Seite 2 von 6
Re:vandalismus im hausflur: uralter kaktus beschädigt - überlebt er das???
Verfasst: 4. Apr 2008, 23:06
von pearl
die Pflanzen überleben das und den Kindern kann man doch nicht böse sein, wenn sie ein bisschen experimentieren an Regentagen. Mein Sohn hatte auch die Angewohnheit, als er ganz klein war, die Bariepuppen seiner großen Schwester zu fesseln, zu knebeln und dann in den riesigen Blattkaktus zu hängen. Die Stängel waren ganz verkorkt. zwerggarten, ich meinte das als Trost und Beschwichtigung. Aber es stimmt, an manchen Tagen hat man keinen Humor und will es auch gar nicht haben!
Re:vandalismus im hausflur: uralter kaktus beschädigt - überlebt er das???
Verfasst: 4. Apr 2008, 23:08
von Crispa †
Und fars hat es geklappt? Da fließt ja eine weißliche Milch raus. Das weiß ich ohne gebohrt zu haben.
Re:vandalismus im hausflur: uralter kaktus beschädigt - überlebt er das???
Verfasst: 4. Apr 2008, 23:09
von fars
@fars,das geht prima. man kann auch blätter zerschneiden oder mit einem taschenmesser anritzen.
Initialen funktionieren bestens.
Re:vandalismus im hausflur: uralter kaktus beschädigt - überlebt er das???
Verfasst: 4. Apr 2008, 23:10
von zwerggarten
he! keinen spott auf kosten verletzter zimmergärtner bitte...

Re:vandalismus im hausflur: uralter kaktus beschädigt - überlebt er das???
Verfasst: 4. Apr 2008, 23:12
von fars
Kauf einen Schwiegermuttersitz und lass ihn ausprobieren.
Re:vandalismus im hausflur: uralter kaktus beschädigt - überlebt er das???
Verfasst: 4. Apr 2008, 23:13
von zwerggarten
@ crispa: die agavenart erinnere ich nicht mehr - eine kleine blau bereifte mit schönen geraden schmalen blättern... und spitzen dornen!

in den vorjahren hatte ich immer korkenabschnitte aufgesteckt, aber in diesem jahr habe ich das nicht mehr gemacht - das sah auch ein wenig komisch aus...

Re:vandalismus im hausflur: uralter kaktus beschädigt - überlebt er das???
Verfasst: 4. Apr 2008, 23:14
von zwerggarten
die schwiegermutter lebt nicht mehr...

Re:vandalismus im hausflur: uralter kaktus beschädigt - überlebt er das???
Verfasst: 4. Apr 2008, 23:15
von fars
Man muss den Kaktusnamen nicht so eng auslegen.
Re:vandalismus im hausflur: uralter kaktus beschädigt - überlebt er das???
Verfasst: 4. Apr 2008, 23:15
von zwerggarten
@ pearl: *lol* wenn mein kaktus die attacke überlebt, bin ich den kindern nicht gram - ansonsten wird's eng mit der rente...

Re:vandalismus im hausflur: uralter kaktus beschädigt - überlebt er das???
Verfasst: 4. Apr 2008, 23:17
von pearl
dann wirst du richtig böse, stimmts?
Re:vandalismus im hausflur: uralter kaktus beschädigt - überlebt er das???
Verfasst: 4. Apr 2008, 23:17
von Crispa †
Oder seinen Namen reinschneiden. Das geht besonders gut bei jungen Kürbissen. Die überwallen die Schnitte aber der Name oder das eingeritzte Gesicht bleibt sichtbar. Unsere Kürbisse waren früher alle gezeichnet. Das habe ich erst letztes Jahr wieder mal gemacht für unser Großkind, Das war ganz erstaunt und fassungslos wie das Gesicht auf den Kürbis gewachsen ist.
Re:vandalismus im hausflur: uralter kaktus beschädigt - überlebt er das???
Verfasst: 4. Apr 2008, 23:19
von zwerggarten
dann wirst du richtig böse, stimmts?
ja, aber ohne beweise keine kindertotenlieder... und beweise gibt es keine - zum glück!

Re:vandalismus im hausflur: uralter kaktus beschädigt - überlebt er das???
Verfasst: 4. Apr 2008, 23:19
von fars
Das kenne ich nur von Baumstämmen. Vorzugsweise Buchen.Letztes Jahr war ich noch am Ort meiner Jugend und hatte einen solchen Baumstamm entdeckt, in den ich damals...Was aus ihr wohl geworden ist?
Re:vandalismus im hausflur: uralter kaktus beschädigt - überlebt er das???
Verfasst: 4. Apr 2008, 23:21
von zwerggarten
crispa, ich mache vielleicht morgen mal ein bild - da ist nix mit überwallen bei der armen mammilaria - wenn es gut geht, bleiben dreiviertel des "kopfes" am leben - oder nur die hälfte...

Re:vandalismus im hausflur: uralter kaktus beschädigt - überlebt er das???
Verfasst: 4. Apr 2008, 23:22
von pearl
oh, doch so einschneidend?