Seite 2 von 2

Re:Stammstücke mit Rinde - bitte um Identifizierung

Verfasst: 23. Feb 2008, 06:21
von Crispa †
Das ist wirklich sehr schwer!1. Apfel2. Kastanie3. Chamaecypariswozu mußt du das denn wissen?

Re:Stammstücke mit Rinde - bitte um Identifizierung

Verfasst: 23. Feb 2008, 08:35
von Staudo
Ist doch ein lustiges Rätsel - und alle haben Recht. ;)

Re:Stammstücke mit Rinde - bitte um Identifizierung

Verfasst: 23. Feb 2008, 13:25
von Eva
Gips nicht vielleicht doch noch ein Blatt? Liegen die Stämme noch, wo sie gefällt wurden, dann könnte man dort gucken, was an trockenem Laub passen könnte.

Re:Stammstücke mit Rinde - bitte um Identifizierung

Verfasst: 23. Feb 2008, 18:17
von potz
Wozu ich das wissen muß?Ich muß nicht, ich möchte gerne ;)Ich möchte gern wissen, aus welchem Holz ich meine "Objekte" mache, deshalb die Frage.Die Stämme liegen auch nicht mehr da, wo sie gefällt wurden ... und dort, wo ich sie abgeholt habe, waren sie auch nur gelagert.Darüberhinaus wußte der, dem ich sie abgeluchst hab, auch nicht, um welche Bäume es sich handelt - er ist nämlich "Zierpflanzengärtner".Da dachte ich an die gesammelte Gemeinde versierter Arboreten hier ..... ;)Also nochmals in aller Deutlichkeit : es ist keines dieser Rätsel, die hier im Forum manchmal auftauchen. Ich weiß die Antwort selber nicht.

Re:Stammstücke mit Rinde - bitte um Identifizierung

Verfasst: 23. Feb 2008, 18:40
von brennnessel
Hallo potz, wahrscheinlich dumme "Antwort", aber vielleicht erkennt jemand das Holz, wenn du auch den Querschnitt fotografierst ?LG Lisl

Re:Stammstücke mit Rinde - bitte um Identifizierung

Verfasst: 23. Feb 2008, 18:45
von Querkopf
Hallo, Walter,deine Wissbegierde ;) kann ich vollkommen verstehen, ginge mir ebenso. Schwierig dran ist hier die (bisherige) Beschränkung auf Rindenbilder. Hätte ich solche Stücke live vor mir, würde ich einmal ganz drumgehen und mir außer der Rinde die Schnittstellen ansehen: Welche Farbe hat das Holz? Sieht man Unterschiede (z. B. Splint/ Kern)? Wie ist die Struktur - fest oder locker, feine, dünne Jahresringe oder große, breite? Ich würde versuchen, das spezifische Gewicht zu schätzen (ein Chamaecyparis-Stamm z. B. ist längst nicht so dicht & schwer wie ein gleich starker Obstholz- oder gar Hartholz-Stamm). Undsoweiter. Mit ein paar Extra-Fotos und/ oder Extra-Angaben wäre das Bestimmen sicher einfacher ;)...Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Stammstücke mit Rinde - bitte um Identifizierung

Verfasst: 24. Feb 2008, 20:23
von potz
.....Mit ein paar Extra-Fotos und/ oder Extra-Angaben wäre das Bestimmen sicher einfacher ;)...
Jaja ... du hast ja Recht :-\ Ich werde mich um zusätzliche Angaben bemühen.Wird allerdings etwas dauern. Dazu müssen die Stämme erst mal auf Lagerhölzer gehoben werden und dazu muß ich erstmal jmd. mit Frontlader organisieren. Dann schneid ich sie frisch an und versuche möglichst gute Fotos des "Holzbildes" zu erstellen.Nun gut .... erstmal Pause!Danke schön einstweilen.Werde mich wieder melden, wenn .......