Seite 2 von 3
Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?
Verfasst: 9. Jan 2008, 18:42
von Wild Bee
ich finde es schón um zu tauschen und verschenke auch gernewas mich betrifft habe ich nur gute erfahrungen gemacht ich tausche halt gerne ,ist mir auch schon passiert das ich samen verschickt habe und etwas lekkers :Dschokolade geschicktbekomen habe als dankt ,da war ich echt gerúhrt ,
Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?
Verfasst: 9. Jan 2008, 18:42
von Aella
Knapp hat es von denen niemand, aber es ist halt bequem, als gegenleistung wäre ich glaube ich mit einem Glas Marmelade oder überhaupt der Frage, ob ich was bekomme schon zufrieden.Es tut uns auch GsD nicht mehr weh, wenn ich Samen bestelle oder zubehör kaufe, aber was sage ich, wenn wieder einfach davon ausgegegangen wird ich ziehe für alle pflanzen an ?Nein dieses Jahr nicht, aber meine eigenen stehen da
oh ja, das schlechte gewissen...das kenne ich auch.ich mache es mittlerweile so, daß andere (bis auf eine ausnahme) "nur" noch meinen überschuss bekommen, also die pflänzchen, die ich zuviel angezogen habe, weil ich so schlecht überzählige sämlinge wegschmeissen kann. im gespräch betone ich dann immer, wie einfach es ist saatgut aus den dann entstehenden früchten zu entnehmen und wann sie es dann im nächsten jahr aussäen müssen

zum samentausch. bisher hab ich nur wenig schlechte erfahrungen gemacht, die sind dann aber durch andere personen hier im forum 1000fach wieder wett gemacht worden, die mich z.b. ganz lieb mit pflänzchen für mein gärtchen versorgt haben.andererseits hatte ich dann wieder ein schlechtes gewissen, weil ich mich bei denen nicht richtig revanchieren konnte

aber was mich auch immer ärgert, wenn ich saatgut verschicke und ich nie wieder etwas von dieser person höre, nichtmal, ob mein briefchen angekommen ist

kommt aber selten vor...
Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?
Verfasst: 9. Jan 2008, 18:46
von rorobonn †
bei letzterem fall muss ich mal eine lanze für sog "nicht melder" brechen: dieses jahr hatte ich viel ärger mit der post und so einiges kam nie bei mir an...irgendwie habe ich aber halt immer im einzelfall gedacht, das derjenige es einfach vergessen hat oder so....und man fragt ja nicht nach

wäre ja unfein und gierig, no? ;Ddarum kann ich mir vorstellen, dass vielleicht es auch hätte schief gehen können (im sinne von: ich warte auf post udn will nicht unhöflich nachgeifern, der andere aber ist entäuscht, weil er nichts von mir hört), aber grundsätzlich ist offene und voruteilsfrei kommunikation eben alles

Man fragt einmal vorsichtig-freundlich und höflich an: meist steckt keine absicht dahinter und man hätte sich umsonst geärgert oder wäre entäuscht gewesen;)
Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?
Verfasst: 9. Jan 2008, 21:19
von Banane
Es ist schade, dass PRINZIPIEN der Groß/Kleinschreibung hier teilweise bewusst so misshandelt werden.Was wird aus Schrift, wenn - neben schiefen Formulierungen - noch Verstöße gegen die Regeln der Rechtschreibung und vor allem der Interpunktion hinzukommen ...

???Entschuldigung für meinen Zorn; ich weiß, dass dieser Beitrag O.T. ist. Vielleicht bin ich auch bloß "altmodisch", wenn mich solche Vergewaltigungen unserer Schrift extrem stören.lGbANANE
Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?
Verfasst: 9. Jan 2008, 23:23
von Tara
Öha - meinst Du nicht, daß "Zorn" doch ein bißchen zu viel des guten ist?
Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?
Verfasst: 10. Jan 2008, 00:53
von Hellebora
dieses jahr hatte ich viel ärger mit der post und so einiges kam nie bei mir an...
Ging mir ähnlich. Ein Briefumschlag mit Saatgut wurde von der deutschen Post sauber aufgeschlitzt und dann behauptet, er wäre beschädigt worden. Und das etwas seltsame Postfräulein hier bei uns (Behindertenquote?) pflegt meine Samenpäckchen immer erst zu schütteln wie eine Babyrassel, bevor sie sich dazu entschließt, sie (kopfschüttelnd) auf die Waage zu legen und zu frankieren. Wir Gärtnersleut verschicken halt auch sonderbare, verdächtige Dinge.
Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?
Verfasst: 10. Jan 2008, 14:35
von Moorhex
Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?
Verfasst: 10. Jan 2008, 17:45
von Nomadin
Was mir auffällt ist, daß offenbar doch einige Leute (speziell Frauen?) solchen Erwartungshaltungen bzw. aus meiner Sicht unverschämten Forderungen nachkommen oder sich schlecht dagegen wehren können. Wieso eigentlich? Käme jemand auf mich zu und würde von mir Saatgut oder entsprechende Vorarbeit
verlangen, dann würde ich völlig problemlos ablehnen. Wieso müßt ihr euch denn einen Kopf machen, ob der / die andere evtl. dann beleidigt wäre? Ist es denn annehmbarer, selbst gereizt, genervt zu sein oder sich unter Druck gesetzt zu fühlen?
Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?
Verfasst: 10. Jan 2008, 18:09
von Orchidee
Warum sagst du diesen Leuten nicht klipp und klar, dass Du das nicht mehr machst... Sollen doch zum Gärtner gehen. Ich würde da kurzen Prozess machen.Ja Überschuss verschenken wäre kein Problem, aber speziell für die Herrschaften heranziehen - nein danke. Solche Leute finde ich schlicht einfach nur unverschämt.
Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?
Verfasst: 10. Jan 2008, 19:24
von Jindanasan
Schließe mich da ganz Orchidee an. Ich verschenke gerne-von mir aus und ungefragt. Aber wenn jemand etwas von mir verlangt, seien es auch nur ein paar Salate,... mach ich das nicht. Werde ich freundlich gebeten und derjenige weiß es zu schätzen und freut sich ist es etwas anderes.
Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?
Verfasst: 10. Jan 2008, 20:05
von Moorhex
Tja, bin inzwischen auch gescheiter geworden

