Seite 2 von 2
Re:Cephalanthus occidentalis
Verfasst: 26. Nov 2007, 10:13
von Pinguin
Standort: Gern etwas feucht, geht aber auch im normalen Gartenboden.
danke, das macht Mut! :Dwie sieht der Strauch eigentlich nach der Blüte (Dauer?) aus? bekommt er dekorative Samenstände, eine auffallende Herbstfärbung o.ä.?
Re:Cephalanthus occidentalis
Verfasst: 26. Nov 2007, 11:45
von Wolfgang
Hier siehst Du oben einen Blütenstand und unten den kugeligen Knopf, der nach dem Blütenfall übrig bleibt. Eine bedeutende Herbstfärbung habe ich nicht beobachtet.

Re:Cephalanthus occidentalis
Verfasst: 26. Nov 2007, 11:57
von Pinguin
danke, Wolfgang, das Foto ist ja hinreißend! :Dwie lange dauert die Blütezeit denn so in der Regel?
Re:Cephalanthus occidentalis
Verfasst: 26. Nov 2007, 12:04
von Wolfgang
Etwa drei Wochen steht die Blüte im Schnitt; die gesamte Blühzeit liegt hier im Schnitt bei zehn Wochen. Bei praller Sonne und reichlich Insektenbesuch geht es erheblich schneller.
Re:Cephalanthus occidentalis
Verfasst: 26. Nov 2007, 12:06
von Pinguin
hört sich gut an, Wolfgang!

ich hoffe, die Knöpfchenblume entwickelt sich bei mir dann auch so schön wie bei Dir, den "Trick" mit dem Kaffee werd ich mir schon mal merken

Re:Cephalanthus occidentalis
Verfasst: 26. Nov 2007, 14:10
von Susanne
In Langenlois pflanzen sie diesen Kleinstrauch in Tröge.
Im Botanischen Garten Krefeld steht mindestens ein Exemplar, mit den Füßen im Graben, und wenn ich mich richtig erinnere, sehr viel größer als in den diversen Katalogen angegeben. Mein Gedächtnis sagt "kaum kleiner als der Calycanthus daneben" und das Teil ist riesig.
Re:Cephalanthus occidentalis
Verfasst: 17. Apr 2014, 23:33
von Janis
Hat bei euch der Cephalanthus occidentalis schon ausgetrieben?Falls ich das hier dran hängen darf:gleiche Frage zumIndigoferaVitex agnus castus
Re:Cephalanthus occidentalis
Verfasst: 18. Apr 2014, 00:03
von Gartenplaner
[size=0]Vitex agnus-castus bei mir noch überhaupt nicht - der ist immer sehr spät und wirds wohl auch in diesem "frühen" Jahr sein.Auch Lagerstroemia 'Natchez' und 'Zuni' (im Topf) zeigen noch überhaupt keine Lebenszeichen, da hab ich allerdings noch gar keine Erfahrungen und bin auch etwas unruhig[/size]
Re:Cephalanthus occidentalis
Verfasst: 18. Apr 2014, 08:52
von enigma
Hat bei euch der Cephalanthus occidentalis schon ausgetrieben?Falls ich das hier dran hängen darf:gleiche Frage zumIndigoferaVitex agnus castus
Ersterer zeigt erste austreibende Knospen, Indigofera ist weiter, Vitex agnus-castus beginnt, die Knospen zu strecken.
Re:Cephalanthus occidentalis
Verfasst: 18. Apr 2014, 14:36
von HappyOnion
Dito wie bei bristelecone.
Re:Cephalanthus occidentalis
Verfasst: 18. Apr 2014, 15:26
von Janis
Dann müsste es ja in 8-10 Tagen hier auch so weit sein
