Seite 2 von 3
Re:'säulen'baum bis 10m gesucht
Verfasst: 14. Jul 2004, 22:16
von riesenweib
@potzmei, Potz, einen schon so gross gewachsenen baum wollen wir nicht pflanzen, er darf ruhig noch jung sein. aber interessante seite mit sehr informativen fotos, für eindruck wie ältere bäume aussehen!lg, brigitte
Re:'säulen'baum bis 10m gesucht
Verfasst: 16. Jul 2004, 12:15
von Tolmiea
Brigitte muss der denn wirklich so hoch werden? Und wie breit darfs denn maximal sein? Die Ballerina-Felsenbirne wär doch vielleicht auch recht nett mit 7 Metern und ist gut schnittfähig...., die Säulenform scheint ja leider nur 3 m zu werden...liegrü g.g.g.
Re:'säulen'baum bis 10m gesucht
Verfasst: 16. Jul 2004, 12:42
von Elfriede
Hallo!Mein Wunschsäulenbaum ist Acer saccharum 'Newton Sentry'.Höhe 10m, Breite 80cm. Leider habe ich bis jetzt noch keine Bezugsquelle gefunden.LGElfriede
Re:'säulen'baum bis 10m gesucht
Verfasst: 16. Jul 2004, 12:48
von Hortulanus
Frage mal bei Esveld nach, Elfriede, wenn der ihn nicht hat, wird's wirklich schwierig.
Re:'säulen'baum bis 10m gesucht
Verfasst: 16. Jul 2004, 14:07
von bernhard
Mein Wunschsäulenbaum ist Acer saccharum 'Newton Sentry'.Höhe 10m, Breite 80cm. Leider habe ich bis jetzt noch keine Bezugsquelle gefunden.
Dito!Leidensgenossin!
Re:'säulen'baum bis 10m gesucht
Verfasst: 16. Jul 2004, 17:14
von Sepp
Mein Wunschsäulenbaum ist Acer saccharum 'Newton Sentry'.Höhe 10m, Breite 80cm.
Interessant.Doch leider eignet der sich hier nicht, weil A. saccharum fürchterlich flach wurzeln.Sepp
Re:'säulen'baum bis 10m gesucht
Verfasst: 16. Jul 2004, 19:03
von riesenweib
glaub auch nicht, dass er den alkalischen boden mag, oder?lg, brigitteübrigens
hiernach wird er auch breiter wie 80cm, ausser mensch schnippselt...
Re:'säulen'baum bis 10m gesucht
Verfasst: 16. Jul 2004, 19:39
von riesenweib
@TolmieaTolmi, er steht nah an der grenze (max. 2-3m weg), aber die nachbarn sind kooperativ. er soll wirklich schmal wachsen, ein ausrufezeichen sein, und nicht im alter auseiern. die ballerina felsenbirne muss ich mir noch näher anschauen. Du kennst sie offensichtlich ausgewachsen?lg, brigitte
Re:'säulen'baum bis 10m gesucht
Verfasst: 16. Jul 2004, 20:46
von sarastro
Quercus robur 'Fastigiata' oder auch Carpinus betulus 'Fastigiata'. Oder sind diese zu ordinär? Es gibt ja auch schmale Ginkgo-formen. Und jetzt werde ich sicher ausgelacht, aber die echte (!) Picea omorika ist wirklich eine Ausgeburt von Eleganz, am Naturstandort an der Drina in Serbien sah ich sie wie Felsennadeln an den unzugänglichsten Stellen wachsen. Das Meiste bei uns ist nämlich hybridisiert mit der hundskommunen einheimischen Fichte und stinklangweilig.
Re:'säulen'baum bis 10m gesucht
Verfasst: 16. Jul 2004, 21:56
von riesenweib
@sarastrodie carpinus betulus 'frans fontaine' ist auch bei mir unter den favoriten (ich habe die infos so interpretiert, dass sie schmäler bleibt wie c. b. 'fastigiata').ich lache bestimmt nicht über picea omorika, habe bei plomin fotos von ihr passend gepflanzt gesehen. habe aber den verdacht mein boden ist zu mastig für sie. und im flachland? in der au? hm.ich kenne 2 quercus rob. 'fastigiata', eine im nächsten ort (gleicher boden), um die 30 jahre alt. ist mächtig und schön. in einem anderen forum gibts ein foto von einer 'adoleszenten' (ca 15 jahre), auch die ist sehr schön. und noch schmal.das kriterium ist nicht die 'gewöhnlichkeit', sondern die schmalheit und die schöne rinde. die anderen sache strick ich mir eh schon selber

.@hortulanus & Brigittaich muss noch über die prunus meditieren...ich werd den holler stehen lassen. ja. er duftet; hat schöne früchte; da schon alt, auch einen schönen stamm; früh blätter die er spät verliert; usw. pfeif aufs ausrufungszeichen, und ästethik, und gleichgewicht der formen, etc, etc. ist sicher einfacher.wenn Euch noch was einfallt, sagt es mir bitte trotzdem

:-*lg, brigitte
Re:'säulen'baum bis 10m gesucht
Verfasst: 18. Jul 2004, 21:47
von potz
Wie wärs mit Acer rubrum 'Columnare', schmalwachsend, tolle Herbstfarbe.Hier noch 2 Links, über die du noch meditieren kannst:
Bundesgehölzsichtung : Alleebäume (auch etliche schmale) Columnar Trees (lauter schmale)HTH
Re:'säulen'baum bis 10m gesucht
Verfasst: 18. Jul 2004, 22:46
von riesenweib
schau Potz, jetzt meditier ich schon auf finnisch:
http://www.metla.fi/julkaisut/mt/670/sa-fasti.htmdanke, vor allem für den zweiten link, über den bin ich auf das obige bild gestossen, dass sehr schön ist!

@Tolmiea, hab ja Deine frage danach wie schmal er sein soll nicht beantwortet: schön wäre eine breite um die 2 meter. bis 3m geht sich aus, vom platz.gute nacht, brigitte
Re:'säulen'baum bis 10m gesucht
Verfasst: 18. Jul 2004, 22:58
von Iris
Ich kenne einige wunderschöne Quercus robur 'Fastiegata', die in einem adulten Alter mehr als 2 m Durchmesser haben. Aber in dem Fall gilt: bei der Pflanzung sollte man mit etwas weniger rechnen und wenn der Baum dann tatsächlich so groß ist, dann ist er so wunderbar, dass man ihm durchaus auch mehr zugesteht - zugestehen muss

. Die Äste der alten gehen wie Flammen aufwärts und sind malerischer als ich es von anderen Säulenformen kenne.Nur sollte man nicht den Fehler machen, den einige tumpe Stadtgärtner in Ansbach gemacht haben und die Spitze eines solchen Exemplars einfach kappen wenn er "zu hoch" wird. Das ist Kastration und so was tut man nicht.GrüßeIris
Re:'säulen'baum bis 10m gesucht
Verfasst: 19. Jul 2004, 16:28
von pjoter petrowitsch
Wenn....man einen Garten entsprechender Größe hätteund wenn...man 200 Jahre alt würdedann nur diese Säule "Zelkova carpinifolia"
http://www.esveld.nl/htmldia/z/zecarp.htmder könnt doch glatt bei "Herr der Ringe" mitspielen.GrußPP
Re:'säulen'baum bis 10m gesucht
Verfasst: 19. Jul 2004, 19:05
von riesenweib
na aber unsere urenkel wirds doch geben, in 200 jahren! DIESER baum ist wirklich wert gesetzt zu werden!da ist noch bilder von
einem alten baum.lg, brigitte