Seite 2 von 2
Re:Bohnen mit farbigem Laub?
Verfasst: 18. Nov 2007, 14:22
von Susanne
Jetzt mal abgesehen davon, daß ich bedingt durch Anbautermin, Wetterlage und Standort bei manchen Gemüsen sogar innerhalb einer Saison verschiedene Ergebnisse aus ein und derselben Tüte hatte, sage ich mir dann "Hauptsache, es schmeckt" und freue mich klammheimlich darüber, wenn in so einem Fall die Gleichschaltungsversuche der EU durch menschliches Versagen ausgehebelt werden...
Re:Bohnen mit farbigem Laub?
Verfasst: 20. Nov 2007, 14:42
von Margit
Wie wären denn Borlotti-Buschbohnen? Das Laub ist zwar grün, aber die Bohnen sind so interessant mit ihren roten Streifen und schmecken außerdem vorzüglich, sowohl als junge Bohnen, als auch später die Kerne.
Re:Bohnen mit farbigem Laub?
Verfasst: 6. Jul 2008, 15:31
von UlliM
Wie hoch werden die Purple Teepee? Ich habe dieses Jahr Hestia im Balkonkasten. Ginge das mit Purple Teepee auch? Die erste Zeit haben sich gar keine Bohnen gebildet, aber jetzt wird es langsam. Ich sehe es so, bei Geranien hätte ich gar keine Ernte.
Re:Bohnen mit farbigem Laub?
Verfasst: 8. Jul 2008, 12:55
von Joerg
Hallo!Ich habe dazu (zu Bohnen) auch noch eine Frage:Ist es wirklich so, daß fadenloße Bohnen deutlich bescheidener schmecken, und gilt das nur fürs Bohnengemüse oder auch für getrocknete Samen?Ob wohl "Dragons Tongue" eine geeignete Ampelsorte ist?