzten Sitzung offenen Fenster bzw. Browsertabs beim Neustart wieder her. Dann sieht es für etliche Webseiten so aus, als ob ich sie betrachten würde, das tue ich aber nicht unbedingt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass ich fünfzehn bis fünfzig Webseiten in Browsertabs offen habe...Uns schließlich: gestern und vorgestern war ich zwar tatsächlich mehrfach auf garten-pur, aber ich gucke oft nur kurz ins Obst-Unterforum rein. Im Tierunterforum bin ich eher unregelmäßig.Grüße,Robert
Re:Mäuse
Verfasst: 29. Aug 2007, 12:51
von kap-horn
Gartenlady,bei dem langen Schwanz und diesen Hinterpfoten würde ich auf Wanderratten tippen. Habe ich jetzt schon häufig gesehen, da Nachbarskatze diese lebend und unversehrt bei Nachbars abliefert ( GsD nur die ganz kleinen!) . Werden dann dort lebendig gefangen und weit weg wieder ausgesetzt.Meine 2 Katzen haben sich zur Zeit auf Feldmäuse spezialisiert, scheinen sehr dämlich zu sein, da ich täglich 1-2 entsorgen kann.Dabei habe ich auch richtige Wühlmäuse im Garten

:'(Karin
Re:Mäuse
Verfasst: 6. Sep 2007, 12:30
von winterstreifling
ich denke da dürfte auch eine Antwort für dich dabei sein
www.hausmaus.at
Re:Mäuse
Verfasst: 6. Sep 2007, 13:33
von Knusperhäuschen
Ich hab´ früher mal weiße und gescheckte Mäuse und auch Ratten gezüchtet. Bei Gartenlady´s Babies würde ich auch mal auf Ratten tippen.Diese Löcher im Garten hab´ ich auch. Zunächst den Grünspecht in Verdacht, der pult auch solche Krater beim Suchen nach Ameisen.Die vielen Löcher aber, die ich zur Zeit in der Wiese habe, scheinen aber wohl eindeutig von einer hungrigen Igelnase zu stammen, er inspiziert jede Nacht (bzw. wohl in der Dämmerung morgens/abends) jeden qm Wiese auf´s genaueste, scheint mit seiner Nase jedem Insekt hinterherzuspüren, alle 30 cm findet sich so ein Krater, fast genauso häufig sind seine Hinterlassenschaften, längliche, kleinfingerdicke dunkle Würstchen....Und im taunassen Gras morgens kann man oft noch seine "Schleifspur" erkennen.In einem neuen Gemüsebeetstreifen pult er sogar soviel in der Erde herum, dass ich zunächst an ein größeres Tier dachte, dass dort Fußabdrücke hinterlassen hat, aber auch das schreib ich ihm zu, schon fast ein kleiner Flurschaden, aber das gesteh ich ihm zu, dem alten Stachelritter!In Persona haben wir ihn aber nur ein paar Mal gesehen, meist hat er das Talent, sich unsichtbar zu machen... ;)Spitzmäuse gibt´s hier im Moment auch viele, aber mitten in der Wiese haben die eigentlich nicht ihren Bau, eher versteckt in irgendwelchen Winkeln....
Re:Mäuse
Verfasst: 4. Nov 2007, 13:20
von caro.
heute auf der Wiese gefunden...
Re: Mäuse
Verfasst: 8. Mai 2024, 18:32
von Immer-grün
Hausmaus ganz schön flink und quicklebendig an der Hausmauer.
Re: Mäuse
Verfasst: 8. Mai 2024, 18:33
von Immer-grün
Mal checken ob beim Vogel was Essbares ist.
Re: Mäuse
Verfasst: 8. Mai 2024, 18:34
von Immer-grün
Und rasanter Abgang.;)
Re: Mäuse
Verfasst: 8. Mai 2024, 18:44
von hobab
Heute bei der Arbeit auch lauter Fellkugeln
Re: Mäuse
Verfasst: 8. Mai 2024, 18:44
von RosaRot
Ja, das können sie. Es scheinen jüngere Tiere zu sein, die solche Erkundungsgänge unternehmen. Jedenfalls deuten die hiesigen Beobachtungen darauf hin.
Re: Mäuse
Verfasst: 8. Mai 2024, 18:55
von Immer-grün
RosaRot hat geschrieben: ↑8. Mai 2024, 18:44Es scheinen jüngere Tiere zu sein,
Gut möglich. Ich lasse die Küchentür mal besser zu, bis sie älter ist.;) Dort wurde nämlich auch eifrig inspiziert.
Re: Mäuse
Verfasst: 5. Jul 2024, 22:48
von Lilia
...grade schaute mich eine kleine maus länger an, so daß ich sehen konnte, daß sie sowas wie eine maske unter den augen hatte. und nur dort. bemerkt hatte ich sie schon öfter, wenn sich nämlich bei windstille die blumenstengel bewegten.
leider habe ich auf bildern so eine maus nicht gefunden. was war es denn ?
Re: Mäuse
Verfasst: 5. Jul 2024, 23:21
von lerchenzorn
Ein Gartenschläfer vielleicht?
Re: Mäuse
Verfasst: 6. Jul 2024, 11:00
von Cryptomeria
Da könnte man sich dann freuen. Maus mit Maske gibt es nicht, es sei denn irgendein Schatten hat einen Streich gespielt. Es kann dann nur ein Bilch sein.
VG Wolfgang