Seite 2 von 4
Re:Samentauschpaket - Anmeldung zur 3. Runde
Verfasst: 31. Mär 2008, 07:56
von Manfred
So wie es im Moment aussieht, wird die 2. Runde wohl noch ein paar Tage dauern. Ich schätze mal zwischen Mitte und Ende April können wir dann mit der 3. loslegen.Viele Grüße,Manfred
Re:Samentauschpaket - Anmeldung zur 3. Runde
Verfasst: 1. Apr 2008, 19:53
von Darena
Neulingsfrage: darf man eigentlich auch mehr Samen reinlegen als man sich rausnimmt?
Re:Samentauschpaket - Anmeldung zur 3. Runde
Verfasst: 2. Apr 2008, 10:48
von Manfred
Darf man eigentlich auch mehr Samen reinlegen als man sich rausnimmt?

Aber gerne. Das Paket lebt zu einem guten Teil davon, dass viele mehr reinpacken als sie rausnehmen. So wird die Auswahl immer attraktiver. Müssten tut man natürlich nicht. Nur völlig blündern sollte das Paket keiner.
Re:Samentauschpaket - Anmeldung zur 3. Runde
Verfasst: 2. Apr 2008, 23:00
von Darena
fein! ich hab hier nämlich noch Unmengen an unterschiedlichsten Samen rumliegen, wär schade, wenn die verkommen

Re:Samentauschpaket - Anmeldung zur 3. Runde
Verfasst: 18. Apr 2008, 18:48
von anja1411
Lieber Manfred, eine Runde möchte ich auch mal mit euch mitspielen, wenn ich nicht zu spät dran bin ::)Liebe GrüsseANJA

Re:Samentauschpaket - Anmeldung zur 3. Runde
Verfasst: 19. Apr 2008, 10:36
von Manfred
Hallo,ihr könnt euch gerne noch anmelden. Das Paket wird wohl noch Zeit in der 2. Runde unterwegs sein.Die aktuelle Liste für die 3. Runde:tomatenstrauch (Niederlande)CimrorobonnRosaRotdaggiKnollizephyrpersephoneAnne RosmarinHauschi13rosen4sinnevvvdeJindanasanDivaConstance SpryoilehhiDoddianja1411miccBlattkaktusBlattlauselisabeth (Deutschland -> Österreich)Darena (Österreich)Lamisa (Österreich -> Deutschland)Nomadindemirellalerchenzorn
Re:Samentauschpaket - Anmeldung zur 3. Runde
Verfasst: 25. Apr 2008, 22:16
von lerchenzorn
Hab lange nicht mehr Samen auf Vorrat gesammelt. Aber hierfür lohnt sich das ja wieder. In einer der nächsten Runden bin ich dabei. Gibts eine Mindestmenge, die in den Tütchen sein soll? Manches setzt nur sehr wenig an.GrüßeAndreasAch was, ich mach gleich mit. Kommt schon was zusammen in den nächsten Wochen.
Re:Samentauschpaket - Anmeldung zur 3. Runde
Verfasst: 2. Mai 2008, 06:45
von Manfred
Die aktuelle Liste für die 3. Runde:tomatenstrauch (Niederlande)CimrorobonnRosaRotdaggiKnollizephyrpersephoneAnne RosmarinHauschi13rosen4sinnevvvdeJindanasanDivaConstance SpryoilehhiDoddianja1411dreichlSeraLuGreenThumbsBuchsinimiccBlattkaktusBlattlauselisabeth (Deutschland -> Österreich)Darena (Österreich)Lamisa (Österreich -> Deutschland)Nomadindemirellalerchenzorn
Re:Samentauschpaket - Anmeldung zur 3. Runde
Verfasst: 2. Mai 2008, 09:56
von Jindanasan
Manfred, das ist ja super, dann kann Nina (vvde) mir das Paket ja persönlich vorbeibringen.Freue mich schon. Ich hoffe auf interessante Kräutersamen.Vielleicht hat ja auch jemand interessantes Asiengemüse oder anderes interessantes Gemüse.Was sucht ihr denn noch ? Ich habe wirklich viele Gemüse und Blumensamen da und weiß nicht so recht was davon ich davon das Paket packen soll. Wenn ihr mir ein paar Hinweise gebt kann ich besser auswählen.Liebe GrüßeAnna
Re:Samentauschpaket - Anmeldung zur 3. Runde
Verfasst: 17. Mai 2008, 20:09
von SeraLu
Hallo ihr Tauschwütigen

