Seite 2 von 2

Re: Blumenkohl

Verfasst: 13. Feb 2023, 13:17
von Apfelbaeuerin
Hat denn wirklich seit 10 Jahren keiner mehr was über Blumenkohl geschrieben :o?
Baut den keiner mehr an?
Ich wüsste gern was über empfehlenswerte Sorten, falls sich jemand erbarmt ;D

Re: Blumenkohl

Verfasst: 13. Feb 2023, 13:23
von thuja thujon
Bei mir keimt gerade Concept.
Winterblumenkohl wurde die letzten Jahre öfters mal ausgesät. Frühjahrsanbau, wenn er stattgefunden hat, waren es meist gekaufte Jungpflanzen.

Re: Blumenkohl

Verfasst: 13. Feb 2023, 13:49
von Apfelbaeuerin
Okay. Ich hab gerade "Erfurt" ausgesät. Mal schauen, ob das was wird.

Re: Blumenkohl

Verfasst: 13. Feb 2023, 13:53
von thuja thujon
Bei euch dürfte Hitze als Ertragslimitierung ja nicht so ins Gewicht fallen.
Hier setzen die späten Sätze einfach keine Blumen mehr an.

Re: Blumenkohl

Verfasst: 13. Feb 2023, 14:07
von Apfelbaeuerin
Stimmt. Ich hatte letztes Jahr eine ganz gute Herbsternte.

Re: Blumenkohl

Verfasst: 13. Feb 2023, 14:30
von Zafferano
ich habe noch nie Blumenkohl angebaut, probiere aber dieses Jahr mal mein Glück mit der Sorte Goodman. Ich habe die schwache Hoffnung, dass ich den Blumenkohl als Vorkultur für Tomaten (im Freiland) nutzen kann. Aussaat im Haus ist für diese Woche geplant, ins Beet kommen sie voraussichtlich am 22.03 - bin ja mal gespannt, ob das etwas wird.

Re: Blumenkohl

Verfasst: 13. Feb 2023, 15:42
von Gersemi
Ich habe in den vergangenen Jahren immer wieder Blumenkohl und Romanesco angebaut, selber aus Samen gezogen. Romanesco ergab jedesmal riesige Pflanzen, ca. 1 m hoch, setzte aber keine Köpfe an.
Beim violetten Blumenkohl, Sicilia Violetto, gabs das schönste Ergebnis fürs Auge, geschmacklich hatte ich mehr Aroma erwartet. Auch hier sehr große Pflanzen.
Die besten Ergebnisse generell habe ich mit früher Aussaat und Pflanzung, entspr. früher Ernte erzielt, da wars auch mit den Schädlingen noch entspannt.
Voller Erfolg von Aussaat bis Ernte im Juli war diese weiße Sorte, deren Namen ich nicht mehr weiß, war aber nicht Erfurter.

Bild

Hier noch ein Bild des violetten
Bild

der letzte Kopf wollte lieber blühen
Bild



Re: Blumenkohl

Verfasst: 13. Feb 2023, 19:31
von thuja thujon
Von den Romanesco gibt es mittlerweile besser angepasste Sorten, die zuverlässiger ansetzen. Die alten hatten oft das Problem, das die erst im September oder Oktober den Kältereiz für die Blütenbildung bekamen, und dann war oft das Restjahr zu kurz, als das da noch was großes draus wurde. Meist nur eine Faust, mit lange Frostfrei und warm im November auch mal große Handballgröße.

Neuere Sorten sind hier zuverlässiger, ich habe sie aber noch nicht durchprobiert, weil man so schwer ans Saatgut kommt. Hier ist auch eine der extremsten Lagen bezüglich des Problems zu warm zum Anbau.

Weiße Sorten gibt es viele, stellt sich auch die Frage ob es CMS frei sein muss oder welcher Landstrich usw. und wieviel Cent man bereit ist für ein Saatkorn auszugeben.

Re: Blumenkohl

Verfasst: 14. Feb 2023, 09:22
von Apfelbaeuerin
Man kann auch sein eigenes Saatgut abnehmen:

Gersemi hat geschrieben: 13. Feb 2023, 15:42
der letzte Kopf wollte lieber blühen

Re: Blumenkohl

Verfasst: 14. Feb 2023, 09:38
von thuja thujon
Es dauert aber sehr lange bis die am spätesten schießenden Pflanzen auch zur Samenreife kommen. Und die am ersten schießenden möchte man ja nicht selektieren.
Hier hat es mit Winterblumenkohl ganz gut funktioniert, auch wenn die Samenausbeute hätte besser sein können.
Man sollte den Samenträgern genug Platz einräumen, die werden schon recht groß.

Re: Blumenkohl

Verfasst: 14. Feb 2023, 10:08
von Apfelbaeuerin
Beeindruckendes Foto :)!

Re: Blumenkohl

Verfasst: 20. Mär 2023, 20:29
von Natternkopf
Romanesco bei Jenny Wagner bei den Fragen Beantwortung. / uwudl

Urknall, Weltall und das Leben mit Romanesco. :D