Seite 2 von 4
Re:Ganz Neu, nicht nur hier, sondern auch im Garten
Verfasst: 24. Feb 2008, 10:17
von Wild Bee
treue tomate , herzlich willkomen :Dja kraúter sind teuer jojowo aber wenn man sie selbst sáht dan geht es noch'selbst sáhe ich viel und spass macht es auch ;)lg,lisa
Re:Ganz Neu, nicht nur hier, sondern auch im Garten
Verfasst: 24. Feb 2008, 10:58
von Nomadin
Hey, der Tipp mit
http://www.abebooks.de/ ist klasse, da habe ich mir gerade die alten Gartenbücher von Böhmig und Köhler für wenig Geld bestellt.

@Treue Tomate: siehste, hier bist du in guten Händen, die alten Hasen wissen was Sinn macht.
Re:Ganz Neu, nicht nur hier, sondern auch im Garten
Verfasst: 24. Feb 2008, 11:09
von Aella
lisl hatte mir mal das buch "knaurs großes gemüsebuch - gemüse und kräuter aus dem eigenen garten" empfohlen. das buch stammt aus den 70er jahren. ich hab es auch bei amazon für nur ein paar cent erwerben können. ist echt zu empfehlen!
Re:Ganz Neu, nicht nur hier, sondern auch im Garten
Verfasst: 24. Feb 2008, 11:16
von frida
Das wird hier ja immer mehr zu einem Gemüse-Buch-Thread. Aber gut so. Ich habe auch noch eine neuere Erscheinung beizutragen, und zwar:Ernst Niller: Der große und der kleine Gemüsegarten, erschienen1990 bei Paul Parey-Verlag.Niller war jahrelang der Leiter der Kleingartenversuchsanlage in Weihenstephan. Das Buch - ohne bunte Bilder - enthält zahllose Tabellen für alles mögliche und ausführliche Abschnitte über die Kultur im Kleingewächshaus bzw. Frühbeet, die sehr hilfreich sind. Dazu natürlich Hinweise für die Kultur der meisten Gemüsesorten/arten.
Re:Ganz Neu, nicht nur hier, sondern auch im Garten
Verfasst: 24. Feb 2008, 19:37
von gemuese
Ich bin auch noch nicht furchtbar lange Gärtner. Meine Bücher:"Freude am Garten" von Reinhold Meissner und Vanicek Buro Erstauflage Berlin 1965, Deutscher Landwirtschaftsverlag (4. Auflage v. 1969). Erbstück von meinem Opa, der passionierter Gärtner war.Und eins mit bunten Bildern: "Gemüse" von Krista Bauer (2005). Ein "Rezept" für einen Gemüsegarten. War für mich sehr brauchbar, deckt das Gros der Themen ab.p.s.: ISBN für das Buch v. Krista Bauer 3-8001-4474-3Ich glaube das ist das Buch, was treue tomate braucht, es enthält ein Konzept für einen Gemüsegarten.
Re:Ganz Neu, nicht nur hier, sondern auch im Garten
Verfasst: 24. Feb 2008, 20:19
von frida
Das Buch von Krista Bauer finde ich auch gut - trotz bzw. wegen der schönen Bilder.
Re:Ganz Neu, nicht nur hier, sondern auch im Garten
Verfasst: 24. Feb 2008, 20:39
von gemuese
Ja, die Bilder in dem Buch von Kristina Bauer sind richtig schön. Außerdem haben Bücher mit Bildern über Gärten m.E. große Vorteile: Man sieht nämlich z.B. das Schadbild von Schädlingen und kann Probleme im eigenen Garten ganz ohne eigene Erfahrung recht gut beurteilen. Der Kulturkalender von Kristina Bauer hat im Vergleich zu meinem urzeitlichen Gartenbuch nur andere Symbole. Früher gings halt mangels technischer Möglichkeiten mehr mit Kreuzchen und Strichellinien, Bauer macht farbige Pfeile und Kreuze. Der Inhalt ist gleich.
Re:Ganz Neu, nicht nur hier, sondern auch im Garten
Verfasst: 1. Mär 2008, 16:35
von Treue-Tomate
Danke für eure vielen Tips. Eins der Bücher wollte mein Mann mir bei ebay ersteigern und hats verpaßt ::)Nunja, ich werds schon noch bekommen ;)Inzwischen wächst es schon ganz schön in meinem Wintergarten.Kopfsalat und Blumenkohl sind aufgegangen. :)Nur das mit den Tomaten hat nicht geklappt. Könnte mir bitte nochmal jemand erklären wie ich aus meinen zu Früh gezogenen Tomaten jetzt Stecklinge abzweigen kann die auch anwachsen?Die, die ich vorgestern abgemacht hab, liegen jetzt nur noch ganz schlaff da...

Re:Ganz Neu, nicht nur hier, sondern auch im Garten
Verfasst: 1. Mär 2008, 16:55
von frida
Die Stecklinge in Wasser stellen, bis sich Wurzeln gebildet haben.
Re:Ganz Neu, nicht nur hier, sondern auch im Garten
Verfasst: 3. Mär 2008, 20:26
von jojowo
Heute sind endlich die "600 Ratschläge" von Böhmig angekommen und ich bin begeistert! Sehr praxisnah mit tollen 60er Jahre-Illustrationen! Super! Danke für den Tipp. Jetzt werd ich mir aber auch gleich noch "Rat für jeden Gartentag" besorgen.
Re:Ganz Neu, nicht nur hier, sondern auch im Garten
Verfasst: 9. Mär 2008, 16:48
von Treue-Tomate
Das ist meine Pflanzenkinderstube bis jetzt.

Re:Ganz Neu, nicht nur hier, sondern auch im Garten
Verfasst: 9. Mär 2008, 16:50
von Treue-Tomate
Re:Ganz Neu, nicht nur hier, sondern auch im Garten
Verfasst: 9. Mär 2008, 16:54
von Treue-Tomate
Re:Ganz Neu, nicht nur hier, sondern auch im Garten
Verfasst: 9. Mär 2008, 16:55
von Wild Bee
hallo treue tomate ,das sieht sehr gut aus :Dwas hast du denalles gesáht

Re:Ganz Neu, nicht nur hier, sondern auch im Garten
Verfasst: 10. Mär 2008, 12:35
von Treue-Tomate
Hmmm*grübel*- Tomaten- Kopfsalat- Porree- Spinat- Blumenkohl- Banane- Ringelblumen- Löwenmaul- Felsensteinkraut- Tamarillo- Petersilieund Schnittlauch
