Seite 2 von 27
Re:April 2008
Verfasst: 6. Apr 2008, 08:29
von oile
Heute nacht wachte ich durch das typische Regengeräusch auf: gut, dass ich gestern viel Zeit im Garten verbrachte, schade, dass der Besuch des Berliner Staudenmarkts wohl eine etwas feuchte Angelegenheit wird.@ lunaSchnee würde mir jetzt gar nicht gefallen.
Re:April 2008
Verfasst: 6. Apr 2008, 08:34
von Garten-anna
Bei uns ist alles weiß und schon wieder kein Ende abzusehen.Liebe Grüße Anna
Re:April 2008
Verfasst: 6. Apr 2008, 08:57
von Frank
... es fallen dicke weisse Fetzchen vom Himmel, bei 1.8 ° und es ist alles ganz weiss
Es fällt hörbar Schneegriesel in der Eifel bei 321 Metern und er bleibt stellenweise liegen !

:-\Gestern war Regen in allen Variationen angesagt - nach Einpflanzen eines Baumes und diversen anderen Arbeiten im Garten war ich dann wirklich tropfnaß. Das Porzellanschild "Tellertuch" , welches ich beim Buddeln fand, war der einzige "Lichtblick" - das Tuch dazu hätte ich - vor Dreck starrend - gut gebrauchen können.

:DHoffentlich ist der Maulwurf, der erste seit 25 Jahren, auf unserer Wiese auch der Nässe entflohen und läßt bei uns das Graben sein!

LG Frank
Re:April 2008
Verfasst: 6. Apr 2008, 09:20
von martina 2
Jetzt kenn ich mich gar nicht mehr aus. Wien 10 Grad, strahlendblauer Himmel. Wo bleibt der Wettersturz?
Re:April 2008
Verfasst: 6. Apr 2008, 10:30
von Knusperhäuschen
Schneeregen, 2°C. Es soll in den nächsten Tagen wieder weiß werden....Gut, dass wir gestern endlich Gas bekommen haben, bevor wir im Kalten sitzen, die Gefahrguttransporter dürfen ja bei glatter Straße nicht fahren.
Re:April 2008
Verfasst: 6. Apr 2008, 12:04
von uwe.d
Seit heute früh schneit es, 3°C, es bleibt zwar nicht viel liegen, aber der Sonntag ist gelaufen - der Garten muß warten

:'(Nur gut ,daß wir heute Nachmittag bis hinter Dresden fahren, vielleicht ist es da besser

lg Uwe
Re:April 2008
Verfasst: 6. Apr 2008, 14:17
von Laurie
Genau so wie gestern: herrlich schöner Sonnenschein und Frühlingswärme.

Endlich kann ich draußen schaffen.
Re:April 2008
Verfasst: 6. Apr 2008, 20:12
von Tollpatsch
Nach Regen, Schnee und Sonnenschein,ein dem entsprechendes -Abendrot _hzl.

Re:April 2008
Verfasst: 6. Apr 2008, 20:36
von martina.
Frau Holle war selbst hier heute morgen aktiv, doch der April, der macht, was er will: heute nachmittag war T-Shirt-Wetter

;DDazwischen der Versuch, nach Heerlen zu fahren, der jedoch in der Vollsperrung der A44 endete

. Immerhin gestattete uns die Autobahnpolizei nach 1,5 Stunden zu wenden und zur nächsten Ausfahrt zurückzufahren. Mir war die Laune damit aber verhagelt und ich bin wieder Richtung Heimat gedüst.
Re:April 2008
Verfasst: 6. Apr 2008, 21:02
von Natura
Ätsch, wärt ihr eurem miesen Wetter davon gelaufen und zum garten-pur-Treffen nach Weinheim gekommen. Da sah es so aus (die Leute sind nicht unsere):
Re:April 2008
Verfasst: 6. Apr 2008, 22:36
von Knusperhäuschen
Am Nachmittag waren wir noch im Wald, es war irgendwie ganz seltsames Wetter und eine merkwürdige Stimmung, am Boden Schnee und Schneematsch, von oben bei Sonnenschein trotzdem noch fallende Schneeflocken, dazu riesige Flatschen abtauenden Schnees, die richtig attentatmäßig auf unsere mal mehr oder weniger kapuzenbedeckte Köpfe runterplatschten, die Sonne funkelte, der Wald dampfte, das Grün war schon viel zu grün für das Weiß dazwischen und zu allem Überfluss die das Wetter total ignorierenden Vögel, die ihr Frühjahrsständchen dem winterlichen Wetter zum Trotz entgegenschmetterten. Außerdem war es auf Grund der Sommerzeit und der Helligkeit schon viel später am Tag, als wir dachten, als es dann nach Hause ging.
Re:April 2008
Verfasst: 7. Apr 2008, 05:16
von Staudo
Sternenklarer Himmel und drei Grad Frost.
Re:April 2008
Verfasst: 7. Apr 2008, 07:47
von Knusperhäuschen
1°C und das hier:
Re:April 2008
Verfasst: 7. Apr 2008, 08:19
von Luna
die ersten Sonnenstrahlen lassen den Schnee glitzern, bei minus 1.6°
Re:April 2008
Verfasst: 7. Apr 2008, 09:52
von Querkopf
Eine Drei-Zentimeter-Pappschnee-Schicht versucht bei 1° plus aufzutauen. Klappt aber nicht recht, es fliegen feine neue Flöckchen

...(Man könnte jetzt die klassischen Kamelienblüten-im-Schnee-Schummelbilder schießen. Versuche ich vielleicht nachher mal

.)Schöne GrüßeQuerkopf