Seite 2 von 3
Re:Bestimmung....mal wieder
Verfasst: 2. Apr 2008, 15:06
von Katrin
Ich hab jedenfalls mehrere Hosta, deren Triebe, kurz bevor sie 'richtig' loswachsen, genau so ausschauen wie deine Pflanze. Wart einfach noch ein wenig, bin auch richtig gespannt jetzt.
Re:Bestimmung....mal wieder
Verfasst: 2. Apr 2008, 15:14
von wallu
Meine Hostatriebe schauen momentan exakt so aus wie auf Deinem Bild.Viele Grüße, Wallu
Re:Bestimmung....mal wieder
Verfasst: 2. Apr 2008, 15:32
von Eva
Ich hätte auch an Hosta gedacht. Und auf dem Bild, dieses eine gerade Dings mit den zwei Blättern drumrum könnte doch eine abgeblühte, relativ kleinblättrige Hosta sein?
Re:Bestimmung....mal wieder
Verfasst: 2. Apr 2008, 15:36
von Katrin
Jetzt wo du es sagst - auch das in-Vegetation-Bild schaut nach Hosta aus. Und schade, dass mein Garten grad 200km weit weg ist, aber ich schwöre, meine Hosta sind identisch.
Re:Bestimmung....mal wieder
Verfasst: 2. Apr 2008, 15:38
von Hellebora
Es gibt bei Hostas sortenspezifische Unterschiede im Austrieb. Solche, die später herzförmige, blaugrüne, vielleicht gehämmerte Blätter kriegen, sehen im Austrieb exakt so aus. Gegen Lilien spricht, daß die zwei Triebe nicht senkrecht nebeneinander, sondern leicht schräg stehen.
Re:Bestimmung....mal wieder
Verfasst: 2. Apr 2008, 15:49
von knorbs
also an hosta hatte ich nicht gedacht, aber gebe katrin recht...könnte auch eine hosta sein...du wirst es bald wissen
Re:Bestimmung....mal wieder
Verfasst: 3. Apr 2008, 09:03
von MaryPoppins
Erst hatte ich auch Lilie gedacht, aber im letzten Bild sieht man diese oberflächlichen Wurzeln, die so typisch sind für Hosta (zumindest für meine Hosta)Und es gibt etliche Hosta, die mit solch dicken Austrieben protzen ;)LGMary
Re:Bestimmung....mal wieder
Verfasst: 3. Apr 2008, 09:11
von Aella
vielen dank euch allen

hm, vielleicht hab ich im letzten herbst ja doch zwei hostas bekommen und nicht nur eine...aber wenn, weiß ich, daß es ganz kleine pflänzchen waren. wahnsinn, wenn diese eine nach nur einem winter schon so dicke triebe schiebt

ich bin jedenfalls gespannt, ob ihr recht behaltet und werde den austrieb natürlich weiter verfolgen und hier dann wieder, evtl auch mit neuen bildern, berichten!
Re:Bestimmung....mal wieder
Verfasst: 4. Apr 2008, 18:41
von magnolie9
Hallo Aella, wo hast du denn dein Maggikraut ( Liebstöckel) hingesetzt?Mein Austrieb sieht auch so aus!
Re:Bestimmung....mal wieder
Verfasst: 4. Apr 2008, 19:52
von Aella
das sitzt vorne bei den anderen kräutern und treibt auch aus. hat aber schon blätter und sieht eher dem tränenden herz zum verwechseln ähnlich.
Re:Bestimmung....mal wieder - und, wie schaut die Pflanze jetzt aus?
Verfasst: 20. Apr 2008, 21:54
von Katrin
Hi Aella, was ist es nun?

Re:Bestimmung....mal wieder
Verfasst: 20. Apr 2008, 22:29
von Aella
tja, keine ahnung....durch das kühle wetter ist es nicht viel gewachsen. die spitzen sind einfach bisher nur ein wenig länger und ein wenig grüner geworden. entfaltet hat sich noch nichts

da werden wir wohl noch ein paar tage warten müssen. ich kann aber morgen, wenn ich dran denke, nochmal ein foto machen!
Re:Bestimmung....mal wieder
Verfasst: 20. Apr 2008, 22:42
von planwerk
Hosta, definitiv.Sorte kann man zwar bei manchen Austrieben bestimmen (Sum and Substance = mahagoni, fortunei-Typen = blau mit weiß, planatagineas meist "milchiges Granny Smith-Grün), bei der fällt mit auf Anhieb aber nix ein.Gruß planwerk
Re:Bestimmung....mal wieder
Verfasst: 21. Apr 2008, 20:37
von Aella
huch, fast hätte ich es vergessen. jetzt hab ich schnell noch ein foto gemacht, bevor es vollends dunkel wird.
Re:Bestimmung....mal wieder
Verfasst: 21. Apr 2008, 20:38
von Katrin
Danke! Schaut immer mehr nach Hosta aus, finde ich. Aber nach einer 'nur' Grünen.