Seite 2 von 41

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 26. Mär 2008, 18:28
von cyra
Ihr seid echt schrecklich! ::) Ich hab ja noch nicht mal meine Rosenlisten fertig, da kommt ihr schon wieder mit den Begleitern an! :P dieser dunkle Mohn ist ja wirklich traumhaft :o :D :D und dort gäbs auch noch schwarze Stockrose und dunkle Duftwicke....ich glaub ich muss eine session autogenes Training einlegen :P *ohhhmmm*cyra

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 26. Mär 2008, 18:31
von cyra
Für Leute mit einem Farbkonzept 8) müsste noch weissblütiger Dill her, oder gibt es den schon? Bei mir macht der Dill, was er will ;D. Blüht einfach im Rosa-Beet.
ähm, für mein Farbkonzept ;D : WIE blüht Dill denn? gelb?stelle ich mir ja auch schön vor zwischen Rosen...cyra

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 26. Mär 2008, 18:42
von tzara
Bei mir sind gerade ein gutes Dutzend neuer Rittersporne eingezogen. :D
hast du einen tipp, wie man rittersporn ohne schneckenfrass gross zieht? :'( :-\

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 26. Mär 2008, 18:42
von rorobonn †
Ich habe meine Schwäche für Stauden-PfingstROSEN entdeckt :-[Seit Montag wohnt bei mir (noch im Container) die duftende Duchesse de Nemours.
das ist ja pfui, tinesmaragaid: wie kannst du einen armen menschen mit soclhen bildern in höchste nöte bringen 8) 8) 8) ;)grins....ein glück, dass mein garten zu klein für päonien ist(schweiß abwisch) :D sonst wäre ich bestimmt im wildem bestellwahn schonah, blumenmaid...du kannst ja die pelagonien einfach in die beete setzten...habe mir eine klitzekleine ::) bestellmenge bei rühelmanns gegönnt, die aber erst im mai kommen wird ::)

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 26. Mär 2008, 18:43
von rorobonn †
Ihr seid echt schrecklich! ::) und dort gäbs auch noch schwarze Stockrose cyra
samen von schwarzer stockrose hätte ich ;D

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 26. Mär 2008, 19:07
von freundderrosen
Bei mir sind gerade ein gutes Dutzend neuer Rittersporne eingezogen. :D
hast du einen tipp, wie man rittersporn ohne schneckenfrass gross zieht? :'( :-\
Das funktioniert hier nicht ohne Schneckenkorn.

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 26. Mär 2008, 19:22
von tzara
hast du einen tipp, wie man rittersporn ohne schneckenfrass gross zieht? :'( :-\
Das funktioniert hier nicht ohne Schneckenkorn.
mit schneckenkorn locke ich hier noch 1000 weitere schnecken von der weide in den kreuzgarten! >:(

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 26. Mär 2008, 19:24
von freundderrosen
Na ja, dann hast du wohl Schnecken satt. 8)

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 26. Mär 2008, 19:31
von Tapete
Also mir gefiele am Teichrand (den ich erst in zwei Jahren haben werde) diese RoseFrancine Royneauin Kooperation mitBronze SeggeBronze SeggeGewagt, aber besonders.Eine Kombi aus Milchkaffeebraun und Buttergold.

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 26. Mär 2008, 19:41
von Maiglöckchen
Ich bin schon sehr gespannt auf diese Bartnelken:http://seeds.thompson-morgan.com/eud/de/product/2017/1 :) :)

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 26. Mär 2008, 19:44
von Sabine456
beim selben anbieter heute bestellt: mohn "black paeony" http://seeds.thompson-morgan.com/eud/de/product/2182/1 zu francis dubreuil
super schön dragonc :D sag mal...brauchst du alle 500 Körner... :-[ :-X

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 26. Mär 2008, 20:27
von freiburgbalkon
am gespanntesten bin ich im Moment auf den Mohn "Flemish Antique" ;D
Das scheint ja auch so ein Tausendsassa zu sein, kann wohl auch so aussehen.

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 26. Mär 2008, 21:07
von freiburgbalkon
Also mir gefiele am Teichrand (den ich erst in zwei Jahren haben werde) diese RoseFrancine Royneauin Kooperation mitBronze SeggeBronze SeggeGewagt, aber besonders.Eine Kombi aus Milchkaffeebraun und Buttergold.
ganz generell finde ich diese farbkombination ganz schön. Kann ich mir auch mit Rosen toll vorstellen: Café und solche Zinnien :D, oder Schokoladenblume mit Bernstein-Rose...(wobei die ja schon fast orange ist).Daß die Kombination schön sein kann, sieht man ja schon an den Pflanzen, die in sich schon braun gelb sind wie diese topfgeeigneten Sonnenblumen, oder diese braun-gelbe Rudbeckia.

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 26. Mär 2008, 21:08
von DragonC
sag mal...brauchst du alle 500 Körner... :-[ :-X
;D ich denk wohl eher nicht.. möchtest du welche? 8)

Re:Rosenbegleiter in der Gartensaison 2008

Verfasst: 26. Mär 2008, 21:08
von kaieric
Bei mir sind gerade ein gutes Dutzend neuer Rittersporne eingezogen. :D
hast du einen tipp, wie man rittersporn ohne schneckenfrass gross zieht? :'( :-\

mit schneckenkorn :D