Seite 2 von 2
Re:Flanellstrauch (Fremontodendron) aussäen?
Verfasst: 16. Okt 2007, 23:55
von Blumenfee
Ja, da heißt es Augenzu und durch im wahrsten Sinne des Wortes, denn wenn was von dem '"Flanell" in die Augen kommt, dann wird's echt haarig. Ansonsten habe ich zum Glück keine Probleme mit Allergien und Schneiden tu ich die Sträucher nur im Herbst, damit sie wieder von der Höhe her ins Kalthaus passen.
Re:Flanellstrauch (Fremontodendron) aussäen?
Verfasst: 9. Sep 2014, 11:04
von Amur
Also so wie das aussieht muss man die Samen nicht groß räuchern oder sonstigen Mumpitz machen, sondern gnadenlos heiss in feuchtem Substrat halten. Da keimen die dann in Menge.Ich hatte die seit ca. 3 Wochen in einer mit Folie abgedeckten Aussaatschale im GWH stehen. Ich denke alles andere wäre bei den Mittags da drin herrschenden Temperaturen wohl abgestorben und desinfiziert. Die Fremontodendron sind gerade in den letzten sehr warmen TAgen gut gekeimt. Wobei es nachts da natürlich nicht so sehr warm ist. Ich habe keine Heizfolie drunter. Letztes Jahr am Fenster im Haus war die Erfolgsrate nicht so groß. Da kam nur einer. Also ganz wie die Eltern: Je heisser desto besser.