Seite 2 von 48
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 18. Mär 2008, 12:05
von cyra
Ich hab die RdV von Schultheis. Sie hat kaum Stacheln, sehr dünne Triebe, die leicht überhängen und auch auf dem Boden liegen. Insgesamt ist die Rose nicht sehr standfest und musste bisher gestützt werden. In drei Jahren erreichte sie ungeschnittten ca. 1,20 m. Dieses Jahr hab ich sie geschnitten. Ach ja, sie hat letztes Jahr einen Ausläufer gebildet.
diese ist auch interessant, da sie nicht so dunkel zu sein scheint, wie die "dunkle" von Schultheis sonst. Hatte Schultheis auch mehrere Typen im Programm?

wäre schön, Steffi, wenn du später bei Gelegenheit mal Stachel-, Blatt- und Habitusfotos machen könntest

ciaocyra
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 18. Mär 2008, 12:46
von freiburgbalkon
habe ja eine RdV aus Ettenbühl in den Kindergarten gepflanzt, sobald sie blüht, folgen Bilder.
das ist wahrscheinlich die pinke, bin gespannt...
ja leider, ich hätt's ja gern dunkler gehabt. Sie haben mir dort ein Bild in ihrem Katalog gezeigt und meinten, das wäre realistisch. Das war wirklich recht pinkig

. Vielleicht kauf ich später mal noch eine in Stotzheim im Elsaß...

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 18. Mär 2008, 12:48
von kat
Meine ist von Schultheis.Remontiert. Aber sehr spärlich
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 18. Mär 2008, 13:56
von cyra
Meine ist von Schultheis.Remontiert. Aber sehr spärlich
paßt auch eher zur pinken Gruppe. Wir vergleichen dann Blätter, Stacheln, Blühdatum und vieles mehr
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 19. Mär 2008, 01:27
von Elro
Ich habe auch eine, sieht auch so aus wie die von Kat.Meine ist vom Baumarkt der immer in der Werbung seinen Kunden eine Ohrfeige verpaßt ;DDie Rose war in einem David Austin- Container gepflanzt.Meine ist erst drei Jahre alt, hat 1,50- 1,80m hohe Triebe die sich zum Boden biegen würden wenn ich sie nicht um ein paar Eisen gewickelt hätte.Das ist leider das einzige Bild von ihr.
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 19. Mär 2008, 09:43
von cyra
Ich habe auch eine, sieht auch so aus wie die von Kat.Meine ist vom Baumarkt der immer in der Werbung seinen Kunden eine Ohrfeige verpaßt ;DDie Rose war in einem David Austin- Container gepflanzt.Meine ist erst drei Jahre alt, hat 1,50- 1,80m hohe Triebe die sich zum Boden biegen würden wenn ich sie nicht um ein paar Eisen gewickelt hätte.Das ist leider das einzige Bild von ihr.
du hast auch gut Chancen, dass es die pinke ist (die ja der ursprünglichen BEschreibung am besten entspricht!)

im Juni gibt es neue Fotos
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 19. Mär 2008, 09:49
von cyra
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 19. Mär 2008, 13:54
von sansal
Ich kann noch Infos zur Obi RdV (Rosenrettung) beisteuern - offensichtlich die hellviolette Variante. Kaum Stacheln, hellgüngraues Laub. Im ersten Jahr bereits auf 1,20 gewachsen, da sie allerdings wenig verzweigt war und mich vom Typ sehr an Comte de Chambord, Getrude Jekyll und Jacques Cartier erinnert, hab ich sie stark beschnitten, damit sie nicht diese "Krakenarme" bildet. Bilder hab ich leider offenbar letztes Jahr nicht von ihr gemacht

(Warum eigentlich?)corinna
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 19. Mär 2008, 14:50
von cyra
macht nichts, wir fangen dafür dieses Jahr gleich früh an
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 21. Mär 2008, 23:43
von cyra
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 3. Mai 2008, 20:31
von Amelia
In einem Anfall von Hysterie habe ich gestern die Helle von Schütt und die beiden R.d.V. von Weingart ebenerdig abgesäbelt, weil sie
alle die Rindenfleckenkrankheit hatten

. Ich habe sie im März überdüngt, das war mein Fehler

. Die Triebe wurden auch teilweise von unten schwarz

. Jetzt hoffe ich natürlich, dass alle wieder von unten austreiben

.
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 3. Mai 2008, 20:36
von June
Na da hoffe ich schon mal mit, wir brauchen Vergleichsobjekte

Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 3. Mai 2008, 21:52
von Tanteanni
Hallo AmeliaHab heute die Ulrich Brunner und die Mrs .John Laing auch bis zum Boden runtergeschnitten .Bei der Open Arms war auch ein 2m langer Trieb schwarz . ::)LG Tanteanni
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 3. Mai 2008, 21:56
von Amelia
Tanteanni, ich drücke Dir die Daumen, dass die Rosen auch wieder austreiben

.
Re:Reine des Violettes-Vergleich der 3 Formen
Verfasst: 3. Mai 2008, 22:10
von cyra
ich drück euch auch die Daumen! Ich habe jetzt meine 3 komplett: die blasslila von Schmid ist gestern gekommen, und schwimmt im Teich eine Runde, von der ganz dunklen hab ich Stecklinge bekommen

und die pinke hab ich schon im Herbst aus Lottum bekommen - sie ist noch am Blättchen treiben. Ciaocyra