Seite 2 von 2

Re:unbekannte Baumfrucht im Zoo Frankfurt

Verfasst: 22. Nov 2009, 09:35
von Susanne

Re:unbekannte Baumfrucht im Zoo Frankfurt

Verfasst: 22. Nov 2009, 09:51
von Buchsini
Hallo Susanne,vielen Dank für den Link. Das ging ja jetzt wirklich schnell.LGBuchsini

Re:welche frucht ist das? --> Maclura pomifera, Osagedorn, Indianerorange

Verfasst: 22. Nov 2009, 20:42
von Damax
Macl.pom. ist gut winterhart. Wächst bei mir in freier Landschaftbei WHZ 6 (a bissel kälter als Graz). Achtung: der Baum hat a ganzphantastisches Holz - Grüße an die steirische Nachbarschaft servus damax

Re:welche frucht ist das? --> Maclura pomifera, Osagedorn, Indianerorange

Verfasst: 13. Sep 2013, 15:57
von kpc
Ich habe seit mehreren Jahren eine Maclura pomifera ausgepflanzt.Das 'Bäumchen' ist jetzt über 3m hoch und wächst wie der Teufel. Leider nicht so wie ich es will. Damit sich wenigstens so etwas ähnliches wie eine Krone bildet, muss ich in jedem Frühjahr heftig schneiden.Die Pflanze quittiert das mit kräftigen meterlangen senkrechten Trieben. (vielleicht würde sie das auch ohne Schneiden machen ?)Diese Triebe entspringen ganz unten am Stamm, mitten in der Krone oder einfach irgendwo.Hat jemand Erfahrung mit der 'Erziehung' von Maclura pomifera ?Klaus-Peter

Re:welche frucht ist das? --> Maclura pomifera, Osagedorn, Indianerorange

Verfasst: 13. Sep 2013, 20:44
von Dunkleborus
Eine habe ich als Kopfbaum, da schneide ich jeden Spätwinter alle Triebe auf den Astkragen zurück. Die Neutriebe werden 3 m lang und sind ultradornig, ohne diese tollen Früchte.ein anderer wurde höchstens mal aufgeastet. Die Triebe sind auch lang und wild, die Früchte sehen interessant aus.Ich kann mir nicht vorstellen, wie man dieses Dornenmonster ohne Blutverlust als kleinen Baum erziehen kann. Sie bleiben relativ klein, aber 3 Meter ist ja nix.

Re:welche frucht ist das? --> Maclura pomifera, Osagedorn, Indianerorange

Verfasst: 13. Sep 2013, 20:45
von Dunkleborus
Nachtrag: Die senkrechten Triebe werden mit der Zeit bogig abstehend.

Re:welche frucht ist das? --> Maclura pomifera, Osagedorn, Indianerorange

Verfasst: 14. Sep 2013, 18:33
von kpc
Ich kann mir nicht vorstellen, wie man dieses Dornenmonster ohne Blutverlust als kleinen Baum erziehen kann.
Das kann ich nur bestätigen, ohne Blut ging es noch nie. :( Ich habe auch zwei Bäumchen, vor 9 Jahren gesät. Hoffentlich sind es Männchen und Weibchen.Ich werde weiter an einer Krone 'basteln', irgendwie .......... :) Klaus-Peter

Re:welche frucht ist das? --> Maclura pomifera, Osagedorn, Indianerorange

Verfasst: 18. Sep 2013, 22:11
von Dunkleborus
Heute habe ich zwecks Textverfassen über Maclura im Netz recherchiert. Das Ding ist wirklich faszinierend: Nicht nur, dass sie der meistgepflanzte Baum in Nordamerika ist, als Windschutzgehölz und Stacheldrahtvorgänger und später Pfostenlieferant, - sie ist auch ein Fruchtanachronismus und macht Endochorie. Wahnsinn, was es alles gibt.Vor allem das mit dem Fruchtanachronismus hat mich begeistert, diese Zusammenhänge sind mir völlig neu.

Re:unbekannte Baumfrucht im Zoo Frankfurt

Verfasst: 19. Sep 2013, 11:39
von Franklinia
Hallo, scheint M.p.Inermis zu seingruss,Franklinia
Hallo,gestern ware wir im frakfurter Zoo. Dort habe ich folgedes Foto gemacht:unbekannte FruchtDie Früchte sind so groß wie Pampelmuse und haben eine unregelmäßige, korpelige Oberfläche.Sie riecht etwas zitronig und ich würde sogar sagen der Geruch ähnelt einer Quitte.Hat jemand eine Ahnung, was es sein könnt?LGBuchsini