Seite 2 von 5
Re:Frühlings- und Osterdeko
Verfasst: 6. Mär 2008, 13:46
von magnolie9
Meine Osterdeko
Re:Frühlings- und Osterdeko
Verfasst: 6. Mär 2008, 13:47
von magnolie9
Bild2
Re:Frühlings- und Osterdeko
Verfasst: 6. Mär 2008, 13:47
von magnolie9
Bild3
Re:Frühlings- und Osterdeko
Verfasst: 6. Mär 2008, 15:37
von Aella
sieht toll aus!
Re:Frühlings- und Osterdeko
Verfasst: 7. Mär 2008, 07:09
von brennnessel
So ähnlich sehen bei uns die traditionellen "Palmbuschen" aus, die je nach Gegend aus einer bestimmten Anzahl (meist 9) verschiedenen Gehölzzweigen mit mystischer Bedeutung bestehen. Am Palmsonntag werden sie in der Kirche geweiht und von den Bauern auf die Wiesen und Felder gesteckt. Ein kleinerer wird als Schutzzeichen ans Kruzifix im Herrgottswinkel der Bauernstube gesteckt.
Re:Frühlings- und Osterdeko
Verfasst: 7. Mär 2008, 08:44
von bluemli
Hab mit Schrecken festgestellt; In 2 Wochen ist ja schon Ostern!

Hab noch nichts gemacht

, dafür die Bilder vom letzten Jahr ausgegraben
Re:Frühlings- und Osterdeko
Verfasst: 7. Mär 2008, 08:44
von bluemli
letzjährige Deko
Re:Frühlings- und Osterdeko
Verfasst: 7. Mär 2008, 08:45
von bluemli
und noch ein Ei vom letzten Jahr
Re:Frühlings- und Osterdeko
Verfasst: 12. Mär 2008, 17:29
von freitagsfish
mir wird es ja ostern schnell zu bunt, deshalb ist auch die diesjährige küchenfensterdekoration sehr schlicht ausgefallen

Re:Frühlings- und Osterdeko
Verfasst: 13. Mär 2008, 14:37
von bluemli
noch was frühlingshaftes
Re:Frühlings- und Osterdeko
Verfasst: 13. Mär 2008, 14:37
von bluemli
etwas rundes für den Gartentisch
Re:Frühlings- und Osterdeko
Verfasst: 13. Mär 2008, 14:42
von freitagsfish
der kranz ist schön! ist da so ein pflanzring drin verborgen, wo du die sachen reinpflanzen konntest?
Re:Frühlings- und Osterdeko
Verfasst: 13. Mär 2008, 17:17
von Rendel
Ein Kranz aus Apfelzweigen mit bunter Frühlingsfüllung

Ein Weinreben-Nest mit Perlhuhn- und Fasaneneiern

Ein alter Stuhl erlebt seinen zweiten Frühling


(große ImageShack Fotos)Gruß Rendel
Re:Frühlings- und Osterdeko
Verfasst: 13. Mär 2008, 19:01
von freitagsfish
rendel, auch sehr sehr schön! und wieder eine frage: hast du die apfelholzstücke irgendwie zusammengebunden, oder liegen die da nur locker an?(ich hab noch ganz viel apfelbaumschnitt im garten liegen, da kann ich dann nächstes wochenende etwas draus machen, und nicht nur auf den totholzhaufen schichten.)
Re:Frühlings- und Osterdeko
Verfasst: 13. Mär 2008, 21:57
von Rendel
Das Grundgerüst ist um einen Plastikring (Staudenhalter mit herausgeschnittenem Stützkreuz) gewickelt, der Rest mit der Klebepistole aufgeklebt, Stückchen für Stückchen, ca. jeweils 5-10 cm lang.Ist noch ein bißchen instabil, man muß vorsichtig damit umgehen. Aufhängen würde nicht gehen. Gruß Rendel