Seite 2 von 2

Re:verteilung der gemüseernte übers jahr

Verfasst: 19. Mär 2008, 17:14
von frida
Bei uns geht der Grünkohl zuende - er treibt zwar kräftig nach, aber er schmeckt nicht mehr so gut. Dafür kommt der Sprouting Kohl - ob sich das mengenmäßig lohnt, wird sich erst zeigen.Schnittlauch gibt's auch.

Re:verteilung der gemüseernte übers jahr

Verfasst: 19. Mär 2008, 22:52
von Christina
Pastiniaken gibts noch, Sellerie ist auch noch da, was aber bestimmt nicht jeden Winter klappt.Das erst Schnittlauchgrün ist auch schon da, ebenso wie Rucola. Radiccio ist leider verfault, die letzten Jahre aber um diese Jahreszeit immer prächtig gewesen.Christina

Re:verteilung der gemüseernte übers jahr

Verfasst: 20. Mär 2008, 09:19
von harald and maude
... wir hätten beinah den Chicoree im Keller vergessen ::) dank diesem thread gibt es ihn heute :D

Re:verteilung der gemüseernte übers jahr

Verfasst: 20. Mär 2008, 09:30
von Irisfool
Ich kann hier im Gemüsegarten noch garnichts machen, die Erde ist noch viel zu kalt. :-\

Re:verteilung der gemüseernte übers jahr

Verfasst: 20. Mär 2008, 09:36
von MartinK
Ich denke mal, dass ich nächste Woche den ersten Salat aus dem Frühbeet ernten kann. *sich freu* ;DAber sonst ist mit Ernten noch nicht allzu viel, eher säen und legen.Gruß Martin!

Re:verteilung der gemüseernte übers jahr

Verfasst: 20. Mär 2008, 09:37
von frida
Warmes Frühbeet? Wann und wie angezogen? Sorte?

Re:verteilung der gemüseernte übers jahr

Verfasst: 20. Mär 2008, 09:44
von MartinK
Ist ganz normaler Kopfsalat vom Gartenhandel, Ende Januar gesetzt. Es ist ein kaltes Frühbeet (dieses kleine Plastikding vom Praktiker) und wird bei Bedarf abgedeckt, wobei der Bedarf in diesem milden Winter noch nicht da war. Es sind auch nur 10 Pflanzen, aber so hat man wieder mal was zu ernten. ;)Gruß Martin!