Seite 2 von 2
Re:DIE Gartenschere
Verfasst: 5. Okt 2007, 11:56
von tomir
Es gibt sicher noch anderes brauchbares neben Felco - tatsaechlich hatte ich noch ein oder zwei anderer alte Fabrikate die funktionieren - eine Billigschere vom a*** & co mag fuer eine klassische Balkonbepflanzung ausreichend sein - fuer eine intensivere Nutzung sind sie aber ungeeignet - sie brechen schneller (selbst) als sie schneiden...
Re:DIE Gartenschere
Verfasst: 5. Okt 2007, 13:12
von Gartenlady
Die kleine Schere von ARS, die Querkopf empfiehlt, habe ich auch, sie ist sehr angenehm auch für Blumensträuße und sonstige feine Arbeiten, aber außerdem habe ich mehrere Felco Nr.2 (eine habe ich neulich aus dem Kompost gerettet

) in Gebrauch, die sind sehr stabil und können einiges an Ästen bewältigen. Im Frühjahr kaufe ich mir im Kaffeeeladen oder beim Discounter einen Satz billige Scheren, die ich verwende um Krankes abzuschneiden, sie werden nach jeder Arbeit mit dem Feuerzeug ( hoffentlich ) desinfiziert.DIE Schere für fast alles habe ich noch nicht gefunden.P.S. ich habe auch diese kleine
Schere von Freund, davon möchte ich dringend abraten, denn man klemmt sich beim Gebrauch immer ein Stückchen Hand ein
Re:DIE Gartenschere
Verfasst: 6. Okt 2007, 01:04
von Querkopf
Hallo, RosaRot,meine Barnel-Schere kommt von
Ward, der auch das nächstgrößere Modell anbietet.@Gartenlady:
... Im Frühjahr kaufe ich mir im Kaffeeeladen oder beim Discounter einen Satz billige Scheren, die ich verwende um Krankes abzuschneiden, sie werden nach jeder Arbeit mit dem Feuerzeug ( hoffentlich ) desinfiziert. ...
gute Idee, werde ich nächstes Frühjahr abkupfern

.Schöne GrüßeQuerkopf