Ich biete den Leuten einfach Saatgut an, damit sie selbst ansähen können, weil ich a) keinen Platz und b) keine Zeit habe.Angst um den Verlust meiner Samen brauch ich dabei keine zu haben, denn in der Regel ist das Interesse dann ganz schnell verflogen
Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?
Verfasst: 10. Jan 2008, 20:42
von Cerinthe
Also in dem Stadium, dass mich das Verschenken/Pflanzen anziehen für andere nervt, bin ich leider! noch lange nicht. Ich würde mich freuen, wenn die Nachbarn was haben wollten - auch aus Eigennutz, ich bin es leid, seit zwei Jahren (Neubaugebiet) in leere Nachbargärten zu gucken und mich mit den Nachbarn kaum über den Garten unterhalten zu können. Letzte Tage wurde hier im Forum auch über ideenlose Gärten diskutiert, ich habe mit Interesse mitgelesen. Wer Pflanzen oder Samen verschenkt hilft vielleicht, manchen Garten etwas interessanter zu machen.
Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?
Verfasst: 10. Jan 2008, 20:47
von sarastro
Unter Hobbygärtnern ist Tauschen und Herschenken eine positive Tätigkeit, die dazu beiträgt, dass wir voneinander partizipieren und überdies der Wunsch nach Ausgefallenerem geweckt wird. Ich sehe dies sehr nüchtern und nicht mit Argusaugen wie einige Gärtner, die ihre Felle davonschwimmen sehen.
Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?
Verfasst: 10. Jan 2008, 21:41
von Cim
hmmh, schwieriges Thema. Prinzipiell bin ich auch für's Verschenken, andererseits kann ich aber auch die Einwände verstehen, wenn das Schenken für die Menschen in der Umgebung zur Selbstverständlichkeit wird.1. Ich glaube, alles was man tut kommt auf einen zurück. Nicht immer von der Person, der ich e gegeben habe, aber oft genug auf anderem Wege.2. Die Sache mit dem Verschenken ist ein zweischneidiges Schwert. Ich sollte mich dabei kritisch im Spiegel betrachten und mir die Frage stellen "Warum mache ich das?" Es ist schwer eine ehrliche Antwort zu bekommen. Ich persönlich bekomme oft von anderen Menschen Dinge geschenkt und fühle mich auch verpflichtet es irgendwie wieder gut zu machen. Viele Menschen verschenken, um Leute um sich zu haben. Wer schenkt, wird gerne besucht und hat meist auch gerne viele Menschen um sich.3. Kann ich es mir leisten zu schenken? In welchem Rahmen kann ich es mir leisten und wieviel Zeit kann ich dafür aufwenden.@Malachy, wenn es dir Freude macht, den Menschen die Arbeit z. B. mit dem "Vorziehen" abzunehmen, kannst Du es als einer Art Dienstleistung betrachten, die sehr wohl etwas wert ist. Wenn Du persönlich Dir manchmal etwas ausgenutzt vorkommst, solltest Du dir überlegen, ob Du dafür etwas verlangen möchtest. Eine Lösung könnte auch sein, den Menschen zu sagen, dass es dir zuviel wird und ob sie Dich nicht unterstüzen können. Sag Ihnen einfach, dass Du viele Bestellungen hast und Du sehr viel investierst. Vielleicht bringt dir der eine oder andere dafür dann eine Gegenleistung. In Form von Geld oder einer anderen Aufmerksamkeit.Andererseits kannst Dir dieser Weg vielleicht dabei helfen dich finanziell unabhängiger zu machen und dabei noch deinem Hobby nachzugehen. . . Aber trotzdem - es ist auch irgendwie schön zu teilen und zu schenken. Und ich bin glücklich und dankbar, dass sooo viele liebe Menschen auch schon mit mir geteilt haben

Re:Samen/Pflanzen verschenken/verkaufen ?
Verfasst: 10. Jan 2008, 21:59
von rorobonn †
das war ein sehr schönes posting...in dem sehr viel wahres steckt in meinen augen