Re:suche eierlegende Wollmilchilex
Verfasst: 21. Nov 2007, 23:36
Du kennst die Geschichte meines Ilex verticillata nicht...
Ilex verticillata - da werden im Handel Container angeboten, die angeblich männliche und weibliche Pflanzen enthalten. Zweimal bin ich drauf reingefallen...
Die Art ist definitiv zweihäusig, wie sich an den völlig unterschiedlichen Blüten leicht erkennen läßt. Allerdings eben nur zur Blütezeit.Ich habe mit meinen durch und durch weiblich blühenden Sträuchern jahrelang auf Beeren gewartet und schließlich die Gärtner einer norddeutschen Baumschule rechtzeitig zur Blüte auf den Acker gejagt. Jetzt habe ich endlich auch ein Männchen.
Das Weibchen ist etwa zwanzigmal so groß wie das Männchen. Das Photo zeigt das Ergebnis der Befruchtung in diesem Jahr...Tatsächlich hatte ich zwei Weibchen. Also habe ich versucht, ein Männchen zu bekommen, was auch nicht einfach war, weil die meisten Baumschulen Ilex vertillata nicht nach Männchen und Weibchen getrennt etikettieren. Deshalb habe ich im Netz geforscht, bis ich ein Foto der männlichen Blüten fand und habe das zusammen mit meinem Foto der weiblichen Blüten zur Blütezeit der Pflanzen an Eggert geschickt. Die sind dann wohl tatsächlich über den Acker gezogen und haben ein Männchen gefunden. Für läppische 7 oder 8 Euro hatte mein Ilex verticillata dann Sex bis zum Abwinken - und dabei habe ich den Topf mit dem Kerl nur daneben gestellt, noch nicht mal eingepflanzt!