Seite 2 von 4
Re:Samentüten - woher?
Verfasst: 30. Aug 2007, 12:35
von Liane
Diese Teefiltertüten eignen sich auch hervorragend als SamentütchenViele GrüßeLiane
Re:Samentüten - woher?
Verfasst: 30. Aug 2007, 12:37
von rosetom
Teefilter sind zierlicher in der Größe, rechteckig und besitzen ansonsten die gleichen Vorteile wie Kaffeefilter

Re:Samentüten - woher?
Verfasst: 30. Aug 2007, 12:38
von rosetom
Ups, so viele Leute mit der gleichen Idee zur gleichen Zeit!
Re:Samentüten - woher?
Verfasst: 30. Aug 2007, 12:39
von Susanne
Jetzt nicht mehr.
Re:Samentüten - woher?
Verfasst: 30. Aug 2007, 12:40
von sunshine
Bin Kaffeetrinkerin, daher ist sowas immer im Haus.Teefilter hab ich in unseren Geschäften noch nie gesehen, oder übersehen.
Re:Samentüten - woher?
Verfasst: 30. Aug 2007, 12:51
von Penny Lane
Teefilter sind zierlicher in der Größe, rechteckig und besitzen ansonsten die gleichen Vorteile wie Kaffeefilter

Ich glaube, das ist die Lösung. Mal sehen, wie es aussieht. Ich will sie ja gefüllt verschenken und mit einem bedruckten Klebeschild verschließen.Gruß Penny
Re:Samentüten - woher?
Verfasst: 30. Aug 2007, 13:05
von fips
Vor kurzem gab es bei L..l "Teefilter für Halter" von "Aromata" 100 St. ca. -,99 (?)Die sind rechteckig ,schön dünn, am Boden ein Falz mit Verbreiterung.Weiß aber nicht, ob sie immer im Angebot sind.
Re:Samentüten - woher?
Verfasst: 30. Aug 2007, 14:47
von Penny Lane
Jetzt habe ich mir die Teefilter angesehen

die gefallen mir nicht. Gerade wenn ich Samen verschenken will, sieht das nicht so gut aus. Vielleicht hat noch jemand eine Idee? ???Gruß Penny
Re:Samentüten - woher?
Verfasst: 30. Aug 2007, 14:58
von tomir
Wie Nina schon sagt: Pergamintütensonst basteln...Teefilter eignen sich besonders gut fuer groessere Samen alá Avocadosaatgut - sonst sehen sie immer irgenwie leer aus. ;)sG tomir
Re:Samentüten - woher?
Verfasst: 30. Aug 2007, 15:07
von Nienna
Hätte noch ne Idee - diese Tütchen in denen man beim Arzt homöopatische Mittel bekommt. Schlichte weiße gibts zum Beispiel
hier
Re:Samentüten - woher?
Verfasst: 30. Aug 2007, 15:10
von Glockenblume
Ich weiß nicht wer mal diesen Link gepostet hat, aber da kann man sich Samentüten ausdrucken. Sehr schön zum verschenken.ich hoffe er funktioniert noch, denn ich kann auf meine Linksammlung nicht mehr zurückgreifen. Wir hatten einen Totalausfáll der Festplattehttp://
www.allfreeprintables.com/garden/seed-p ... shtmlliebe GrüßeMartina
Link korrigiert. LG Nina
Re:Samentüten - woher?
Verfasst: 30. Aug 2007, 15:30
von Penny Lane
Ich habe aber jede Menge Samen und brauche bestimmt 200 Tütchen.Basteln ist da zu zeitaufwendig.Gruß Penny
Re:Samentüten - woher?
Verfasst: 30. Aug 2007, 15:30
von gundelrebe
Ich bastle meine Samentüten nach dieser Faltanleitung
http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 182073Geht ratz fatz und sieht gut aus ;)LG gundelrebe
Re:Samentüten - woher?
Verfasst: 30. Aug 2007, 15:33
von sarastro
Warum einfach, wenn's umständlich auch geht? ::)Ehe ihr wertvolle Zeit mit Falten von Papier verschwendet, könnt ihr 100-Stück-weise beim Apotheker kaufen. Glaubt mir's.

Re:Samentüten - woher?
Verfasst: 30. Aug 2007, 15:34
von Netti
Frag mal nach, wo Kinder z. B. Pokemon oder Fußballbildchen herbekommen Cartoon-shop?). Da gibts meistens auch kleine (aber Plastik) Tütchen für wenig Geld. Als mein Sohn damals seine Sammlung aufgelöst hat waren die Teile direkt mir.Grüße Netti