Seite 2 von 4
Re:Regentonnen mit Farbe bemalen
Verfasst: 8. Apr 2014, 14:03
von schwarze Tulpe
Und wieder strahlte eine blaue Tonne im Foto.

Die Tonnen müssen unsichtbar werden. Aber wie? Kein Schilf, keine Pflanzen, nur anmalen.Ich suche eine Farbe. Vor Jahren bemalte ich mal große Mörtelwannen mit Abtönfarbe, hält schon 10 Jahre. Kann man die Kunststoffregentonnen auch mit Abtönfarbe bemalen? Hält die?Eine Holzmaserung aufmalen, stelle ich mir als ein ruhiges, nicht störendes Motiv vor.Wie werden eure Regentonnen unauffällig? Ich bitte um eure Erfahrungen.
Re:Regentonne
Verfasst: 8. Apr 2014, 14:16
von Gartenplaner
Re:Regentonne
Verfasst: 8. Apr 2014, 14:23
von mifasola
Bekleben mit Dekorfolien - da gibt es auch welche in Holzoptik.
Re:Regentonne
Verfasst: 8. Apr 2014, 14:28
von Herr Dingens
Euch grausts aber auch vor gar nix
Re:Regentonne
Verfasst: 8. Apr 2014, 14:29
von Staudo
;DIch wollte gerade schreiben, dass das alles blöd aussieht.
Re:Regentonne
Verfasst: 8. Apr 2014, 14:31
von mifasola
Wenn schwarze Tulpe nunmal keine blaue Tonne will?Und diese Folien bekommt man leichter wieder ab als Farbe, wenn das Ergebnis, ähem, nunja, nicht (mehr) gefällt.
Re:Regentonne
Verfasst: 8. Apr 2014, 14:34
von RosaRot
Unterirdisch. Wenn die Regentonne in der Erde steckt, hat man solche Probleme nicht.
Re:Regentonne
Verfasst: 8. Apr 2014, 15:21
von kudzu
Wenn schwarze Tulpe nunmal keine blaue Tonne will?
dann soll sie zwei-fufzig mehr ausgeben und eine gruene kaufenabsolut ernst gemeintwieso muessen Wasserfaesser verschwinden?dann stell halt einfach keines hin dann musst es nicht kaschierenoder buddel es ein und schmeiss eie Tauchpumpe rein
Re:Regentonne
Verfasst: 8. Apr 2014, 15:33
von Janis
Ich hatte mal eine
Regentonne aus Holz, sie sah sehr gut aus.
Re:Regentonne
Verfasst: 8. Apr 2014, 16:24
von schwarze Tulpe
Ein dickes Danke für die, die Mitdenken. Wunderbar.

Mit Dekorfolie verschönern viele die Mülltonnen, soll auch halten.Versenken von 7 oder 8 Tonnen wäre eine Lebensaufgabe, die aber für mein energiebewusstes Leben nicht sinnvoll wäre. Ich bräuchte einen Stromanschluss, eine Pumpe...Janis, deine Regentonne ist ein Traum. :DBemalen frisst mehr Zeit als ich hätte. Also suchte ich im WWW nach einem unauffälligen Dekor, dass ich mich nie mehr bei Fotos ärgern muss. Viele schön bemalte Tonnen fand ich, aber zu auffällig. Eine übernahm das Muster der Mauersteine des Hauses, das gefiel mir sehr gut.Spitzenrenner bleibt der Hinweis die Tonne mit Granitspray besprühen. Das muss toll aussehen. Edel. Habe leider kein Granitspray da, kann es nicht ausprobieren.Wer hat schon mit Granitspray gearbeitet? Hält der auf den Plastiktonnen? Welche Vorarbeiten müssen sein?Weitere Tipps:1. Jute - entweder sehr hell oder ein störendes helles Braun. 2. Abdeckfolien, LKW- oder Bootsplane. Die gibt es in verschiedenen Farben, die ist wetter- und lichtfest, könnte man immer dranlassen.3. Vlies für den Garten - meist in Weiß, Grau oder Schwarz. Interessant, liegt hier eh rum, also ausprobieren. Saum und Seiten nähen, Band durch und über die Tonne ziehen. Könnt ihr noch ergänzen?
Re:Regentonne
Verfasst: 8. Apr 2014, 16:37
von Nina
Oder mit
Rindenmatte verkleiden.
Re:Regentonne
Verfasst: 8. Apr 2014, 16:38
von Herr Dingens
Die Regentonne ist ein Traum? Die sieht aus wie ein versteckter Mülleimer.
Re:Regentonne
Verfasst: 8. Apr 2014, 16:46
von Nina
Naja, das ist ja alles Geschmackssache.Ich habe ein altes [amazon=B001BAWM90] Weinfass aus Holz [/amazon]
Re:Regentonne
Verfasst: 8. Apr 2014, 16:52
von schwarze Tulpe
Wunderschön, Nina. Hast du Erfahrung mit den Matten?Ich habe die Naturmaterialien rausgelassen, weil ich fürchte, dass sich dort viele Insekten ansiedeln, ich muss doch immer zum Wasserholen ran. Deswegen meine Idee Folien und Vliese oben und unten mit Band zuzubinden, damit nicht zu viele Insekten reinkriechen. Vielleicht ignorieren sie die Absperrung auch.Ich hatte mal ein altes Weinfass, habe es auseinandergenommen, das war auch das endgültige Ende des Fasses. Ich finde sie auch sehr schön.
Re:Regentonne
Verfasst: 8. Apr 2014, 16:55
von Nina
Nein, ich habe keine Erfahrung damit. Aber von der Optik finde ich es sehr ansprechend.