Seite 2 von 2

Re:freilandüberwinterung von oleander

Verfasst: 13. Feb 2008, 19:27
von max.
das in #2 erwähnte exemplar wird nach auskunft der stadt frankfurt seit vier jahren auf angegebene weise im freiland überwintert. zurückgefroren ist seitdem auch von den ungeschützten oberen teilen noch nichts.