Seite 2 von 2
Re:Engelstrompeten-Stecklinge
Verfasst: 30. Sep 2007, 22:20
von Aella
hätte auch interesse!melde mich morgen bzw die tage nochmals persönlich per pm. bin eben erst heim gekommen und total kaputt..brauche ein paar stündchen schlaf...
Re:Engelstrompeten-Stecklinge
Verfasst: 30. Sep 2007, 23:05
von Irina
Wir haben dieses Jahr zum ersten Mal eine Engelstrompete gehabt, so eine tolle Pflanze!Ich vermute, was ganz "normales" - so gelblich mit einem rosa rand. Diese Woche hat mein Mann auch ein Paar Stecklinger von einer weißen gefüllten bekommen. Ich würde sehr gerne noch ein Paar abdere Stecklinger erhalten.
Re:Engelstrompeten-Stecklinge
Verfasst: 30. Sep 2007, 23:28
von Huschdegutzje
Ich überwintere meine Engelstrompeten (gefüllt weiß und panaschiert)immer als Steckling. Dazu braucht man wenig Platz und muß nichts in das Haus schleppen. Die aus einem Steckling gezogen Pflanzen sind viel schöner vom Habitus und wachsen im nächsten Jahr sehr schnell zu einem großen Busch.
wie machst du das denn?Gruß karin
Re:Engelstrompeten-Stecklinge
Verfasst: 1. Okt 2007, 16:26
von lonijane
Hallo Sabine,an einer gelben hätte ich großes Interesse. Habe mir vor zwei Jahren ein "Goldglöckchen" gekauft, das, stellte sich leider raus, blüht weiß.Verpackung- und Versandkosten übernehme ich gerne, aber wie verschickt man so ein Teil per Post, das es heil ankommt???LGLonijane
Re:Engelstrompeten-Stecklinge
Verfasst: 1. Okt 2007, 17:26
von Sabine456
Hallo, als Warensendung wird das gut gehen, ich kürze so auf 25 cm, bitte PM schicken, gilt auch für Aella & Co, ich schneide Ende der nächsten Woche :DLiebe GrüßeSabine
Re:Engelstrompeten-Stecklinge
Verfasst: 2. Okt 2007, 16:07
von Sabine456
nun sind alle weg :Dirina und lonijane bitte noch per Pm melden
