Seite 2 von 2
Re:Lavatera thuringiaca
Verfasst: 30. Jan 2014, 21:23
von lerchenzorn
Eigene Erfahrung hab ich nicht (mehr). Gefühlsmäßig würde ich leicht zurückschneiden, wenn es frostfrei ist. Nach optischem Empfinden.
Re:Lavatera thuringiaca
Verfasst: 30. Jan 2014, 21:43
von Mine
ja,einfach schauen wie sich das entwickelt und ggf. vorsichtig zurückschneiden. Lavateras sind leider eh nicht für die Ewigkeit - insofern gut, dass Du Stecklinge gemacht hast!
Re:Lavatera thuringiaca
Verfasst: 30. Jan 2014, 22:01
von partisanengärtner
Ich stecke immer alles was ich abschneide. Falls es zuviel werden kann man auch mal Partisanengärtnern (geht mit den Steckhölzern besonders einfach) in den öffentlichen Räumen. Wenn sie nicht kommen ist das Flächenkompost.
