Seite 2 von 3

Re:Zuckerhut - wie bitter ist er bei Euch?

Verfasst: 4. Nov 2007, 12:53
von Feder
Ich mag ihn besonders gerne mit Kernöl, Apfelessig und gerösteten Sonnenblumenkernen. Fein schneiden ist auch kaufreundlich.

Re:Zuckerhut - wie bitter ist er bei Euch?

Verfasst: 4. Nov 2007, 13:45
von Elro
Dann liege ich also mit ganz fein schneiden und eine Weile angemacht stehen lassen nicht so falsch :)Olivenöl nehme ich auch immer.Danke für Deine Tips Bea.Wenn der Zuckerhut nur besser wachsen würde. Seit August gepflanzt ist er immer noch sehr klein, so wie Pflücksalat.Wann muß ihn denn aussäen um große Pflanzen zu erhalten?Ich habe das Gefühl daß bei mir die Salate (fast alle Sorten) im Herbst nicht gut wachsen.

Re:Zuckerhut - wie bitter ist er bei Euch?

Verfasst: 4. Nov 2007, 14:01
von bea
Meist säe ich zwischen Ende Mai und Ende Juni. Verpflanzt wird er nicht, um die Pfahlwurzeln nicht zu beschädigen. Ich säe sehr dünn und wenn sie doch zu dicht stehen, wird heraus genommen, was zuviel ist.LG, Bea

Re:Zuckerhut - wie bitter ist er bei Euch?

Verfasst: 4. Nov 2007, 16:54
von Elro
Dann war ich wohl zu spät dran, habe im Juli gesät und im August noch ein paar Setzlinge dazu gekauft. Die gekauften sind zwar etwas größer aber richtige Köpfe sind es nicht. Da werde ich für eine Mahlzeit drei Pflanzen nehmen müssen ;D

Re:Zuckerhut - wie bitter ist er bei Euch?

Verfasst: 4. Nov 2007, 17:12
von brennnessel
Lasse ihn aber ruhig stehen, Elke! Der wächst, solange es nicht stark friert, weiter! Im schlimmsten Fall hast du, wenn die Pflanzen überleben, im nächsten Jahr "nur" wunderschöne blaue Blumen ;) ! LG Lisl

Re:Zuckerhut - wie bitter ist er bei Euch?

Verfasst: 4. Nov 2007, 17:45
von Natura
Vom ins Wasser legen halte ich garnichts - dann kann man auch feingeschnittenes Papier als Salat anmachen....... :-X
Genau das finde ich auch. Kurz in lauwarmes Wasser lasse ich mir noch gefallen, aber 3 Stunden ::)Chicoree soll ja weniger bitter werden, wenn man den Strunk herausschneidet.

Re:Zuckerhut - wie bitter ist er bei Euch?

Verfasst: 4. Nov 2007, 21:58
von Elro
Chicoree soll ja weniger bitter werden, wenn man den Strunk herausschneidet.
Den fand ich noch nie bitter, dann eher der Radicchio.

Re:Zuckerhut - wie bitter ist er bei Euch?

Verfasst: 5. Nov 2007, 22:09
von Luna
Ich gebe immer etwas braunen Rohrzucker dazu und mache ihn mit Himbeer- oder Brombeeressig an, dann ist er super! Annemarie
... so mache ich es auchZucker im "Salat- Waschwasser" nimmt einen rechten Teil der Bitterstoffe wegDie Bitterstoffe haben den Vorteil, dass sie den Magen öffnen, er verdaut dann leichter

Re:Zuckerhut - wie bitter ist er bei Euch?

Verfasst: 22. Dez 2010, 22:35
von stoeri
Hallo Freunde,ich liebe Zuckerhut, ich mag ihn zwar nicht so bitter aber ich liebe ihn, ich schneide ihn auch ganz fein lege ihn kurz in warmes Wasser und gebe Stevia dazu.Im Sommer hatte ich mir eine Steviapflanze gekauft und da mein Mann gerne süßen Salat mag habe ich ihm immer ein paar Blätter Stevia kleingeschnitten und zum Salat gegeben. Jetzt nehme ich feines Steviapulver her. Im Sommer war ein Zitronenmelisseeistee mit Stevia drin einmalig.Nächstes Jahr möchte ich mir auf alle Fälle mal selber Steviapflänzchen aussähen und vielleicht schaffe ich es mir davon auch was zu trocknen für Tees und Salatgewürz.Meine Tochter mag sehr gerne Steviapulver in den Tee. Ich trinke Tee nur ungesüßt.

Re:Zuckerhut - wie bitter ist er bei Euch?

Verfasst: 22. Dez 2010, 22:56
von Natura
Ich gebe auch Stevia in den Kräutertee und in den Salat, auch an Endivien. Habe aber schon gelesen, dass Stevia sehr schlecht keimt, ich habe mal eine Pflanze gekauft und Stecklinge davon gemacht

Re:Zuckerhut - wie bitter ist er bei Euch?

Verfasst: 22. Dez 2010, 23:01
von Elro
Mein Zuckerhut im Keller war bitter aber der im Windfang gelagerte ist mild und zart wie Endivien, richtig lecker. Muß wohl daran liegen, daß im Windfang der Salat Frost abbekommt.

Re:Zuckerhut - wie bitter ist er bei Euch?

Verfasst: 22. Dez 2010, 23:20
von Natura
Unserer steht noch im Garten und hat Frost abbekommen, ist aber trotzdem bitter :-\

Re:Zuckerhut - wie bitter ist er bei Euch?

Verfasst: 22. Dez 2010, 23:49
von Elro
Dafür hast Du keine verschrumpelten Gräfinnen ;)

Re:Zuckerhut - wie bitter ist er bei Euch?

Verfasst: 23. Dez 2010, 07:11
von brennnessel
Unserer steht noch im Garten und hat Frost abbekommen, ist aber trotzdem bitter :-\
Vielleicht stand er zeitweise zu trocken, Brigitte? Auch Endiviensalat (und Gurken - ist aber auch sortenbedingt) werden eher bitter, wenn sie zu trocken stehen.

Re:Zuckerhut - wie bitter ist er bei Euch?

Verfasst: 23. Dez 2010, 08:36
von stoeri
Hallo Freunde,vielleicht kommt es auch auf die Sorte an oder von welchem Samenhändler das man sie hat. Vielleicht sammeln welche bitterfreiere Samen aus. Ähnlich wie bei Gurken da gibt es doch auch immer bitterfreie.