Seite 2 von 2

Re:Gehölzwurzeln in Abwasserrohren

Verfasst: 5. Dez 2007, 08:33
von Staudo
Das ist ja genau das Problem. Dann werden die Bäume in den Städten und Dörfern großräumig abgeholzt bzw. gar nicht erst gepflanzt. Hier im Osten sind von den ehemals herrlichen Alleen kaum noch welche vital, die haben Straßenbau, Schnitt und Verkehr geschafft. Als nächstes sind die innerstädtischen Bäume dran?Oder drohen uns Bäume als Deko-Grün im Kübel? Aller 15 Jahre entsorgt und neu gepflanzt?

Re:Gehölzwurzeln in Abwasserrohren

Verfasst: 5. Dez 2007, 08:38
von bristlecone
Wer auf größtmöglicher Sicherheit besteht, muss auf Vieles verzichten - das gilt ja nicht nur für Bäume im Garten.Die Frage nach Bäumen im innerstädtischen Bereich wäre wohl einen eigenen Thread wert.

Re:Gehölzwurzeln in Abwasserrohren

Verfasst: 5. Dez 2007, 16:30
von Suse
Der Mensch, der bei uns mit der Kamera die Wurzeln entdeckt hat, meinte, die Faustregel sei: Baumhöhe = Entfernung der Wurzeln vom Baum. (Das ist natürlich von Baum zu Baum verschieden) Dann wäre einem mit kleineren Gehölzen gedient.

Re:Gehölzwurzeln in Abwasserrohren

Verfasst: 5. Dez 2007, 16:41
von Pinguin
Es kommt eh eine Kostenlawine zumindest hier in D auf uns zu. Es sollen ja alle Hausanschlüsse auf ihre Dichtigkeit überprüft werden. Klar doch, auf Kosten des Grundstückseigentümers. Da wird es bei so manchem ein böses Erwachen geben.
aha? :o kannst Du dazu bitte noch etwas mehr schreiben, hab ich noch nichts von gehört ???

Re:Gehölzwurzeln in Abwasserrohren

Verfasst: 5. Dez 2007, 16:58
von fars
Es kommt eh eine Kostenlawine zumindest hier in D auf uns zu. Es sollen ja alle Hausanschlüsse auf ihre Dichtigkeit überprüft werden. Klar doch, auf Kosten des Grundstückseigentümers. Da wird es bei so manchem ein böses Erwachen geben.
aha? :o kannst Du dazu bitte noch etwas mehr schreiben, hab ich noch nichts von gehört ???
Auf die Schnelle dies hier:http://www.siedlerbund.de/sg-gelsenk-resse2/on14960

Re:Gehölzwurzeln in Abwasserrohren

Verfasst: 5. Dez 2007, 17:03
von Pinguin
danke, fars, gilt das dann erstmal nur für NRW - oder bundesweit?

Re:Gehölzwurzeln in Abwasserrohren

Verfasst: 5. Dez 2007, 17:12
von fars
Soll bundesweit ausgedehnt werden. Ist auch kaum vorstellbar, dass es auf NRW beschränkt bleibt.

Re:Gehölzwurzeln in Abwasserrohren

Verfasst: 5. Dez 2007, 17:19
von Pinguin
na, dann mal herzlichen Glückwunsch! ::)ich hoffe, ich gewinne bis dahin noch im Lotto :P

Re:Gehölzwurzeln in Abwasserrohren

Verfasst: 5. Dez 2007, 17:40
von Zuschauer
Hallo,also ich habe bei mir bewusst keine Bäume über meine Rohre gepflanzt.Das Einwachsen der Wurzeln ist ein bekanntes Standardproblem.Jedes Abwasserrohr wird normalerweise im exakten Gefälle in Sand verlegt. Dort soll es bleiben und sich möglichst nicht mehr bewegen. Das funktioniert jedoch nur wenn der Untergrund gleichmäßig verdichtet ist und keine unterschiedlichen Setzungen stattfinden. Das funktioniert meiner Erfahrung nach nur theoretisch. Irgendwo mal mit der Schaufel oder mit der Baggerschaufel mal eben 30 cm gelockert führt in den nächsten 1- 3 Jahren zu kleinen Setzungen. Wenn jetzt schon Bäume und Wurzeln vorhanden sind wachsen die Wurzeln z. B.: unter die Rohr werden dicker und heben die Rohre an ( sieht man oft auch bei Radwegen ). Oder die Wurzeln sind bereits vorhanden und der Baum stirbt ab entsteht ein Hohlraum der wiederum zu Setzungen führt. Also Bewegung kann entstehen !Bei so einer kleinen Bewegung können auch kleine Undichtigkeiten enstehen und die Wurzeln folgen dem Wasser und damit ist der der Schaden wieder da. Nach ein paar Jahren haben sich alle Ritzen der Steckverbindung zugeschlämmt wodurch diese dann auch nicht mehr flexibel sind. Abgesehen davon, kommt es in der Praxis immer wieder vor, das die Rohre nicht richtig gesteckt werden oder beim Ausrichten wieder leicht auseinander gezogen werden. Der Schaden entsteht jedoch erst Jahre später wenn die Gewährleistung gegen die Baufirma schon abgelaufen ist.Die Rohre in Folie einpacken scheint eine gute Idee zu sein, wenn geklärt ist: Wann verrottet die Folie im Boden und ob die Folie Wurzel fest ist.Gruss

Re:Gehölzwurzeln in Abwasserrohren

Verfasst: 5. Dez 2007, 19:59
von oile
Tja....Ich habe keine Bäume über Rohre gepflanzt, aber vor ein paar Jahren fanden wir den Anschluss an die Kanalisation und das dafür notwendige Rohr wurde durch das "Baumgebiet" unseres Vorgarten gelegt. Das könnte ja irgendwann mal noch interessant werden :o .Bis jetzt aber will ich auf keinen der Bäume verzichten.