Ich würd auch supergerne mitmachen (und schicke gleich eine PM an Manfred).Habe nur eine Frage, wenn ich von einer Samensorte ne ganze Menge habe, dann pack ich die gleich in viele kleinere Portionen ab, richtig? Damit man das Tütchen nicht auseinander- und wieder zusammenfriemeln muss.Achso und noch eine Frage: schreibt ihr auf eure Tütchen eure Namen? oder bleibt es "anonym" welche Samen von welchem User kommen?
Re:Samentauschpaket - Anmeldung zur 3. Runde
Verfasst: 26. Mai 2008, 14:50
von GreenThumbs
Ich würde auch gerne einen Blick in das Überraschungspäckchen riskieren. PM an Manfred folgt. Btw - die Threads lesen sich teilweise spannender als ein Krimi. ;Dedit: Danke Manfred!
Re:Samentauschpaket - Anmeldung zur 3. Runde
Verfasst: 26. Mai 2008, 16:27
von Daggi
Hallo seralu,alle Samen waren eh in Plastiktüten verpackt (zum teil mehrfach).also schon mal sammeln. Filmdosen gehen wohl auch.Wie es jetzt gehändelt wird weiß ich nicht.Das mit dem Namen fände ich ne gute Idee, hab mich aber nicht getraut.einzelne Päckchen fand ich zwar nett aber in Briefmarkengröße schwer zu händeln (Öffnen ohne die Schrift zu verletzen...). Ich fands offen (zum selbstnehmen besser). für mich daheim taten es alte Briefkouverts die ich vorher gesammelt hatte.
Re:Samentauschpaket - Anmeldung zur 3. Runde
Verfasst: 26. Mai 2008, 19:45
von micc
Ich hätte da noch eine Idee:Falls jemand noch ein paar kleine Druckverschlussbeutel oder diese Pergamenttütchen für Briefmarken zufällig über hat, der könnte sie doch beilegen. So kann man seine eigenen Samen schnell unterbringen.:)Michael
Re:Samentauschpaket - Anmeldung zur 3. Runde
Verfasst: 27. Mai 2008, 01:56
von SeraLu
Hallo Daggi :)Filmdosen hab ich leider nicht. Für mich daheim falte ich immer kleine Kuverts aus DinA5 Papier und verkleb es mit Tesa. Das ist zum mehrmaligen Entnehmen aber unpraktisch (denk ich mal). Daher dachte ich die Samen "Portionsweise" abzupacken, zB 10 Kuverts a 20 Samen Margariten oder so. Bei Interesse nimmt sich dann jemand halt eines der kleinen Kuverts.Mitm Namen werd ich mal gucken wie es die anderen handhaben.
Re:Samentauschpaket - Anmeldung zur 3. Runde
Verfasst: 27. Mai 2008, 11:44
von Manfred
Hallo,die Lösungen haben alle was für sich.Zu Beginn der ersten Runde hatte ich einen Satz Durckverschlussbeutel gekauft (mehr hatte der Schreibwarenladen nicht). Die waren aber schnell aufbegraucht. Außer bei sehr kleinen Samen funktionieren die gut. (Winzige Samen pappen in den Beuteln fest. Evtl. erst in Papier packen und dann in den Beutel.Auch Filmdöschen finde ich gut.Die Abpackung in kleine Portionen machen auch einige. Ist halt viel Arbeit mit Kleben, Beschriftung usw. Evtl. erbarmt sich noch mal wer und legt Tütchen oder Filmdosen dazu. Viele Grüße,Manfred