Seite 2 von 2
Re:Vogel des Jahres 2008- Kuckuck
Verfasst: 19. Nov 2007, 11:46
von Gart
Es gibt ja auch einen Tag der Frau
Das ist eindeutig zu undifferenziert. Man sollte auch hier jedes Jahr eine andere Art ehren.
Re:Vogel des Jahres 2008- Kuckuck
Verfasst: 19. Nov 2007, 11:46
von callis
Es gibt ja auch einen Tag der Frau
müsste aber in diesem Fall eher die Frau des Jahres sein

Re:Vogel des Jahres 2008- Kuckuck
Verfasst: 19. Nov 2007, 11:47
von sarastro
Den Frauen vergönne ich es auch von Herzen. Und noch mehr, wenn es auch einen "Tag des Mannes" gäbe. Auch wir sind manchmal arm und zum Aussterben verurteilt.

Re:Vogel des Jahres 2008- Kuckuck
Verfasst: 19. Nov 2007, 12:44
von Staudo
Der Tag der Frau ist genauso überflüssig wie die Staude des Jahres. Stauden sind nicht vom Aussterben bedroht, Frauen auch nicht. Aber es ist doch schön, wenn mal eine Staude und mal Frauen im Mittelpunkt stehen. Einen Männertag gibt es schon, heißt regional auch Vatertag. Der hat zumindest einen ganz konkreten Sinn. Da darf frau zwar meckern, muss für den Absturz aber Verständnis haben.Weiß der Kuckuck.
Re:Vogel des Jahres 2008- Kuckuck
Verfasst: 19. Nov 2007, 13:27
von fars
Stauden sind nicht vom Aussterben bedroht, Frauen auch nicht.
Die wenigen richtigen schon.
(und es gibt ein wunderschönes Buch über verlorene Gartenschätze)
Re:Vogel des Jahres 2008- Kuckuck
Verfasst: 19. Nov 2007, 15:44
von Cryptomeria
Hallo Ismene,du hast doch völlig Recht. Die Färbung der Eier ist genetisch festgelegt. Das hatte ich oben erklärt.Der Kuckuck passt also nicht aktuell die Eifarbe den Wirtseltern an.Der z.B. vom Rotkehlchen erbrütete Kuckuck legt wieder zum Rotkehlchen. Im Laufe von Jahrtausenden durch Mutation und Selektion werden sich die Eier immer mehr angleichen.Der Kuckuck , der zum Rohrsänger, Zaunkönig usw. legt , legt dann auch schon sehr ähnliche Eier wie Rohrsänger,Zaunkönig u.co.So jedenfalls meine InformationWolfgang
Re:Vogel des Jahres 2008- Kuckuck
Verfasst: 19. Nov 2007, 16:08
von Cryptomeria
Strenggenommen, müssten also die Kuckucke selten geworden sein, deren Wirtseltern auch selten geworden sind. Oder stellen sie sich dann doch um? Interessante Frage?Wolfgang
Re:Vogel des Jahres 2008- Kuckuck
Verfasst: 19. Nov 2007, 18:56
von Cerinthe
"Survival of the fittest" heißt es doch bei Darwin. Wenn man´s richtig übersetzen würde, soll das ja heißen, der Angepassteste überlebt und nicht der Stärkste. Wäre ein schönes Beispiel dafür: Kuckucke die auch noch bei anderern Vogelarten unterschlüpfen könnten, würden sich fortpflanzen können, wer nicht mehr die Kurve kriegt, stirbt aus. Schönes Beispiel - traurige Tatsache
Re:Vogel des Jahres 2008- Kuckuck
Verfasst: 19. Nov 2007, 19:00
von fars
Na, ob man bei einem so unmoralischen Vogel traurig sein sollte? ::)Würde sich dein(e) Nachbar(in) so verhalten, wäre er/sie reif für den Kadi und den Knast. Vorteilserschleichung, Aussetzung etc.
Re:Vogel des Jahres 2008- Kuckuck
Verfasst: 19. Nov 2007, 19:01
von Knusperhäuschen
Und die Babys wären d´ran wegen Kindsmord

!
Re:Vogel des Jahres 2008- Kuckuck
Verfasst: 19. Nov 2007, 20:52
von Cryptomeria
Der Kuckuck wäre längst ausgestorben, denn er wäre als Jungvogel längst verhungert. Er ist nicht unmoralisch, er ist genial. Er setzt seine Energie optimal ein. Legt seine Eier ist ist schon wieder fit für den Flug nach Afrika.Wolfgang
Re:Vogel des Jahres 2008- Kuckuck
Verfasst: 20. Nov 2007, 13:20
von Cryptomeria
Noch einen Tipp:Wenn ihr den Kuckuck schon gehört habt oder hört, ihr könnt ihn ganz leicht selbst anlocken:Schiebt die Finger eurer einen Hand zwischen die Finger der anderen und drückt die Handballen zusammen, so dass im Innern der Hand ein Hohlraum entsteht. Legt die beiden Daumen parallel nebeneinander und lasst einen kleinen Schlitz frei. Pustet jetzt Luft durch diesen Schlitz und übt ein bisschen. Irgendwann entsteht ein Ton. Die Hände müssen ein bisschen feucht sein, damit sie um den Hohlraum gut schließen. Wenn ihr den Ton gefunden habt, öffnet ihr die Handballen ein bisschen und schließt sie wieder. So habt ihr 2 Töne, die dem Kuckucksruf sehr ähneln. (Waldkauz lässt sich auch damit nachahmen).Jetzt versteckt und gerufen, der Kuckuck kommt bestimmt . Ich habe schon etliche Kuckucke damit angelockt, auch schon mehrere gleichzeitig. So bis auf 10 m ;wunderbar dabei die aufgeplusterte Kehle zu beobachten, wenn er versucht immer lauter und aggressiver werdend den Eindringling und Rivalen zu vertreiben. Es gibt rotbraun und grau gefärbte Exemplare.Viel Spaß und Erfolg im Mai. Probierts mal aus!Viele GrüßeWolfgang