Seite 2 von 11
Re:Stockrosen
Verfasst: 27. Jun 2005, 23:33
von rhoeas
Bei uns im Garten blühen bereits einige Stockrosen. Da ich derzeit zum fotografieren keine Zeit finde, hier einige Bilder der derzeit blühenden Farben vom letzten Jahr.
Re:Stockrosen
Verfasst: 27. Jun 2005, 23:34
von rhoeas
Weiterhin eine schöne rote Stockrose.
Re:Stockrosen
Verfasst: 28. Jun 2005, 06:02
von brennnessel
Die leuchten ja richtig, Matthias

! Sind sie bei euch heuer auch noch so auffällig gesund? Bei mir mickert nur eine bereits mehrere Jahre alte dunkle. Zwei stehen unpraktischerweise mitten am Plattenweg des Gemüsegartens

. Im Frühling dachte ich, ich würde sie, wenn sie eh bald die kranken Blätter hätten, sofort nach der Blüte abschneiden, nun strotzen die aber vor Gesundheit und ich muss einen Umweg machen ....

Habe das mit dem heurigen späten Frühjahr übersehen, sie rechtzeitig zu versetzen.LG Lisl
Re:Stockrosen
Verfasst: 28. Jun 2005, 12:47
von rhoeas
Lisl diese wie du sagst, leuchtenden Stockrosen habe ich vor Jahren als Samenmischung bei Ebay gekauft. Die Blätter sind enorm groß und werden nicht von Rost befallen. Die Pflanzen werden 2,20-2,60 m hoch (oder höher) und werden 3-4 Jahre alt. Die Pflanzen auf den Fotos blühen jetzt wieder, blühten aber auch schon 2003 und 2004.
Re:Stockrosen
Verfasst: 28. Jun 2005, 12:59
von brennnessel
Sind wunderschön, Matthias! Heuer scheinen sie mir überhaupt, wie fast alles, recht gesund zu sein, bis auf meine alte Pflanze , die nicht mehr sehr schön ist....LG Lisl
Re:Stockrosen
Verfasst: 28. Jun 2005, 17:32
von Laurin
Mir gefallen besonders die Sorten mit den stark zurückgebogen Blütenblättern.Laurin
Re:Stockrosen
Verfasst: 28. Jun 2005, 19:35
von Wolfgang
Habt Ihr keine Rüsselkäfer (Rhopalapion longirostre) an den Pflanzen? Mir haben sie sämtlichen Spaß an Stockrosen verdorben, weil sie hier in rauhen Mengen auftreten.
Re:Stockrosen
Verfasst: 28. Jun 2005, 20:10
von Heinone
Habt Ihr keine Rüsselkäfer ...
Nee, etwas OT, nur die Invasion
dieser Winzlige in fast allen Blüten, die Aufnahme ist 20 Minuten alt. Ich nenne sie derzeit Mitbewohner, weil sie keine erkennbaren Schäden hinterlassen. Die Käferchen krabbeln seit Tagen durch etliche Threads ...

Re:Stockrosen
Verfasst: 28. Jun 2005, 22:55
von Viola
@ MatthiasWas für eine Stockrose ist denn das genau? Meine bekamen immer Rost, wenn diese Sorte nicht anfällig dafür ist, könnte ich ja einen erneuten Versuch starten.LG Viola
Re:Stockrosen
Verfasst: 28. Jun 2005, 23:27
von rhoeas
@Viola,es ist keine Sorte sondern Pflanzen die ich selber ausgesät habe. Der Samen stammt aus S-H, dürfte sich um Alcea rosea oder Alcea ficifolia handeln. Einige Blätter sind rund, bei anderen Pflanzen sehen die Blätter ahornförmig aus. Von Rost sind sie bisher nie befallen worden. Schicke mir bitte deine Adresse per PM, dann bekommst du davon ein paar Samen im Herbst.
Re:Stockrosen
Verfasst: 29. Jun 2005, 12:53
von bonica
Ich habe in diesem Frühjahr meine erste Stockrose gepflanzt " Johannisbeer-Stockrose Creme de Cassis" Die ist knospig - ich warte auf die Blüte - hoffendlich so wie im Katalog versprochen!!! Die Blätter sind grün - ohne Malvenrost - nur ich kann mich nicht mehr erinnern: War die winterfest oder nicht!! Kann man das an der Pflanze erkennen?? Kann mann alle Sorten durch Samen vermehren??liebe Grüße bonica
Re:Stockrosen
Verfasst: 29. Jun 2005, 13:17
von Irm
ja, Stockrosen kann man durch Samen vermehren, nur kommt immer eine Farb-Überraschung dabei raus

soweit ich weiß, fallen nur die schwarzen "nigras" echt. Deshalb ist auch der Samentausch "tausche gelb gegen rot" völligst unnütz

Re:Stockrosen
Verfasst: 30. Jun 2005, 12:27
von rhoeas
ja, Stockrosen kann man durch Samen vermehren, nur kommt immer eine Farb-Überraschung dabei raus

Ja das stimmt, dass die Nachkommen durch Aussaaten nicht farbecht fallen. Aber ich denke mal, dass es Viola in erster Linie um blattgesunde Pflanzen ging, die Farbe dann eher zweitrangig ist.

Hier mal meine aktuellen Stockrosenbilder, hatte gestern die Cam mit im Garten.
Re:Stockrosen
Verfasst: 30. Jun 2005, 12:28
von rhoeas
Hier eine A. ficifolia mit mehr grün in der Blüte...
Re:Stockrosen
Verfasst: 30. Jun 2005, 12:29
von rhoeas
..und noch mal die leuchtend rote A. rosea.