Seite 2 von 2

Re:Himbeerabstände und Unterpflanzungen

Verfasst: 15. Nov 2007, 10:43
von sarastro
Nehmt doch den buntblättrigen Giersch! Wir haben diesen bei unseren immertragenden Himbeeren unterpflanzt, dazwischen wuchern Monatserdbeeren umher, alles funktioniert bestens und ist Permakultur im wahrsten Sinne des Wortes, da brauche ich keinen Sepp Holzer dazu! ;D