Seite 2 von 3
Re:Topi ...was?
Verfasst: 19. Nov 2007, 11:49
von rorobonn †
ich habe jetzt die aromalampe angezündet vorsichtshalber ;Dthymianöl sollte alles überdecken können

Re:Topi ...was?
Verfasst: 19. Nov 2007, 11:53
von Wolfgang
In Scheiben geschnitten auf Knäckebrot belasten das Gemüse bzw. seine Folgeerscheinungen die Umwelt weniger.Bauern hatten es leichter. Die gingen anschließend die Kühe füttern.
Re:Topi ...was?
Verfasst: 19. Nov 2007, 12:01
von fars
Bauern hatten es leichter. Die gingen anschließend die Kühe füttern.
Lass das nicht Frau Feder lesen. Den Kühe kann man es ja zumuten. Auch eine subtile Form der Tierquälerei.Mit dem vollbesetzten Bus werde ich gleich fahren. Jawoll!
Re:Topi ...was?
Verfasst: 19. Nov 2007, 12:02
von fips
@fars Es empfiehlt sich ein Lehrgang
nach diesen Vorschriften
Re:Topi ...was?
Verfasst: 19. Nov 2007, 13:06
von Luna
Mit dem vollbesetzten Bus werde ich gleich fahren. Jawoll!
das kann ja lustig werden

... denn wenn in der Zeitung steht, leichtes Erdbeben in der Ostschweiz, dann habe ich zuviele rohe Topis genascht

Aber diese
Suppe könnte ich auch wieder mal kochen
Re:Topi ...was?
Verfasst: 19. Nov 2007, 13:52
von Wolfgang
Kommt denn da das schöne nussige Aroma zur Geltung oder wird es von den Kartoffeln nivelliert? Da hätte ich lieber Genuss pur, mit allen Konsequenzen.
Re:Topi ...was?
Verfasst: 19. Nov 2007, 18:13
von martina 2
Das nussige Aroma habe ich eigentlich nur in der rohen Form gefunden, erinnert ein wenig an Kokos. Der kulinarische Wert der explosiven Knolle scheint mir den Folgen ihres Genusses nicht angemessen, ich wurde jedenfalls ersucht, es sein zu lassen. Denn auch das Laissez-faire erspart ja zwischenzeitlich nicht ein gewisses Ungemach ::)Aber Cassouletesser kann ja nichts so leicht aus der Bahn werfen
Re:Topi ...was?
Verfasst: 19. Nov 2007, 18:31
von fars
Ich habe mich also heute an ein paar Knöllchen versucht. Gestiftelt und in Sesamöl kurz angebraten. Nun, ein Geschmackserlebnis hat sich nicht eingestellt. Allenfalls geringfügig mehr, als wenn man die Zunge zum Fenster rausgehängt hätte. Die Pfriemelei mit den warzigen und schrundigen Knöllchen muss ich mir von daher nicht erneut antun. Was die Immissionsförderung angeht, so kann ich nicht klagen. Der Bus fährt noch, die Passanten wechseln nicht die Straßenseite und niemand hat bislang gefragt, ob das Wummern aus meiner Wohnung von Heavy Metal stamme.
Re:Topi ...was?
Verfasst: 19. Nov 2007, 18:45
von helga7
Ich grab sie Topis frisch aus, da ist nix schrumpelig, und die Haut kann man auch roh gut mitessen. Ich find sie schmecken sowohl roh als auch als Suppe (Zwiebel in Öl anbraten, Topis dazu, salzen, weichkochen, passieren, essen) köstlich. Folgen sind bestimmt weniger schlimm als bei Bohnen

Re:Topi ...was?
Verfasst: 19. Nov 2007, 18:48
von Eva
Bei den Topinamburs gibt es geschmacklich auch ziemliche Sortenunterschiede. Aber ich seh das Kochen von Topinambur auch eher unter dem Gesichtspunkt "jäten und verwenden" als wirklich als Genuss.
Re:Topi ...was?
Verfasst: 19. Nov 2007, 18:58
von martina 2
Ich habe einmal bei einem alten Freund, der in seinen Topinamburs unterzugehen drohte, gerodet. In Unkenntnis. Nach kurzer Zeit war alles wie vorher. Welch Überfluß, eigentlich schade. Aber für Diabetiker und zum Entwässern sollen sie von hohem Wert sein.
Re:Topi ...was?
Verfasst: 19. Nov 2007, 22:32
von uwe.d
habe interressiert euren Disput gelesen, habe nämlich auch solche Pflanzen(Blumen) im Garten, ohne recht Verwendung dafür zu haben.Als Schnittblumen sind sie eher ungeeignet, so habe ich sie ständig teilweise gerodet und die Knollen auch entsorgt - wann ist eigentlich "Erntezeit"?

:oMuß mir das auch einmal antun mit der Zubereitung bzw. ich werde meine Gute mal überzeugen, was gutes zu kochen.
Re:Topi ...was?
Verfasst: 20. Nov 2007, 02:01
von Elro
Ich habe letztes Jahr ein paar Knollen von Natura bekommen. Diese habe ich geschält und in Scheiben geschnitten zusammen mit Möhren gekocht. Ich fand das geschmacklich in Ordnung. Meiner Meinung nach so zwischen Kohlrabi und Schwarzwurzel. Nie würde ich es mit Kartoffeln vergleichen weil nicht ein Hauch von mehlig-cremig vorhanden ist.
Re:Topi ...was?
Verfasst: 20. Nov 2007, 07:58
von Aella
Kohlrabi und Schwarzwurzel.
die konsistenz stimmt. allerdings finde ich den geschmack eher süßlich.auch wenn sie nicht den wahnsinnigen eigengeschmack haben, finde ich sie doch ein schönes herbst-wintergemüse, wenn es im garten eh nicht mehr viel anderes hat.roh geraspelt und in zitrone gewendet über salat streuen oder in rohkostsalate mit rein.ebenso mitgekocht in kartoffel- oder anderen gemüsesuppen.
Re:Topi ...was?
Verfasst: 20. Nov 2007, 09:29
von Gart
Das Problem bei den Topis ist die Menge: Man hat immer zu viele und meint dann, sie verwerten zu müssen. Es handelt sich aber um ein Gemüse, das mit Mass genossen werden sollte. Den Rest halt wirklich jäten.Das schälen ist ganz leicht, wenn man die Knollen wenige Minuten im Wasser überbrüht oder kurz in den Schnellkochtopf legt: Haut dann längs einschneiden und einfach abnehmen. Dann erst stifteln oder scheibeln oder was auch immer und fertigdünsten.