Seite 2 von 3
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Verfasst: 12. Mär 2008, 17:56
von Moorhex
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Verfasst: 12. Mär 2008, 19:15
von Treue-Tomate
Ich habe heute meinen Spinat mit Vlies abgedeckt, obwohl ich das ursprünglich nicht so vor hatte :-\Aber mir vergeht auch irgendwie der Appetit wenn ich dran denke, dass ich mein leckeres Gemüse im "Katzenklo" ernten muß

Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Verfasst: 12. Mär 2008, 19:24
von Cerinthe
Nur noch "Hochgemüse" anbauen, wie z. B. Stangenbohnen, Stabtomaten?Im Ernst: Ich werde dieses Jahr auch alles nur noch unter Vlies, Folie oder Gemüsefliegenschutznetz anbauen. Die Fläche ist aber auch nur klein.
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Verfasst: 12. Mär 2008, 19:28
von Moorhex
Ne Leute... ehrlich !Seit mich mein Kater adoptiert hat kommen keine fremden Katzen mehr in unseren Garten.Und wo
er seine Notdurft verrichtet weiß ich nicht.Jedenfalls nicht in meinen Gemüsebeeten
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Verfasst: 12. Mär 2008, 19:41
von Hellebora
Hab auch Folie über die ersten Saaten gegeben, weils ja noch recht kühl werden kann. Aber da jetzt ständig diese Namens-Stürme kommen, wird die nicht lang vor Ort bleiben ... Moorhex:Ich habe einen Kater, er vertreibt auch die anderen, aber nur beim Haus, der Gemüsegarten liegt ein paar Häuser weiter. Und: Ja, morgens drängt es ihn immer aus dem Haus, und das Katzenklo ist verdächtig leer.

Nur: Das Prinzip "Ab heute wird zurückgesch..ssen" funktioniert hier nicht, denn außer mir baut keiner mitten in der Stadt Gemüse an.
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Verfasst: 12. Mär 2008, 19:46
von Moorhex
Klar Hellebora, in diesem Fall funktioniert das leider nicht.Mein Gemüsegarten ist halt direkt beim Haus.
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Verfasst: 12. Mär 2008, 23:13
von Banane
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Verfasst: 12. Mär 2008, 23:45
von thomas
Wir bleiben bitte auch hier immer nett, ja? 8)Thomas
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Verfasst: 12. Mär 2008, 23:57
von zephyr
Gelegentlich k***** übrigens auch Igel, Marder und Füchse in Beete. Ich freue mich, wenn ich einem von denen begegne. Wir leben nunmal (noch) in - und mit der Natur, und das ist auch gut so. Nicht nur deshalb finde ich sämtliche tierfeindlichen Bemerkungen in diesem Thread völlig daneben.Ich kann es absolut nachvollziehen, daß man Kot (von Nicht-Pflanzenfressern) im Beet nicht so toll findet.Man kann aber auch Handschuhe anziehen, wenn man in der Erde wühlt, und Salate sollte man sowieso gut waschen, bevor man sie isst (allein schon wegen dem Fuchsbandwurm).Katzen habe ich übrigens noch nie auf die Blätter machen sehen, sie mögen lockere Erde, in der sich gut was verbuddeln lässt. Insofern finde ich meine Idee, einen Sandhaufen neben dem Beet anzulegen, schon ganz gut.
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Verfasst: 13. Mär 2008, 09:07
von Paulownia
Unser Nachbar hat sieben Katzen und alle laufen liebend gerne bei uns auf dem Grundstück herrum.Auch ich sehe es manchmal mit gemischten Gefühlen. Gerade wenn ich ein Beet schön locker bekommen habe, wird es als neues Katzenklo entdeckt.Ich weiss, daß auch ich früher oder später ein Schlachtplan erstellen muss, gerade für das Gemüsebeet. Doch da kommt mir der Nachbar sehr entgegen. Gleich beim Einzug sprach er mich an und sagte, wenn mich die Katzen stören sollten, sollte ich ihn ansprechen und wir würden eine Lösung finden.Momentan überlegen wir tatsächlich an geeigneter Stelle einfach ein "Katzenklo" einzurichten, damit Ruhe ist und sie von anderen Stellen mit Wasserspritze zu vertreiben.
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Verfasst: 13. Mär 2008, 09:26
von tubutsch
Unser Nachbar hat sieben Katzen...Momentan überlegen wir tatsächlich an geeigneter Stelle einfach ein "Katzenklo" einzurichten, damit Ruhe ist und sie von anderen Stellen mit Wasserspritze zu vertreiben.
Habe auch sieben und die scharren mit Begeisterung in meinen frisch eingesäten Gemüsebeeten -und in denen der Nachbarn-.

