Seite 2 von 3
Re: Zucchini
Verfasst: 1. Aug 2021, 11:23
von cydorian
Das ist mir auch schon gelegentlich passiert und was bisher unheilbar. Die Pflanze fault langsam zurück. Dauert aber eine Weile, während der man noch etwas ernten kann. Radikaler Rückschnitt hat bei mir nie was gebracht, da muss man wohl schon sehr bald reagieren damit das noch was bringt. In der Triebmitte fault sie nämlich viel schneller nach innen wie es von aussen betrachtet den Anschein hat.
Re: Zucchini
Verfasst: 2. Aug 2021, 20:31
von Amur
Ja es ist eine Sorte die nur einen Strunk hat. Die Saison ist also wohl vorbei.
Re: Zucchini
Verfasst: 22. Jan 2022, 08:55
von burgunde
Nach so einem extremen Jahr wie 2022 wäre es schön, wenn ihr eure Erfahrungen mit den verschiedenen Sorten weitergeben könntet?!
Ich habe letztes Jahr mit "Zuboda" sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die runde "Tonda chiara di Toscana" hatte mir zu wenig Fruchtfleisch. Wahrscheinlich hätte ich sie früher ernten sollen, sie war aber nicht im Hausgarten.
Jetzt brauche ich neues Saatgut.
Meine Schwester meinte sie möchte "Costata romana" anbauen.
Meine Bitte an euch:
Gebt mir doch bitte eure Sorteempfehlungen!
LG burgunde
Re: Zucchini
Verfasst: 22. Jan 2022, 09:19
von Inachis
Ich hatte dieses Jahr zum ersten Mal Zucchini und war ganz begeistert von der Sorte Alberello. Die Pflanzen waren nicht rankend und haben sich im Hochbeet sehr wohl gefühlt. Nach einer sehr reichen Ernte ist bei einer Pflanze auch an einer Erntestelle der Stamm durchgefault. Die andere hat bis zum Schluss wunderbare Zucchini gemacht. Mir hat besonders das feste Fruchtfleisch, der gute Geschmack und die dünne Schale und wenigen Kerne gefallen. Auch wenn man mal ein paar Tage zu spät war mit dem Ernten, konnte man noch alles essen.
Re: Zucchini
Verfasst: 22. Jan 2022, 11:31
von Meralin
Meine Zucchini hatten 2021 auch so ihre Probleme.
Gold Rush wollte so garnicht - ist nach 2 Minifrüchten eingegangen.
Lungo Fiorentino war auch nen Reinfall - Setzte sehr spät erst an und dann sind die meisten Früchte um 10-15 cm von der Blüte her faul geworden. Die Pflanze selbst hat sich aber tapfer gehalten. Versuche ich 2022 vielleicht mal mit Folientunnel und Strohmulch.
Einzig auf meine weiße Sorte war Verlass: All White Bush (über Freie Saaten e.V. besorgt) trug unermütlich bis zum Frost. Die letzte (ausgereifte) Frucht liegt sogar noch in der Küche. Leider hab ichs nicht geschafft frisches Saatgut zu verhüten. Das ist ein fester Plan für 2022, mein Saatgut ist nämlich fast leer.
Re: Zucchini
Verfasst: 22. Jan 2022, 11:57
von kaliz
Die Costata Romanesco wollte bei mir noch nie so recht, es gibt aber eine Weiterzüchtung davon die Latino heißt und die ist echt genial. Massenhaft riesengroße schmackhafte Früchte, trägt unermüdlich bis zum Frost gewaltige Mengen wunderschöner Zucchini. Latino kann ich echt empfehlen. Ansonsten gibt es von mir noch eine Empfehlung für Zephyr, der schmeckt ebenfalls herausragend gut. Nicht wirklich Zucchini sondern mehr Kürbis aber ebenfalls supergenial, allerdings stark rankend, ist der Zucchino Rampicante der in jedem Reifestadium gegessen werden kann, jung wie Zucchini ausgewachsen wie Butternuss Kürbis. Die Schale bleibt dabei immer zart und braucht nicht entfernt werden.
Re: Zucchini
Verfasst: 28. Jan 2022, 14:00
von thuja thujon
Ich hatte letztes Jahr 2 Pflanzen der Sorte Gold Rush.
Geschmack, Selbstputzen mit der Blüte und Beerntbarkeit war ok, wie üblich musste man beim abschneiden aufpassen das man nicht das Blatt darunter amputiert.
Durchschnittlich wurden von den beiden Pflanzen zusammen in der Hochsaison rund anderthalb Früchte pro Tag geerntet.
Re: Zucchini
Verfasst: 15. Aug 2024, 17:36
von Thamarin
Zwecks Testen der Suchfunktion aber auch aus Interesse: Weiss jemand eine Zucchini Sorte, die wirklich buschig bleibt? Ich hab jetzt zwei Jahre Costata Romanesco gemacht, aber das ist eher so ein wandernder Busch... Am Ende sind die Stränge jeweils circa 3m lang. Ich suche was kompakteres für nächstes Jahr.
Re: Zucchini
Verfasst: 15. Aug 2024, 17:50
von cydorian
Sorten, die auch kommerziell angebaut werden bleiben konsequent buschig, anders geht ein effizienter Anbau und Ernte nicht. Ein Beispiel dafür ist die Sorte Dunja.
Re: Zucchini
Verfasst: 15. Aug 2024, 17:55
von Thamarin
Ok... Also nix mit speziellen Sorten die irgendwie aus dem Rahmen fallen (nur nicht aus dem buschigen Quadratmeter)?
Re: Zucchini
Verfasst: 15. Aug 2024, 21:20
von cydorian
Spezielle Sorten? Kompakter Wuchs ist schon seit Jahrzehnten eins der Zuchtziele.
Re: Zucchini
Verfasst: 16. Aug 2024, 10:07
von Thamarin
Ich hab gestern noch schnell drüber geschaut beim Samenhändler meines Vertrauens... Wahrscheinlich probiere ich nächstes Jahr Runde Piacenza (dunkelgrün), Weisse Virginie und Rheinau Gold aus. Werd ja dann sehen ob die auch durch den Zaun zur Nachbarin rüber wachsen

Re: Zucchini
Verfasst: 17. Aug 2024, 16:36
von Kübelgarten
dieses Jahr wollen meine Zucchini nicht so richtig, die grüne habe ich gestern entsorgt, sie hat geblüht und gefruchtet, dann abgefallen.
Meine gelbe steht noch mit kleinen Früchten
Re: Zucchini
Verfasst: 18. Aug 2024, 09:02
von Amur
Zucchini gehen gerade gut. Eine gelbe ist eingegangen. Da sind die Wurzeln verfault.
Dafür wächst die andere sehr gut.
Gestern haben wir Zucchini Paprika Sauce gemacht:
Die krumme Gurke ging mit den übrigen Tomaten in die Nachbarschaft
Re: Zucchini
Verfasst: 17. Apr 2025, 15:22
von MadJohn
Meine Zucchinisämlinge sind etwas zuuuu lang geraten. Kann ich die mit Aussicht auf Erfolg einfach tiefer einpflanzen? (Wie bei Tomaten?)