Seite 2 von 78

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 29. Feb 2008, 16:03
von Scilla
Geht mir genauso; und eigentlich möchte ich mal mit Rosenschneiden beginnen.Die Forsythienblüten sind kurz vorm Öffnen.Ich denke auch, dass meine Rosen ohne Schnitt eher "na ja" aussehen würden :-\ :-[ Mit Frost müssen wir hier durchaus noch rechnen .Vor ein paar Tagen hiess es im TV, der Winter komme zurück , was immer das genau heissen soll ::)

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 29. Feb 2008, 16:31
von marcir
Hier gibt es drei Stufen, Alexandre Girault ist am weitesten, er zeigt schon kleine neue Blätterchen. Die meisten anderen treiben auch bereits, aber langsam, dann die dritte Gruppe, die zeigt eine gewisse Hemmung, die Augen sind nur als kleines hellgrünes Pünktchen sichtbar. Die Jüngeren sind wie immer eher ungestümer, die Älteren eher bedächtiger. Einige ältere Strauchrosen habe ich bereits geschnitten, einige Kletterrosen schon im Januar. Die Verpackungen habe ich entfernt, ausser den Schutz um die Veredlungsstelle bei den Rosenbäumchen.Auf die Forsythien warte ich nie, ich habe gar keine in meinem Garten ???. Der Cornus Mas blüht etwa um die gleiche Zeit, und der ist jetzt gerade aufgegangen.Abgehäufelt habe ich noch nicht, die Teerosen haben auch noch die Tannenäste drauf, aber langsam entferne ich sie.Na, Scilla, worauf wartest Du ;D ;)?

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 29. Feb 2008, 19:06
von rorobonn †
ich glaube, ich habe heute knospenansätze bei meiner sdm gesehen ;D ;D ;D ;D ;D ;Dich liebe diese rose :D

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 29. Feb 2008, 19:08
von Irisfool
.... und von was träumst du nachts??????? :-X :-X ;D ;)

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 29. Feb 2008, 19:10
von rorobonn †
von blühenden sdm von april bis november ;D

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 29. Feb 2008, 19:11
von Mufflon
Ich fürchte ein bisschen, dass wenn ich noch länger warte, kostet der erneute Austrieb die Rosen zuviel Kraft, weil die alle schon voll begrünt sind.Die Forsythien sind hier übrigens schon abgeblüht.

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 29. Feb 2008, 19:26
von cyra
abgeblüht ??? :o

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 29. Feb 2008, 19:29
von Mufflon
joerste tulpen gehen auf und die narzissen blühen

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 29. Feb 2008, 19:30
von cyra
*seufz* :-\

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 29. Feb 2008, 21:42
von löwenmäulchen
Ich habe letztes Wochenende die Rosen geschnitten, alldieweil sie heftigst austreiben und an den Forsythien gelbe Spitzen erschienen sind. Am weitesten ist Irene von Dänemark, sie ist eigentlich schon wieder voll belaubt (da hat auch der Kälteeinbruch vorletztes Wochenende nichts geschadet). Und besonders begeistert mich der weinrote Austrieb der Queen Elizabeth - hier ein Photo vom letzten Jahr, so ähnlich sieht das jetzt auch schon wieder aus.

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 29. Feb 2008, 22:01
von Cim
also als Rosenneuling muss ich mal eine gaaanz blöde Frage stellen. Was haben die Forsythien damit zu tun??Ich geniesse jeden Tag den ich nicht im Dunkeln nach Hause komme. Dann renne ich durch die Wohnung, in den Garten und tappe vorsichtig mit einem etwas dümmlich verzücktem Gesicht von einem winzigen Trieb zum Anderen und begutachte meine Ausläufer und Sämlige. Stelle fest, dass sie austreiben und wende meinen inzwischen glasigen Blick einigen grösseren Rosen zu, die ich letztes Jahr "ergattern" konnte. Betrachte die Triebe, überlege, ob ich "abhäufeln" muss und vor meinem geistigen Auge hege ich die Hoffnung an diesen Pflanzen auch dieses Jahr schn eine üppige Blütenpracht erleben zu dürfen. Ein weiterere Gedanke, der sich dann einschleicht, wenn ich schon den Duft der Blüten wahrnehme und in einem rosafarbenem Farbrausch schwelge ist, kommt sie an diesem Platz überhaupt zur Geltung? Wenn nicht hier, wo dann? **tocktocktock**tocktocktock**Huch, ein Specht? Ach nee, mein GG reißt mich gerade aus meinen Gartenträumen, beim Betrachten der Triebe, weil sein Magen vermutlich knurrt . . . . Hach, ich freu mich auf mein erstes Rosenblütenjahr in meinem Garten....

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 29. Feb 2008, 22:06
von cyra
also als Rosenneuling muss ich mal eine gaaanz blöde Frage stellen. Was haben die Forsythien damit zu tun??
so blühen extra und nur dafür, dass du weisst: JETZT darf ich endlich meine Rosen schneiden... ;D cyra

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 29. Feb 2008, 22:08
von freiburgbalkon
hallo Cim, so gings mir letztes Jahr, wenn auch nur auf'm Balkon ;). Und dieses Jahr aber auch noch, wegen der Neuzugänge.

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 29. Feb 2008, 22:13
von malva
Ich wollte Cim auch gerade antworten, aber die Formulierung von Cyra ist einfach um Längen besser. ;D

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 29. Feb 2008, 22:16
von malva
Ach ja, hier öffnen sich die Forsythien gerade gaaaaaz vorsichtig erste Knospen. Also bin ich schon mal ein paar "Robustlingen" zu Leibe gerückt. ;)