Seite 2 von 3

Re:Vogel federlos

Verfasst: 14. Sep 2007, 19:33
von fars
Wacholderschnaps wär mir jetzt lieber. :-X

Re:Vogel federlos

Verfasst: 14. Sep 2007, 19:50
von Wühlmaus
Solange der Blick noch klar ist 8) Wie groß ist denn diese Feder so in etwa?WühlmausGrüße

Re:Vogel federlos

Verfasst: 14. Sep 2007, 19:53
von fars
So groß wie mein Daumen

Re:Vogel federlos

Verfasst: 14. Sep 2007, 20:49
von oile
Hier eine interessante Seite:Gefiederkunde
Da gibt es etliche Bilder, die passen könnten. Es handelt sich auf jeden Fall um eine Feder aus dem "Kleingefieder".

Re:Vogel federlos

Verfasst: 14. Sep 2007, 20:55
von Wühlmaus
Etwas größer als eine WacholderDrossel dürfte der Spender ja dann sein...Vielleicht wirklich ein Sperber oder Habicht - eventuell die juvenile Form ???WühlmausGrüße

Re:Vogel federlos

Verfasst: 14. Sep 2007, 21:22
von Knusperhäuschen
Na, irgendwie scheinen wir uns ja wohl doch auf einen Greifvogel zu einigen, oder? Welche hast du denn bei dir schon mal gesichtet, fars? Wird ja wohl nicht gleich ein Uhu oder Fischadler sein, nicht wahr?Ich hab´ jahrzehntelang gut auf den Daunen von Omas Enten geschlafen, wenn fars noch ein wenig sammelt...... ;)!

Re:Vogel federlos

Verfasst: 14. Sep 2007, 22:23
von fars
Auf die Schnelle habe ich "Daumen" gelesen und musste an die tiefgefrorenen Entenfüße bei meiner thailändischen Gewürzfrau denken "Schmecken gut" lockt sie immer mit säuselndem Diskant.Ich bin bei der Feder weiterhin bei den Raubvögeln. Eichelhäher will mir nicht schmecken, obwohl die laut Jäger eine gute Suppe abgeben sollen. Jägerlatein?Gestreifter Uhu? Neue Spezies?

Re:Vogel federlos

Verfasst: 14. Sep 2007, 22:41
von Luna
Gestreifter Uhu? Neue Spezies?
Uhu ist gestreift 8)

Re:Vogel federlos

Verfasst: 14. Sep 2007, 23:07
von max.
@fars,
...Eichelhäher will mir nicht schmecken, obwohl die laut Jäger eine gute Suppe abgeben sollen. Jägerlatein?...
junge eichelhäher schmecken ziemlich gut. ich hab mal einen gegrillt.

Re:Vogel federlos

Verfasst: 14. Sep 2007, 23:20
von bea
Neue Idee:Wie wärs mit Wiedehopf.................LG, Bea

Re:Vogel federlos

Verfasst: 14. Sep 2007, 23:41
von Luna
Wiedehopf ist es nicht, das Federbild stammt aus dieser Seite

Re:Vogel federlos

Verfasst: 14. Sep 2007, 23:49
von Luna
junge eichelhäher schmecken ziemlich gut. ich hab mal einen gegrillt.
... den hast du mir vorenthalten, das letzte Geflügel war Wachtel mit Haferwurzel :D

Re:Vogel federlos

Verfasst: 14. Sep 2007, 23:53
von max.
nein. das ist schon lange her, lange vor der forumszeit. ich hatte das auch vergessen, bis fars die kulinarischen qualitäten des vogels ansprach.

Re:Vogel federlos

Verfasst: 14. Sep 2007, 23:57
von Landpomeranze †
Vielleicht ist es kein Eichel-, sondern ein Tannenhäher?

Re:Vogel federlos

Verfasst: 15. Sep 2007, 06:18
von fars
Wiedehopf wäre schön, aber höchst unwahrscheinlich. Ich habe bisher erst einen gesehen und den ausgerechnet auf Mallorca. War wohl ein deutscher Rentner, der dort überwinterte.Andererseits: Heißt es nicht "stinkt wie ein Wiedehopf". Ich weiß nicht, ob ich mich über einen fliegenden Handkäs so freuen sollte.@ max.: nicht grillen, sondern kochen! Wie alle Rabenvögel. Soll eine hervorragende Brühe geben. Aber wer Schnepfendreck isst, macht bekanntlich vor nichts halt.@landpomeranze: Nucifraga caryocatactes, vulgo Tannenhäher, könnte es tatsächlich sein. Aber in meinem Garten gibt es keine Tannen. Oder vergreift sich dieser Lüstling etwa auch an jungfräulichen Thujen?