Re:Tomatenlastigkeit im Gemüseforum
Verfasst: 16. Dez 2007, 12:56
Jep! sooo sollte es sein, wäre ich begeistertTomatenfreaks ihr Tomatenforum, Rosenfreaks ihr Rosenforum.

Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Jep! sooo sollte es sein, wäre ich begeistertTomatenfreaks ihr Tomatenforum, Rosenfreaks ihr Rosenforum.
Hatte ich vor ca. 2 Jahren schon mal angesprochen. Fände ich echt klasse! :DLG, Beawenn die Tomatenfreaks ihr Tomatenforum bekämen
Na, das steht aber nicht so in meinem Beitrag... hier nochmal richtig:Jep! sooo sollte es sein, wäre ich begeistertTomatenfreaks ihr Tomatenforum, Rosenfreaks ihr Rosenforum.
Wer nicht richtig zitieren kann, bekommt auch kein Tomatenforum.Ich ... hätte aber nichts dagegen, wenn die Tomatenfreaks ihr Tomatenforum bekämen, so wie die Rosenfreaks ihr Rosenforum.
Au KummerkümmerWer nicht richtig zitieren kann, bekommt auch kein Tomatenforum.![]()
![]()
Natürlich nicht! Aber grob geschätzt die Hälfte der Beiträge im Gemüseforum befassen sich mit Tomaten.Andere Arten stehen da oft im Schatten bzw. hintan.Und wenn ich sehe, wieviele Tomatenfotos hier gepostet werden im Gegensatz zu sagen wir mal Möhren-Fotos oder Zwiebel-Fotos, dann denke ich, daß es den Tomaten um eine besondere Liebhaberei geht, die auch besondere Behandlung verdient wie auch z.B. die Rosen.und die rotrübenliebhaber und die gelberübenmümmler und die topinamburfurzer- jede pflanze ihr eigenes forum?
feder, wann fängst denn wieder an mit der anzucht? hattest letztes jahr nicht schon im dezember gestartet?Im übrigen wäre längst wieder einmal ein Tomatenthread fällig , ich starte dann bald mal einen.
besonders daran ist gar nichts. die pflanze ist nur mehrheitsfähiger als etwa cima die rapa oder schwarz/haferwurzeln oder hundert andere gemüsepflanzen, die man genauso zum objekt seiner begierde machen kann wie die tomaten....daß es den Tomaten um eine besondere Liebhaberei geht...
Ich denke mal, daß bei Tomaten und Chili auch ästhetische Gründe eine Rolle spielen. Kartoffeln sieht man die meisten Zeit gar nicht und wenn man sie ausbuddelt, sind sie erstmal erdig.14 Wirsingsorten ist nicht schlecht - gibt es da auch optisch deutliche Varietäten? So wie den roten Grünkohl/ Palmkohl/ostfriesische Palme etc?kartoffeln - aber für deren kultur interessiert sich aus mir unerfindlichen gründen kaum jemand
das geben sie aber nicht so gerne zu, die tomatennarren.@frida,ich habe nur drei, vier von den sorte ausprobiert. der optische und der geschmacksunterschied waren nicht besonders stark ausgeprägt- jedenfalls lange nicht so stark wie bei kartoffeln....Manchmal ist die aber schnell vorbei...
Fängt scheint's gerade wieder anSaison... Manchmal ist die aber schnell vorbei.