Seite 2 von 18
Re:Käfer
Verfasst: 9. Jun 2004, 22:26
von bb
zum anderen
Re:Käfer
Verfasst: 9. Jun 2004, 22:35
von thomas
bb, das Foto Marienkafer-4b.jpg ist so perfekt, dass ich beinahe soeben meine Kamera weggeschmissen hätte 8)Denn auch wenn Glück dazu gehört: Man braucht eben auch diesen Blick, und diese Geduld, und diesen Willen ...Insofern ist es kein Wunder, dass so ein Foto von dir kommt. Bitte mehr davon!Thomas
Re:Käfer
Verfasst: 9. Jun 2004, 23:04
von oile
bb, das Foto ist zum Abheben!
Re:Käfer
Verfasst: 10. Jun 2004, 08:11
von Wolfgang-R
jo, der Flieger ist klasse getroffen :)könnte ein Fünfpunkt sein..hier mal ein Foto in Ruhestellung, wobei man die beiden äußeren Punkte hier nicht sieht..
Re:Käfer
Verfasst: 11. Jun 2004, 11:43
von hans-j
Und bei mir geht der Kampf mit den Kartoffelkäfern wieder los :oVorher müssen sie allerdings Model stehen ;DGruß Hans
Re:Käfer
Verfasst: 11. Jun 2004, 12:44
von Dahlia
wußte gar nicht, dass Käfer so schön sein können!bb, dein Marienkäferfoto ist super!LGDahlia
Re:Käfer
Verfasst: 13. Jun 2004, 09:53
von Wolfgang-R
jo Hans, schöne Schädlingsaufnahme. Habe die Tage auch so'n Schädling erwischt. Waren zu dritt und habe an 1 Tag eine komplette Schwertlilienblüte vertilgt

Re:Käfer
Verfasst: 13. Jun 2004, 10:04
von Nina
Der sieht aber echt frech aus!

Re:Käfer
Verfasst: 13. Jun 2004, 10:46
von bb
und hier die VerwandtschaftGrünrüssler (Phyllobius pomaceus)
Re:Käfer
Verfasst: 13. Jun 2004, 11:15
von bb
und noch etwas für die SammlungStolperkäfer (Valgus hemipterus)
http://www.insektenbox.de/kaefer/stolpe.htm
Re:Käfer
Verfasst: 17. Jun 2004, 07:10
von bb
Re:Käfer
Verfasst: 17. Jun 2004, 09:12
von Aurel
bberstens setzen deine bilder wirklich maßstäbe (das mußte ich jetzt loswerden)und zweitens finde ich den jeweiligen link auf die insektenbox wirklich super. man erfährt gleich ein bißchen mehr zu den tierchen und in meiner favoriten-liste gibt's nen neuen eintrag

(wißt ihr, ob man da auch bestimmungs-anfragen hinschicken kann - oder wohin dann - wegen meiner libelle
http://forum.garten-pur.de/index.php?board=32;action=display;threadid=2053;start=msg40368#msg40368 )Danke, Markus
Re:Käfer
Verfasst: 17. Jun 2004, 11:14
von Wolfgang-R
Hi Markus,Bestimmungsfragen kannst du u.a. bei
nafoku stellen. Sabine und ihr Team sind sehr nett und hilfsbereit.Ingrid Altmann ist u.a. dort die Libellenspezialistin. Sie schreibt aber auch hier (als Inga) und vielleicht hast du Glück..Bis dahin tippe ich bei deiner Libelle im Schlüpfstadium einfach mal auf das Weibchen eines Plattbauches. Genaueres kann man allerdings wirlich erst nach der Ausfärbung sagen.
Re:Käfer
Verfasst: 17. Jun 2004, 11:20
von Wolfgang-R
..hab' auch noch einen Bock

Re:Käfer
Verfasst: 17. Jun 2004, 21:07
von bb