News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schalotten und Zwiebeln-welche Sorten? (Gelesen 11444 mal)
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 8. Apr 2007, 12:48
Re:Schalotten und Zwiebeln-welche Sorten?
Hallo,Als Selbstversorger baue ich auch Zwiebelgewächse in meinem Garten an. Ich habe mich länger mit dem Fach beschäftigt, habe so manche Tricks erfahren und auch mit Erfolg angewendet. So zum Beispiel: Zwiebeln halten ohne Probleme Temperaturen von minus 20 Grad Celsius aus. Im Herbst aber nur Kurztagssorten stecken, Langtagssorten ab Februar. Im Februar kann man auch Zwiebeln säen um sie später zu verpflanzen, (wie Lauch). Vor dem Säen den Samen bis zu 60 Stunden einweichen (öfter lüften),so gehen sie schneller und gleichmäßig auf. Immer mehrere Sorten anbauen, nicht jedes Jahr gelingen sie gleich, so auch bei Schalotten und Knoblauch. Die Schalotten pflanze ich im Winter (Dezember, Januar), so auch den Knoblauch. Die Knoblauch Sorte Elefant, die in Wirklichkeit eine Lauchsorte ist, muss bis 15. Januar in der Erde sein. Sonst kann man alle Aliumarten auch im zeitigen Frühjahr pflanzen. Bei Zwiebeln habe ich gute Erfahrung mit Sturon, pflanze auch andere Sorten. Leider hatte ich letztes Jahr massiven Befall von Erwinia. Das Virus kommt meistens mit gekauften Steckzwiebeln in den Garten, wird aber auch von Aphiden übertragen. Gruß, Charly
Re:Schalotten und Zwiebeln-welche Sorten?
was passiert, wenn man herbstschalotten im frühjahr steckt?
Re:Schalotten und Zwiebeln-welche Sorten?
danke für die blumen, max.
! im ersten jahr hatte ich sie noch ordentlich getrennt vom acker nachhause gebracht, aber diesmal erntete ich etwas überstürzt und brachte alle durcheinander
! gardner charly, dein beitrag ist sehr interessant! irgendwas klappt aber bei mir mit dem frost doch nicht....... wenn ich z.b. steckzwiebeln stuttgarter riesen so früh stecke, dass sie noch öfter frost abbekommen, schießen die verlässlich! lg lisl


-
- Beiträge: 104
- Registriert: 8. Apr 2007, 12:48
Re:Schalotten und Zwiebeln-welche Sorten?
Hallo, Man kann alle Zwiebelgewächse das ganze Jahr über pflanzen und säen, die Erntemenge ist wetterabhängig. Bei trockenem Wetter die ersten 3 Wochen gut gießen, damit sich ein gutes Wurzelwerk bildet. Um Schosser zu verhindern sollten die Steckzwiebeln wärmebehandelt sein. Zittauer, Ebenizer, Sturon, Centurion sind für den zeitigen Anbau besser geeignet. Wer genügend Platz hat, kann ganz leicht seine eigenen Steckzwiebeln ziehen (1 qm ergibt etwa 0,5 kg Steck- zwiebeln).Gruß, Charly
Re:Schalotten und Zwiebeln-welche Sorten?
trotzdem nochmal meine frage:
ganz egal kann das ja nicht sein, sonst bräuchte man ja keine extra sorten für die herbst- und für die frühjahrspflanzung.was passiert, wenn man herbstschalotten im frühjahr steckt?
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 8. Apr 2007, 12:48
Re:Schalotten und Zwiebeln-welche Sorten?
Hallo, max.Egal ist die Erntemenge nicht. Bei den Zwiebeln sind Herbstsorten jene für den Anbau in der Zeit mit etwa gleich langen Tagen und Nächten (werden auch in den Tropen und Suptropen angebaut) und Frühjahr-oder Sommersorten brauchen einen langen Tag (längere Zeiten mit Licht) für ihre Entwicklung. Es gibt viele Sorten, die reagieren neutral auf die Lichtdauer des Tages. Es gibt viele Arten die Sorten einzuteilen, lagerfähige und nicht lagerfähige, milde und scharfe, nach der Form und ob sich eine oder mehrere Zwiebeln aus der Steckzwiebel entwickeln. Beim Knoblauch gibt es auch unzählige Einteilungen der Sorten. Gruß, Charly
Re:Schalotten und Zwiebeln-welche Sorten?
ist meine frage unklar gewesen?wenn ja- nochmal:
schießen die dann? reifen sie früher? werden die zwiebeln kleiner?hintergrund meiner frage ist, daß ich eine seltene sorte, die man im herbst stecken soll, vergessen habe....was passiert, wenn man herbstschalotten im frühjahr steckt?...
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 8. Apr 2007, 12:48
Re:Schalotten und Zwiebeln-welche Sorten?
