Seite 2 von 2
Re:Apfelsortenwahl, wieder mal.
Verfasst: 23. Dez 2007, 15:00
von winterstreifling
Hier noch ein Bild vom Baldwin
Re:Apfelsortenwahl, wieder mal.
Verfasst: 4. Jan 2008, 19:03
von JörgHSK
Luxemburger Renette oder Luxemburger Triumph eignen sich für kühle Höhenlagen, die Sorte ist völlig Krankheisresistent. Sie versagt aber wohl im Weinbauklima. Das sind 2 verschiedene Sorten. Luxemburger Triumph gilt als Sämling von Luxemburger Renette. Es gibt da viele verschiedene Typen von. Die sind immer ausgesäät worden, seltener veredelt. Zumindestens hier in NRW.Harberts Renette, Kaiser Wilhelm...Bei guter Pflege und optimaler Belichtung in der Krone ist auch Croncels spitzenmäßig
Re:Apfelsortenwahl, wieder mal.
Verfasst: 4. Jan 2008, 21:20
von winterstreifling
Lothringer Renette,Mosel-Eisenapfel,Roter Alzenauer Rambur,Bühlers Erdbeerapfel,Eifeler Rambur und Extertaler(Katzenkopf) wären da auch noch zu beachten.

.Luxemburger Triumph gedeit im Alpenvorland bis auf 1000m ü NN war früher im oberen Allgäu eine Hauptsorte.