Seite 2 von 2

Re:Hilfe wer kann mir helfen

Verfasst: 10. Mär 2008, 20:32
von oile
Also zupfen, zupfen, zupfen...man gönnt sich ja sonst nichts.

Re:Hilfe wer kann mir helfen

Verfasst: 10. Mär 2008, 21:01
von Knusperhäuschen
Vom Polsterphlox bleibt noch was, Peter?

Re:Hilfe wer kann mir helfen

Verfasst: 10. Mär 2008, 21:04
von Staudo
.... weiß ich nicht so genau. Ich denke ja, habe noch nichts gegenteiliges gehört. Ich nehme Mogeton höchst selten. Entscheidend ist, dass es von den Pflanzen abgewaschen werden kann.Peter

Re:Hilfe wer kann mir helfen

Verfasst: 10. Mär 2008, 21:08
von Knusperhäuschen
???also Mogeton (Pulver in Lösung oder gleich flüssig und verdünnt, nehm ich mal an) drübergießen, irgendwann (nach Beipackzettel?) abbrausen, Moos drunter und drumherum tot? So ungefähr? Der Polsterphlox kriecht auf annähernd gleichem Niveau wie das Moos... ???

Re:Hilfe wer kann mir helfen

Verfasst: 10. Mär 2008, 21:13
von Staudo
Mogeton ist ein Pulver. Zusammen mit Wasser gibt es eine rostrote Brühe (Eisen!), drüber spritzen, sachte abspülen und warten. Es wirkt ganz gut. Das Moos wird um den Phlox herum braun werden.Viele GrüßePeter

Re:Hilfe wer kann mir helfen

Verfasst: 10. Mär 2008, 21:15
von Knusperhäuschen
Dankeschön, Peter :D ! Merk ich mir!Der Phlox ist umgezogen, momentan hat er noch die Oberhand, aber das kann sich ja schnell ändern.

Re:Hilfe wer kann mir helfen

Verfasst: 11. Mär 2008, 12:46
von Ungarnfreund
Hallo,da wo Pflanzen sind, kommt jedes Jahr über das Laub 8) eine SchichtKompost und dann Windenmulch. ;DWobei, ich muß zugeben, ich habe reinen Sandboden, die Bäumesollen teilweise 150 Jahre alt sein (Buchen und Eichen) unddie Vorbesitzer haben 45 Jahre immer das Laub beseitigtund dem Boden nichts gegeben. :(Jetzt besorge ich mir mit meinem PickUp immer Kompost und Rindenmulch. 8)Langsam kommt der Boden und die Pflanzen wieder gut,jetzt wühlen auch die Amseln wie verrückt! 8)Und zwischen den Pflanzen wächst kein Moos!GrußMichael

Re:Hilfe wer kann mir helfen

Verfasst: 11. Mär 2008, 12:50
von Staudo
Windenmulch.
Meinst Du vielleicht Windelmulch? ;)

Re:Hilfe wer kann mir helfen

Verfasst: 11. Mär 2008, 14:09
von Paulownia
Also wirklich Staudenmaning,soll doch Rindenmulch heissen ;)

Re:Hilfe wer kann mir helfen

Verfasst: 11. Mär 2008, 14:11
von Staudo
>:(

Re:Hilfe wer kann mir helfen

Verfasst: 11. Mär 2008, 14:17
von peony
o.t. ... ich überleg gerade, wie man das lästige Gras zwischen dem Moos los wird ... Dann könnt ich das lästige Mähen sparen, es wär auch im tiefsten Winter überall schön grün, und noch dazu federweich unter den baren Füssen 8) sorry, ich weiss, das hilft dir jetzt nicht weiter :-[

Re:Hilfe wer kann mir helfen

Verfasst: 12. Mär 2008, 12:32
von elis
Hallo Jürschchen !Das Problem Moos hatte ich auch, habe im Garten so Stellen wo nicht so viel Sonne hinkommt. Aber seit ich im Frühling und im Herbst mit Rasenlangzeitdünger dünge ist es viel besser geworden. Ich vertikutiere den Rasen regelmäßig im Frühling, dann streue ich Rasenlangzeitdünger und dann im Sept. nochmal ein wenig. Dadurch ereiche ich das der Rasen noch mal zu schieben anfängt, das stärkt die Gräser und sie breiten sich besser aus, dadurch kann das Moos nicht mehr so stark wachsen weil es das Gras nicht läßt. Ich hatte früher schon alles probiert, auch mit vernichten aber auf Dauer hat alles nichts gebracht außer diese Methode mit 2 mal düngen. Der Rasen kommt schön grün über den Winter und ist im Frühling sofort total grün.Lg Elis.

Re:Hilfe wer kann mir helfen

Verfasst: 13. Mär 2008, 11:29
von Marion
Etwas düngen leuchtet doch ein. Das viele Moos im Restrasen geht mir nämlich allmählich auch auf den Keks, wobei mich der Gedanke, daß Moos schön weich ist, etwas befriedet.Elis, durch den Dünger geht der Rasen doch bestimmt ab wie Blüscher und man muß öfter mähen? Oder?

Re:Hilfe wer kann mir helfen

Verfasst: 13. Mär 2008, 13:26
von Wolfgang
Ja, er wächst, aber das ist der Preis. Rasen ist hungig und durstig. Sonst wird er eine Wiese.

Re:Hilfe wer kann mir helfen

Verfasst: 13. Mär 2008, 23:01
von elis
Hallo Marion !Ja, er wächst schon gut, aber nicht so schnell wie bei normalen Düngern. Es ist ein Rasen-Langzeitdünger, das heißt er hat auch Anteile drin die sich langsamer auflösen und dadurch länger wirksam bleiben. Es gibt ja für Kübelpflanzen auch Langzeitdünger die 1/2 halbes Jahr brauchen um ihre Wirkstoffe abzugeben, so ähnlich ist es auch beim Rasenlangzeitdünger.LG Elis.