Seite 2 von 19
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche
Verfasst: 7. Sep 2005, 20:20
von Irisfool
Mmmh, schleck!

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche
Verfasst: 14. Sep 2005, 13:41
von oidium
gebraten ist mir die Butternuss lieber, die karamelisiert richtig toll!

tom
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche
Verfasst: 14. Sep 2005, 19:25
von martina 2
Die gebratenen Kürbisse muß ich ausprobieren, der Kürbismann am Markt empfiehlt das auch!Ich würze die Suppe (auch am liebsten Hokaido oder Butternuss) alternierend mit Ingwer - wie Feder - oder frischgemörsertem Kardamom, der ja auch etwas von Minze hat, und wenn keine Kinder mitessen, auch mit etwas Chili. Ein Spritzer Essig ist gut, wenn der Kürbis sehr süß ist. Sahne gebe ich gar keine dazu, dafür obenauf Kürbiskernöl und geröstete Kerne.Um diese Jahreszeit gebe ich zur Bolognaise nach ca. einer halben Stunde Kochzeit Kürbiswürfel und lasse sie ziemlich zerkochen. Mit frischen reifen (geschälten) Tomaten, frischem Rosmarin und Chili nach Belieben, frisch geriebenem Parmesan, am besten zu Rigatoni

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche
Verfasst: 15. Sep 2005, 14:44
von oidium
sagst es, wann es fertig ist!

tom
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche
Verfasst: 15. Sep 2005, 15:25
von martina 2
wenn die hungrige Meute was übrig läßt

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche
Verfasst: 16. Sep 2005, 09:46
von oidium
ich mische mich einfach drunter! falle eh kaum auf!

tom
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche
Verfasst: 17. Sep 2005, 12:32
von Aella
war gerade auf dem markt und hab mir einen hokkaido gekauft.da wird heute suppe daraus gemacht!mache meine suppe eigentlich ähnlich wie cogito.habe ein frisches suppenhuhn gekauft..da mach ich nachher erstmal ne lecker brühe.suppe:lauch und knoblauch im topf rösten, kürbis und karotten und kartoffeln dazu, mit brühe auffüllen und weich kochen.mit dem pürierstab pürieren, ein schuß sahne oder creme fraiche unterrühren.auf dem teller dann ein schlückchen kürbiskernöl zugießen und mit gerösteten kürbiskernen garnieren. :Pachja..der herbst ist da! konnte noch ein glas hägenmark und zwei flaschen frischen apfelsüßmost ergattern

Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche
Verfasst: 19. Sep 2005, 16:14
von oidium
frage: kann man(n) einen kürbis (zb. Butternuss) füllen wie eine Zuchini??

tom
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche
Verfasst: 19. Sep 2005, 17:51
von marcir
Wenn Du viel Kürbis hast, kannst auch mal ein Kürbis-dessert versuchen. Etwa 10cm grosse Stücke werden in Zuckerwasser weichgekocht. Nach dem abkalten zerbröselte Walnüsse darauf streuen. So was habe ich im Orient mal gegessen. Lecker, aber süss!
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche
Verfasst: 19. Sep 2005, 20:26
von Feder
@tom:Klar kann man(n) den Kürbis füllen oder überbacken. Schmeckt gut.@marcir:Wird für derartige Süssspeisen nicht auch Honig oder Karamelle verwendet?
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche
Verfasst: 21. Sep 2005, 11:29
von oidium
muss wohl ein bissl gekocht werden vorher?

tom
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche
Verfasst: 21. Sep 2005, 19:39
von marcir
@marcir:Wird für derartige Süssspeisen nicht auch Honig oder Karamelle verwendet?
Karamelle nicht, aber statt Zucker kann man auch Honig nehmen.
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche
Verfasst: 22. Sep 2005, 18:56
von Mariella
hallo zusammen!ich habe einen hokkaido geschenkt bekommen, aber ich will daraus keine suppe machen, ich würde gerne einen gebratenen probieren - hat jemand von euch vielleicht eine idee?lg,mariella
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche
Verfasst: 22. Sep 2005, 19:25
von Santolin
Hallo Mariella!Die gebratenen Kürbisscheiben auf Seite 1 kann ich nur empfehlen, schmecken wirklich lecker!Falls es doch mal wieder eine Suppe sein soll:Eurasischen Kürbissuppe:2 Eßl. Schalottenwürfel, 1 kg Kürbiswürfel,60g Butter, 1Tl geriebene Ingwerwurzel, 1/2 chilischote, 1TL Curry, 100 ml Weißwein, 400ml Gemüsebrühe, Salz, Zucker, 2Eßl. Limettensaft, Muskatnuß, Koriandergrün.Kürbis und Schalotten in Butter andünsten - Rest dazu, 15 min köcheln lassen - pürieren
Re:Grosser Kürbis liegt in der Küche
Verfasst: 24. Sep 2005, 10:08
von Wirle Wupp
Hilfe! Bei mir liegt heute der erste selbstgeerntete Kürbis in der Küche! Die Pflanze war von der Spitze bis zum (einzigen) Kürbis zurückgetrocknet, und auch der Stilansatz war "verkorkt", wie Re-Mark das bezeichnet. Die Farbe ist dunkel orange. Allerdings war er mit an der Stelle, wo er auf dem Boden lag noch grün, und auch als ich ihn aufgeschnitten habe, war das Fruchtfleisch mehr oder weniger grün durchzogen. Schneidet man das Grüne weg?Wie lange hätte ich noch warten müssen?Reifen die nach, wenn man sie lagert?Ich habe noch einen da liegen, mit dem kann ich es dann besser machen. Wir hatten jetzt ein paar Nächte um die 1° C, da denke ich, ich kann den anderen auch nicht bis zum Frosteinsatz draußen lassen....Erwartungsvolle GrüßeWirle Wupp