Seite 2 von 3
Re:Teerosen bestellen
Verfasst: 21. Jan 2008, 13:39
von kaieric
Was ich mir ungefähr vorstelle, lila bis rote Teerosen und Aprikose bis orange Teerosen, vielleicht auch rosane.
lach...also interessieren dich allein nicht die gelben ;)auf alle fälle wirst du fündig werden

..ich befürchte sogar die steigerung richtung *sichnichtentscheidenkönnen* 8)einige sehr schöne pflanzen findest du auch bei den noisettes..noisettes und teerosen waren die klassen, die anfang des 19.jh. neu entstanden waren, und man kreuzte sie gern miteinander - weshalb selbst den züchtern es oftmals schwer viel, ihre neuen sorten nach merkmalen der einen oder anderen klasse zuzuordnen...ein wenig konfusion gab es immer schon

Re:Teerosen bestellen
Verfasst: 21. Jan 2008, 13:40
von Agilmar
...ups hab ich nicht richtig mitgelesen...

Re:Teerosen bestellen
Verfasst: 21. Jan 2008, 13:51
von rorobonn †
Sag einmal, haben wir dich, Agilmar, eigentlich überhaupt schon richtig begrüßt hier bei uns verrückten Rosisten?????

Sei willkommen im Club der Rosen-Verrückten
Hier werden Süchte und Begierden geweckt und dabei wird noch fröhlich darauf losgeschwatzt :Dsmile und grußrorobonn
Re:Teerosen bestellen
Verfasst: 21. Jan 2008, 13:59
von kaieric
roro hat ja so recht

..willkommen agilmar
und jula;D(sprach die spinne und frass ihr opfer

)hier werden nicht nur begierden geweckt, sondern auch takräftig dabei geholfen, sie in die realität umzusetzen 8)das reinste dream-team

Re:Teerosen bestellen
Verfasst: 21. Jan 2008, 14:09
von kaieric
dann hätten wir da noch
loubertköhlers rosenhofund natürlich als suchseite
helpmefind
Re:Teerosen bestellen
Verfasst: 21. Jan 2008, 16:25
von rorobonn †
Re:Teerosen bestellen
Verfasst: 21. Jan 2008, 17:02
von lula
Hmm bei loubert gibt es schon ein paar schöne, aber wo stehen da die Preise und liefern die nach deutschland?Bei Köhlers rosenhof habe ich keine Teerosen gefunden.
Re:Teerosen bestellen
Verfasst: 21. Jan 2008, 17:25
von lula
Re:Teerosen bestellen
Verfasst: 21. Jan 2008, 18:15
von Detlev
Hi Sara,das ist der hier schon des öfteren erwähnte Peter Beales aus England. Ich habe dort bisher nur einmal bestellt, Qualität war aber in Ordnung. Er bietet meist im Spätsommer eine 25% Aktion an, da werden die Preise mit Porto etwas freundlicher und nähern sich dem deutschen Niveau an.GrußDetlev
Re:Teerosen bestellen
Verfasst: 21. Jan 2008, 19:27
von lula
Ahh okay, interresant ;DGibt es denn noch Links von jemanden aus Deutschland???
Re:Teerosen bestellen
Verfasst: 21. Jan 2008, 20:05
von kaieric
Hmm bei loubert gibt es schon ein paar schöne, aber wo stehen da die Preise und liefern die nach deutschland?Bei Köhlers rosenhof habe ich keine Teerosen gefunden.
zäum das pferd mal von vorn

auf und schau bei hmf - dort kannst du dir bei jeder sorte unter registerkarte
buy from die m.e. bekannten lieferanten anzeigen lassen..

Re:Teerosen bestellen
Verfasst: 21. Jan 2008, 20:09
von martina.
Äh, nö :-[Die größeren Rosenschulen habe zwar meist ein paar Teerosen im Angebot, aber es beschränkt sich im Allgemeinen auf einige wenige "Standardsorten". Richtig Auswahl gibt es bislang m.W. nur in Frankreich und England.Aber frag doch wirklich mal bei Roland hier im Forum an. Er hat über 100 (oder waren es 150) Sorten und zieht auch Nachwuchs groß. Er kann dich a) bestimmt gut beraten und b) evtl. mit einer wurzelechten Rose beglücken.
Re:Teerosen bestellen
Verfasst: 21. Jan 2008, 20:09
von kaieric
Hmm bei loubert gibt es schon ein paar schöne, aber wo stehen da die Preise und liefern die nach deutschland?Bei Köhlers rosenhof habe ich keine Teerosen gefunden.
bei loubert kostet die pflanze um die 12 euro.bei frenchtearoses ebenfalls.köhler hat allerdings teerosen, wenn auch nur ein paar - unter
raritäten
Re:Teerosen bestellen
Verfasst: 21. Jan 2008, 20:20
von lula
Jetzt hab ich es verstanden, gut ich stöber mal Danke

Re:Teerosen bestellen
Verfasst: 21. Jan 2008, 20:30
von Roland
Vielleicht liegt Roland erschlagen von der Schönheit seiner Teerosen im Gewächshaus? Oder er macht schöne Bilderchen dort von seinen Favoriten für uns? Halloohoo? Gibt es sowas wie ein Post-Geburtstags-Loch?

Ich muß mich wohl mal mucken, mein Name kam zu oft vor ;)Ich habe hier tatsächlich unzählige Teerosen, einfach anfragenLGRoland