Seite 2 von 2

Re:Spaziergang im Oktober 2007

Verfasst: 11. Okt 2007, 20:08
von Gartenlady
danke Linden und Thomas, es gab heute nach anfänglich dichtestem Nebel absolutes Traumwetter, da musste die Kamera mit zum Gassigehen. Da das Makroobjektiv auf der Kamera war, kamen bei mir (fast) nur Makrofotos raus ;) das Glitzern der Spinnweben war aber auch zuu schön.

Re:Spaziergang im Oktober 2007

Verfasst: 11. Okt 2007, 20:11
von harald and maude
wunderschöne Fotos! Ahhh - ich schau immer gerne bei Euch vorbei - ein GenußMaude

Re:Spaziergang im Oktober 2007

Verfasst: 14. Okt 2007, 14:11
von Faulpelz
Gestern machten wir uns auf, das wildromantische Ilztal im Bayerischen Wald zu bewandern. Die Ilz wurde für die Jahre 2002 und 2003 als Flusslandschaft des Jahres gewählt. Das Wildwasser entspringt auf deutscher Seite im bay.-böhmischen Grenzgebiet und mündet bei Passau in die Donau. Auf einer Länge von 65 km überwindet die Ilz 780 Höhenmeter.Der Abschnitt zwischen Schneidermühle und Kalteneck gilt als facettenreich und sehr romantisch. Diese Strecke haben wir gewählt. Weitere Infos unter:http://de.wikipedia.org/wiki/Ilz_%28Fluss%29Hier einige Eindrücke des Wildwassers. Es war ein herrlicher Wandertag, nur die Sonne ließ sich leider kaum blicken, wodurch die Bilder etwas dunkel wirken. [td][galerie pid=22918][/galerie][/td][td][galerie pid=22919][/galerie][/td][td][galerie pid=22920][/galerie][/td][td][galerie pid=22921][/galerie][/td]
[td][galerie pid=22924][/galerie][/td][td][galerie pid=22926][/galerie][/td][td][galerie pid=22927][/galerie][/td][td][galerie pid=22928][/galerie][/td]
Eine Besonderheit des Ilztalwanderweges ist, dass der Fluss fast durchgängig auf beiden Seiten zu begehen ist, wodurch es nicht nötig ist auf der gleichen Strecke zurückzukehren.Im Herbst marschiert man butterweich auf einem Blätterteppich. Das mag ich sehr.[td][galerie pid=22929][/galerie][/td][td][galerie pid=22930][/galerie][/td]
Die Laubbäume zeigen sich im Sonntagskleid[td][galerie pid=22931][/galerie][/td][td][galerie pid=22932][/galerie][/td][td][galerie pid=22933][/galerie][/td]
Diese beiden niedlichen Tierchen sind uns auch über den Weg gelaufen bzw. gehüpft. Sie hielten nur kurz still und guckten erschreckt in die Kamera. Den Feuersalamander bekommen wir hier selten zu sehen[td][galerie pid=22934][/galerie][/td][td][galerie pid=22935][/galerie][/td]
Hier noch zwei halbherzige Versuche mit Langzeitbelichtung. Leider war ohne Stativ und ohne Polfilter nicht mehr machbar. Mit der Schärfe bin ich deswegen auch nicht ganz zufrieden. Ich musste auf den Steinen auflegen und habe mir auch dadurch nasse Schuhe geholt ;)[td][galerie pid=22936][/galerie][/td][td][galerie pid=22937][/galerie][/td]
Und hier ist der Retter meiner Gegenlichtblende zu sehen. Auf der Brücke fiel mir diese versehentlich ins Wasser. Mein GG krempelt beherzt die Hose hoch und watete durchs eiskalte Wasser. Sein Kommentar: Eine Wanderung inkl. Kneippkur ;D[td][galerie pid=22939][/galerie][/td][td][galerie pid=22938][/galerie][/td]
Vielleicht knüpfen wir uns einen weiteren Streckenabschnitt im Winter vor. Ich denke, der Wildfluss hat auch in dieser Jahreszeit fotografisch etwas zu bieten.Einen schönen Sonntag wünscht euch Evi

Re:Spaziergang im Oktober 2007

Verfasst: 14. Okt 2007, 14:16
von Irisfool
Man sieht es deutlich der Spaziergang hat dir gut getan, ist Balsam für die Seele. 8) Wunderschöne Bilder Evi, wenn ich nicht gerade mein letztes Hemd verpfändet hätte, würde ich glatt in den Bayrischen Wald emigrieren, so schön ist es bei euch!