Hallo, max.Die Zwiebeln werden nicht so groß wie sie sein sollten. Hauptsache die Sorte bleibt dir erhalten und du kannst sie im Herbst pflanzen. Manche Schalottensorten können auch zwei Jahre lagern, ebenso einige Knoblauchsorten.Gruß, Charly
Re:Schalotten und Zwiebeln-welche Sorten?
danke dir. das klingt beruhigend. weißt du etwas über abbauerscheinungen bei schalotten. die sorte, um die es mir geht "griselle" ist in bei uns ja wohl nicht zu bekommen. da bleibt einem ja nur der eigene nachbau, mit dem ich aber nie so recht zufrieden war.hast du tips dazu?
Re:Schalotten und Zwiebeln-welche Sorten?
Im Handbuch Samengärtnerei steht dazu nichts, es wird aber nur die vegetative Vermehrung besprochen, allerdings soll man auslesen nach Form, guter "Familienbildung", Schalenfestigkeit etc.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Schalotten u. Zwiebeln: Sortensuche
Gestern sind mir im Hofladen eines hiesigen Landwirts diese Zwiebelgewächse über den "Weg gelaufen".
Auf dem Schild der Kiste stand "Schalotten". ....................... :o noch nie habe ich solche grossen Schalotten gesehen.
Können das tatsächlich Schalotten sein?
Wie genau unterscheiden sich Schalotten von Zwiebeln?
Es soll auch eine Kreuzung geben: Zwiebel X Schalotte = Échalion ZÉBRUNE
Ob es sich bei diesen Riesenschalotten um diese Kreuzung handeln könnte?
Danke für Erhellung!
Nemi
Auf dem Schild der Kiste stand "Schalotten". ....................... :o noch nie habe ich solche grossen Schalotten gesehen.
Können das tatsächlich Schalotten sein?
Wie genau unterscheiden sich Schalotten von Zwiebeln?
Es soll auch eine Kreuzung geben: Zwiebel X Schalotte = Échalion ZÉBRUNE
Ob es sich bei diesen Riesenschalotten um diese Kreuzung handeln könnte?
Danke für Erhellung!
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Deviant Green
- Beiträge: 695
- Registriert: 24. Feb 2010, 20:54
Re: Schalotten u. Zwiebeln: Sortensuche
Nemesia hat geschrieben: ↑22. Jan 2021, 14:56
Gestern sind mir im Hofladen eines hiesigen Landwirts diese Zwiebelgewächse über den "Weg gelaufen".
Auf dem Schild der Kiste stand "Schalotten". ....................... :o noch nie habe ich solche grossen Schalotten gesehen.
Können das tatsächlich Schalotten sein?
Wie genau unterscheiden sich Schalotten von Zwiebeln?
Es soll auch eine Kreuzung geben: Zwiebel X Schalotte = Échalion ZÉBRUNE
Ob es sich bei diesen Riesenschalotten um diese Kreuzung handeln könnte?
Danke für Erhellung!
Nemi
Tropea Zwiebel?
Nehm ich zurück....
- Aramisz78
- Beiträge: 2840
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Schalotten und Zwiebeln-welche Sorten?
Ist es nicht eine Küchenzwiebelsorte?
In Ungarn haben wir eine Zwiebel was schlicht einfach Schinkenzwiebel genannt wird.
Jetzt habe ich nur ein Sorte gefunden "Long red Florence", was lila farbe hat.
www.ihr-ungarnspezialist.de/Ungarische-Schinkenzwiebeln-200-Samen-Sonkahagyma Hier ein link. . Für die Bilder. Nicht als Werbung. :)
In Ungarn haben wir eine Zwiebel was schlicht einfach Schinkenzwiebel genannt wird.
Jetzt habe ich nur ein Sorte gefunden "Long red Florence", was lila farbe hat.
www.ihr-ungarnspezialist.de/Ungarische-Schinkenzwiebeln-200-Samen-Sonkahagyma Hier ein link. . Für die Bilder. Nicht als Werbung. :)
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
- thuja thujon
- Beiträge: 21505
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Schalotten und Zwiebeln-welche Sorten?
Ich habe die letzten Wochen nach verfügbarem Schalottensaatgut gesucht und möchte nicht ausschließen, dass es normale Schalotten sind, vielleicht mit etwas längerer Kulturzeit. Sehen jedenfalls gesäht aus, nicht gesteckt. Mögliche Sorte Longor bzw deren Abkömmlinge.
Für Hobby ist derzeit wohl bei Graines Baumaux die größte Vielfalt zu finden.
https://www.graines-baumaux.fr/recherche?controller=search&orderby=position&orderway=desc&search_query=echalot&submit_search=
Für Hobby ist derzeit wohl bei Graines Baumaux die größte Vielfalt zu finden.
https://www.graines-baumaux.fr/recherche?controller=search&orderby=position&orderway=desc&search_query=echalot&submit_search=
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 2542
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Schalotten und Zwiebeln-welche Sorten?
Woran machst du das fest?