Seite 2 von 3

Re:Helle Austin-Rosen

Verfasst: 5. Dez 2007, 23:47
von thegardener
Da schließe ich mich doch mit der Frage an, ob jemand Austin's "Buttercup" hat? Die habe ich mal irgendwo im Netz gesehen und war begeistert, aber ist sie real empfehlenswert?

Re:Helle Austin-Rosen

Verfasst: 6. Dez 2007, 14:41
von rorobonn †
leider nein, aber ich bin auch kein kenner von austin-rosenbin vorhin im könemanns über ellen gestolpert...hatten wir diese schön e schon?

Re:Helle Austin-Rosen

Verfasst: 6. Dez 2007, 15:07
von thegardener
Roro, "leider nein" heisst, Du hast sie nicht oder sie ist nicht empfehlenswert? Stutzig macht mich, das Austin sie selber nicht als sehr empfehlenswert einstuft, aber der hat sicher auch andere Kriterien, mir gefällt die Blüte auf den Bildern gut.

Re:Helle Austin-Rosen

Verfasst: 6. Dez 2007, 16:21
von rorobonn †
sorry, war missverständlich ausgedrückt: ich habe sie nicht und kenne sie nicht, die buttercupaber sagt austin nicht von fast allen älteren sorten, dass er jetzt neue und bessere hätte im angebot? :-X ::) ::) sorry, wollte nicht lästern...immerhin habe ich mittlerweile auch einige austins im visier und im garten ;)

Re:Helle Austin-Rosen

Verfasst: 6. Dez 2007, 16:23
von rorobonn †
rosen von austin, meinte ich..nicht familienmitglieder der austins ;)

Re:Helle Austin-Rosen

Verfasst: 6. Dez 2007, 17:50
von Beate
Buttercup ist bei mir nie ein toller Strauch geworden, eher hoch uns etwas dünnbeinig - bzw. -triebig. Die Blüten sind aber ganz hübsch, an den Duft kann ich mich aber irgendwie nicht erinnern ::).

Re:Helle Austin-Rosen

Verfasst: 6. Dez 2007, 18:31
von valeria
Eine helle Austun- Rose die seit fast 3(!) Jahren gurch alle meine Wunschlisten geistert,ist - Windrush. In Deutschland ist sie, glaube ich, nur im Ettenbühl erhältlich. Die ganze Zeit schwanke ich zwischen Windrush und Pax. Habe mich bis dato noch nicht entschieden... Kann vielleicht jemand über Windrush berichten ? Danke. LG Valeria

Re:Helle Austin-Rosen

Verfasst: 6. Dez 2007, 19:36
von June
rosen von austin, meinte ich..nicht familienmitglieder der austins ;)
Bist Du Dir da sicher? ;DIch habe 2 helle Austins, Winchester Cathedral, die recht fleißig blüht...und The Pilgrim würde ich auch als helle Austin-Rose bezeichnen...ist zwar gelb, aber durch den cremigen Rand wirkt sie eher pastellig hellgelb...beide sind sehr empfehlenswert.

Re:Helle Austin-Rosen

Verfasst: 6. Dez 2007, 19:56
von caucasian
Buttercup hab ich dieses Jahr in Lottum auf HST gesehen: schöne Blüten und ganz toller Duft. Wenn ich mich recht erinnere, so nach Zitrone plus.Aber der Wuchs ... :o Musste leider meine Forumsfreundin davon abraten. Sowas von staksig. ???

Re:Helle Austin-Rosen

Verfasst: 7. Dez 2007, 09:21
von uliginosa
Winchester Cathedral habe ich auch im Frühjahr gepflanzt, hat unter Ameisen gelitten und ist noch nicht so recht gewachsen... und The Pilgrim ist schon fest eingeplant! :) , ich hoffe, er klettert auch!

Re:Helle Austin-Rosen

Verfasst: 7. Dez 2007, 10:52
von Beate
Eine helle Austun- Rose die seit fast 3(!) Jahren gurch alle meine Wunschlisten geistert,ist - Windrush. In Deutschland ist sie, glaube ich, nur im Ettenbühl erhältlich. Die ganze Zeit schwanke ich zwischen Windrush und Pax. Habe mich bis dato noch nicht entschieden... Kann vielleicht jemand über Windrush berichten ? Danke. LG Valeria
Also Windrush find ich ja sehr schön, hat wirklich sehr hübsche ansprechende Blüten :).

Re:Helle Austin-Rosen

Verfasst: 7. Dez 2007, 11:12
von Viridiflora
Schliesse mich Deiner Meinung an, Beate - Windrush ist phantastisch ! :DIch kombiniere sie am liebsten mit gelbem Rittersporn. 8)Zum Beispiel so:

Re:Helle Austin-Rosen

Verfasst: 7. Dez 2007, 11:13
von Viridiflora
Oder so:LG :)Viridiflora

Re:Helle Austin-Rosen

Verfasst: 7. Dez 2007, 22:47
von June
Winchester Cathedral habe ich auch im Frühjahr gepflanzt, hat unter Ameisen gelitten und ist noch nicht so recht gewachsen... und The Pilgrim ist schon fest eingeplant! :) , ich hoffe, er klettert auch!
Meine The Pilgrim würde an einem Gerüst schon längst weiß Gott wo sein, aber da ich sie als Strauchrose halte, wird sie immer stark gekürzt.Wenn ich das bei der Pflanzung schon gewusst hätte, wäre wohl sie statt der New Dawn am Rosenbogen... ::)Eine Absolute Must-Have Rose ;DWinchester Cathedral hat keinen so üppigen Wuchs, aber sie erreicht genau die Angaben und blüht fleißig. Gehört für mich nicht zu den Must-Have, aberhübsch ist sie auf jeden Fall.

Re:Helle Austin-Rosen

Verfasst: 8. Dez 2007, 00:18
von thegardener
Wie steht The Pilgrim denn bei Dir? Meine existiert seit zwei Jahren, blüht auch immer wieder sehr reichlich und schön, aber der Zuwachs hält sich in Grenzen. Also insgesamt hat sie vielleicht gerade mal einen hüfthohen Trieb gemacht, der Rest bleibt niedriger. Bei mir bekommt sie 3/4 des Tages Sonne, steht in leicht lehmigem Boden und ich dünge eher zuviel mit Animalin, das sollte doch okay sein...Die anderen Rosen sind viel üppiger, auch wenn sie nicht unbedingt mehr blühen. Solche probleme habe ich sonst nur mit Jane Austin, die ich aber wegen ihrer Farbe unbedingt behalten will.