Re:Spaziergang im Oktober 2007

Verfasst: 14. Okt 2007, 14:37
von Artemisia
Evi, bei der Wanderung in diesem wildromantischen Flusstal wäre ich gern dabei gewesen :D Eigentlich muss ich sagen: wir wären gern dabei gewesen, d.h. meine Kamera und ich ... ;D ;)Das Gleiche gilt für den Nebelausflug von Linden :D und den Spinnennetzspaziergang von Gartenlady :D Wunderschöne Bilder! :D (Wie hat sich bloß bislang dieser Thread vor mir verstecken können ??? )

Re:Spaziergang im Oktober 2007

Verfasst: 14. Okt 2007, 14:49
von Gartenlady
ganz toll Evi, ich wäre auch gerne dabei gewesen :D vor allem bei der todesmutigen Errettung der Gegenlichtblende ;D So eine Herbstwanderung ist das Schönste überhaupt, auch von einem Frühlingsspaziergang nicht zu übertreffen.Mein GG hat - weniger todesmutig - meinen Objektivdeckel tatsächlich im hohen Bewuchs der Brache in unserer Nachbarschaft wiedergefunden, Shiva und ich waren beim Suchen nicht erfolgreich gewesen (aber beim Verlieren :-\ )

Re:Spaziergang im Oktober 2007

Verfasst: 14. Okt 2007, 19:58
von Gartenlady
Ein Oktobertag heute, wie er goldener nicht sein könnte :D Die große Wiese im boga, in der hellen Sonne verdampfte der Tau, Nebel stieg auf und ließ die eingesponnenen, verblühten Blütenstängel der Doldenblüher wie Gespenster aussehen.
[td][galerie pid=22947][/galerie][/td][td][galerie pid=22948][/galerie][/td][td][galerie pid=22951][/galerie][/td][td][galerie pid=22950][/galerie][/td]
An anderen Stellen stand der boga in Flammen.
[td][galerie pid=22942][/galerie][/td][td][galerie pid=22943][/galerie][/td][td][galerie pid=22945][/galerie][/td]
ein Speierling blutrot
Okt1407-051-k.jpg
Es gibt nicht nur eine Lindenallee, sondern auch eine Allee aus Zierkirschen, die jetzt im Herbst ebenso bemerkenswert aussieht wie zur Blütezeit.
und dann das noch :o ist das ok im Oktober ??? ::)
Okt1407-076-k.jpg

Re:Spaziergang im Oktober 2007

Verfasst: 14. Okt 2007, 20:04
von Irisfool
Wunderschöne Bilder, Gartenlady :D

Re:Spaziergang im Oktober 2007

Verfasst: 14. Okt 2007, 20:05
von Sabine456
da kann ich mich nur anschließen , richtig toll!

Re:Spaziergang im Oktober 2007

Verfasst: 14. Okt 2007, 21:58
von friedaveronika
Es wäre total übertrieben, von einem Spaziergang (was ich darunter verstehe) zu sprechen. Es war vielmehr eine Autofahrt mit etlichen Stops und Kurztouren in die Wiesen.Zur Zeit ist die Maisernte in vollem Gange. Das erlaubt mir zwar wieder eine bessere Sicht auf die Kulturlandschaft. Kaum sind die Felder abgemäht taucht ein weiteres Hindernis für den Wiesenwanderer auf: Mist und Jauche werden ausgebracht und man tut gut daran, mit hohen Stiefeln durch die Wiesen zu stapfen. Vom Gestank ganz zu schweigen.Die Hummel auf dem Klee habe ich knapp verpasst. Und die Rast auf der Bank war mir auch nicht vergönnt, weil es zum Sitzen einfach zu feucht war.Die beiden Pferde haben mich so erwartungsvoll angeschaut, daß ich ihnen versprochen habe, morgen wieder zu kommen mit mindestens zwei Bund Karotten.Heute bin ich mit meiner eingebauten Zoomfunktion wieder schnell an meine Grenzen gereicht, als es darum ging, Vögel, die auf Bäumen hockten, abzulichten. Nun denn.Gruss Christa
[td][galerie pid=22962] [/galerie][/td]
[/table]
[td][galerie pid=22963] [/galerie][/td] [td][galerie pid=22964] [/galerie][/td] [td][galerie pid=22965] [/galerie][/td][td][galerie pid=22966] [/galerie][/td]
[/table]
[td][galerie pid=22967] [/galerie][/td] [td][galerie pid=22968] [/galerie][/td] [td][galerie pid=22969] [/galerie][/td][td][galerie pid=22970] [/galerie][/td]
[/table]

Re:Spaziergang im Oktober 2007

Verfasst: 14. Okt 2007, 22:11
von Irisfool
Richtige Goldene Oktoberstimmung und auch bei euch herrliches "Nach"sommerwetter :D :D. Selten ist es am 14. Oktober schlecht, das weiss ich, weil da meine Patentante Geburtstag hat und man da meistens noch im Garten feiert. Das bleibt im Kopf!!! ;D ;D ;)

Re:Spaziergang im Oktober 2007

Verfasst: 14. Okt 2007, 22:12
von Artemisia
Schön, mit Euren stimmungsvollen und strahlenden Bildern durch BoGa und Kulturlandschaft geführt zu werden, Gartenlady und friedaveronika ! :D :DLiebe Grüße, Artemisia

Re:Spaziergang im Oktober 2007

Verfasst: 14. Okt 2007, 22:15
von thomas
Super Bilder von wunderschönen Spaziergängen! :D Etwas neidische GrüßeThomas