Seite 2 von 7
Re:Rosenlieblinge
Verfasst: 30. Mär 2008, 17:56
von Mäusemaus
Irgendwie, gefällt mir immer eine aus allen Gruppen. Gut duften sollten sie natürlich. Mein Garten ist in Franken zuhaus. Allerdings nicht das Weinbauklima.Im Winter wird es ganz schön kalt.LGMäusemaus
Re:Rosenlieblinge
Verfasst: 30. Mär 2008, 17:57
von Irisfool
Habe ein ganzes Beet voller Lavender Pinocchio gesetzt( 15 St.!) da werden es wohl so 2-3 wohl tun??????

;)LG Irisfool
Re:Rosenlieblinge
Verfasst: 30. Mär 2008, 17:59
von Beate
Klar Heidi, 2-3 kommen bestimmt durch

.
Re:Rosenlieblinge
Verfasst: 30. Mär 2008, 18:01
von Mäusemaus
Hallo Irisfool, wie kalt es es denn bei dir in Holland?Bei uns sind es doch mal - 15 Grad.Habe in einem anderem Thread geschrieben, dass ich dir gerne einen Kolastrauch zukommen lassen wollte.( Als Trost für den Bretterwand).Möchtest Du?LgMäusemaus
Re:Rosenlieblinge
Verfasst: 30. Mär 2008, 18:03
von Mäusemaus
Sorry, sollte Bretterwald heissen.Manchmal ist der Fehlerteufel schneller ;)LGMäusemaus
Re:Rosenlieblinge
Verfasst: 30. Mär 2008, 18:03
von Beate
Irgendwie, gefällt mir immer eine aus allen Gruppen. Gut duften sollten sie natürlich. Mein Garten ist in Franken zuhaus. Allerdings nicht das Weinbauklima.Im Winter wird es ganz schön kalt.LGMäusemaus
Ah, o.k., dann wären die Zimperliesen für Deinen Gegend wohl eh nicht wirklich geeignet. Kommen denn Teehybriden bzw. Austins bei Dir gut über den Winter oder frieren die komplett runter? Ich dachte jetzt z. B. bei den Austins an Cymbaline, die ich für eine bräunliche/gräuliche als recht robust ansehe.
Re:Rosenlieblinge
Verfasst: 30. Mär 2008, 18:03
von bianca
Mäusemaus, wie wäre es den mit den Portlands
Comte de Chambord und
Jacques Cartier? Der Comte duftet besonders gut

Re:Rosenlieblinge
Verfasst: 30. Mär 2008, 18:06
von Mäusemaus
Cymbaline ist schön, meine austin halten eigentlich ganz gut durch.LGMäusemaus
Re:Rosenlieblinge
Verfasst: 30. Mär 2008, 18:10
von Beate
dann solten auch Rosen wie Frederic Mistral es bei Dir schaffen

Honorine de Brabant ist auch roubst und hübsch, kann aber recht groß werden

Aloha (die von Boerner) finde ich auch sehr pflanzenswert

Re:Rosenlieblinge
Verfasst: 30. Mär 2008, 18:16
von Mäusemaus
Hallo Beate,lila-purpur? So wie Malakoff aber öfter blühend? LGMäusemaus
Re:Rosenlieblinge
Verfasst: 30. Mär 2008, 18:19
von Mäusemaus
Noch eine Frage ( will viel wissen) :)Hat jemand Summer-Song von Austin?Finde ich auch sehr schön.LGMäusemaus
Re:Rosenlieblinge
Verfasst: 30. Mär 2008, 18:19
von Irisfool
Re:Rosenlieblinge
Verfasst: 30. Mär 2008, 18:22
von Beate
Etwas in der Art vielleicht (kein dolles Foto

)

oder

- wird meines Erachtens nach nicht sonderlich hoch, ist nicht stark duftend

.In der Farbrichtung blühen bei mir eher wenige wiederholt - vielleicht fällt mir ja noch was ein - Blackberry Nip, konnte vielleicht noch farblich passen? Oder Cardinal Hume?
Re:Rosenlieblinge
Verfasst: 30. Mär 2008, 18:25
von freiburgbalkon
Hallo Bianca,Stanwell ja, rose de Resht nein ( meine Mutter hat sie und ich fand sie nicht schön -- sorry).Stanwell wollte ich dann im überübernächsten Projekt pflanzen.LgMäusemaus
Übernächstes Projekt? Aha, schon ein hoffnungsloser Fall

Re:Rosenlieblinge
Verfasst: 30. Mär 2008, 18:26
von Mäusemaus
Hallo Irisfooleine Colapflanze ist eine Eberrautenart welche sehr hoch wächst ( so ca 1m), hat graues filigranes Laub und duftet mit viel Phantasie bei Berührung nach Cola. Es ist ein angenehmer Duft ( ich finde er beruhigt eher,so nach einem stressigem Tag

)LgMäusemaus