Habe mal die Beete mit Vogelschutnetzen abgedeckt. Die dürfen allerdings nicht platt auf dem Boden aufliegen, sondern müssen etwas darüber mit Stöckchen ect. befestigt werden. Ist ein wenig Arbeit, hat aber geholfen. Ansonsten wirst du wohl oder übel damit leben müssen - so wie ich auch. Immerhin sind sie gute Wühlmausjäger ::)Grüße Tubutsch
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Verfasst: 13. Mär 2008, 09:54
von Hellebora
Man kann aber auch Handschuhe anziehen, wenn man in der Erde wühlt, und Salate sollte man sowieso gut waschen, bevor man sie isst (allein schon wegen dem Fuchsbandwurm).Katzen habe ich übrigens noch nie auf die Blätter machen sehen, sie mögen lockere Erde, in der sich gut was verbuddeln lässt.
Der Tip mit den Handschuhen erinnert mich an einen Witz:Zwei Betrunkene torkeln durch die Straßen, der eine fällt hin, mit dem Kopf voran in einen Haufen. Wischt sich das Zeug vom Gesicht, kostet es, sagt: Karli, das ist Hundesch... Sagt der andere: Na guat, daß ma net reingstiegn (hineingetreten) sind.Will sagen: Es tröstet mich nicht wirklich, wenn die Kacke nicht direkt auf dem Salat, sondern daneben ist, und was ich mit bloßen Händen nicht angreifen mag, hab ich, selbst nach Waschung, ungern im Mund.Wenn ich das mit dem Fuchsbandwurm richtig verstanden hab, so hilft da doch Waschen allein nix, oder? (Für mich zB ein Grund, Bärlauch aus dem Wald nur verkocht zu essen.)Klo-Alternativen gibt es bei mir zu Hauf, und zwar buchstäblich: die Katzen machen mit Vorliebe in die Maulwurfshügel, aber so ein frisch bearbeitetes Beet ist immer noch der stärkere Magnet.Der Tip mit den Rosenzweigen erscheint mir längerfristig am besten, und tierfeindlich ist er ja auch nicht.
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Verfasst: 13. Mär 2008, 10:32
von Treue-Tomate
In absehbarer Zeit werde ich meinen Garten einzäunen, damit unsere Hunde frei laufen können, dann wird sich das Katzenproblem ,denke ich, von alleine lösen.Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß die Katzen dann noch gerne zu uns kommen werden, zumal ich nicht denke/bzw. hoffe, dass sie über 1,85m Zaun klettern werden um in mein Gemüsebeet zu sch**** :PDie Kehrseite davon ist dann natürlich, daß ich dann meinen Hunden beibringen muß, nicht übers Beet zu laufen :-XIch überlege ob es nicht sinnvoll ist mein Gemüsebeet mit Schafszaun provisorisch einzufassen.
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Verfasst: 15. Mär 2008, 11:35
von cosma
also ich hab mir letztes jahr versuchsweise diese verpiss dich pflanze gekauft, 2 stück ins hochbeet und eins zwischen rosmarin und salbei in den rindenmulchwas soll ich sagen, keine katzen im hochbeetlediglich im mulch hatte ich einen haufen, den ich nach entfernen mit frischen verpissdich blättern abgedeckt habe, mit dem erfolg: keine katzenkake mehrich weis ned ob ich einfach nur glück hatte, oder obs wirklich an den pflanzen lag, allerdings haben wir hier auch viele katzen
Re:Gemüsebeet als Katzenklo. Was kann man dagegen tun?
Verfasst: 15. Mär 2008, 13:23
von Orchidee
Über die Verpissdichpflanze lachen sich die Katzen hier tot. Die wirkt überhaupt nicht.