Seite 2 von 2

Re:Krähen nach Hausherrenart

Verfasst: 29. Okt 2007, 12:37
von RosaRot
@ Malachy Mal OTweil neugierig: Wie hast Du's angestellt bei der Geburt Deines Mannes dabei zu sein? Zeitsprung rückwärts?

Re:Krähen nach Hausherrenart

Verfasst: 29. Okt 2007, 12:40
von M
Ich meinte die Gesichtsfarbe als Sohnemann auf die Welt kam, relativ plötzlich :o und zuhause :o

Re:Krähen nach Hausherrenart

Verfasst: 29. Okt 2007, 17:02
von Netti
Ach Du lieber Himmel :o wurden Mann oder Sohn Notversorgt :-XEs soll ja auch Taubensuppe geben. Da tendiere ich hin, wenn ich sehe, wie die mir meine Terasse zusch....Gabs früher im Pott übrigens regelmäßig, auch gebraten. (Wie war das noch mit dem Schlaraffenland, wo einem die gebratenen Tauben ins Maul fliegen ;)Netti

Re:Krähen nach Hausherrenart

Verfasst: 4. Feb 2010, 15:24
von Mats
In einem westschwedischen Urteil von 1695 wurde eine Frau als Hexe verurteilt und als Beweis ist u a angeführt dass sie nackt ein Kübel mit „Kråkvatten“ am Gründonnerstag getragen hatte. Das Wort „Kråkvatten“ ist mir nicht bekannt. Auf Deutsch wurde es „Krähenwasser“ bedeuten, aber mein Deutsch-Schwedisches Lexikon gibt mir keine Hilfe. Ich habe das Internet gesucht nach „Krähenwasser“ und „Hexe“ und bin auf dieses Forum gelandet. Meine Fragen sind 1) Was bedeutet Krähenwasser? 2) Hat es etwas mit Hexen zu tun?

Re:Krähen nach Hausherrenart

Verfasst: 4. Feb 2010, 15:26
von Staudo
Herzlich willkommen.Leider kann ich Dir nicht helfen. [size=0](Nimm diesen speziellen Thread nur nicht zu ernst.)[/size]

Re:Krähen nach Hausherrenart

Verfasst: 4. Feb 2010, 16:21
von Waldfreund
Krähe ist ein Heidnisches Zeichen. Raben waren die Götterboten in Germanischer Urzeit. Die Aasen waren ja Moralisch aus heutiger Sicht nicht die Engelchen. Ihre Raben verbreiteten die Nachricht der Götter.Deswegen aus christlicher Sicht sehr schlecht. Und dann saßen sie auf den Galgen und haben den Toten die Augen ausgepickt - so heißt es. Auserdem hatten Hexen Raben auf der Schulter, die ihnen als Ratgeber und Verbindung zum Bösen fungierten (heute das Händi 8) ) Aber für das Wasser fällt mir grad nix ein.

Re:Krähen nach Hausherrenart

Verfasst: 4. Feb 2010, 16:37
von thegardener
Wasser im Bottich wurde gerne als Medium benutzt um in die Zukunft / Vergangenheit zu sehen. Das gemeine Volk hatte ja keine Kristallkugeln . Raben sind die Botenvögel der germanischen / nordischen Götter gewesen , von daher natürlich bei den Christen nicht gerne gesehen. Allerdings bin ich sicher das zwischen Raben und Krähen deutlich unterschieden wurde. Krähen waren für den Topf .