Seite 2 von 3

Re:Petasites palmatus 'Golden Palms'

Verfasst: 22. Mär 2009, 11:52
von Nina
Ich habe meinen Beitrag hierhin verschoben: Suche Petasites japonicus var. Giganteus

Re:Petasites frigidus var. palmatus 'Golden Palms'

Verfasst: 14. Mai 2010, 09:47
von Nina
Hat jemand Erfahrung damit? Wuchsmonster? Ausbreitungsdrang? :P
Anfangs mickerte er etwas. Aber, so sieht er nach 2 Jahren aus. :D

Re:Petasites palmatus 'Golden Palms'

Verfasst: 26. Mai 2010, 19:21
von Nina
Ich habe jetzt jede Menge Samen davon! :D Gibt es bei der Aussaat etwas zu beachten?

Re:Petasites palmatus 'Golden Palms'

Verfasst: 14. Mär 2011, 12:17
von Nina
Ich weiß jetzt gar nicht ob ich sie damals gestreut hatte, aber ich habe gestern 11 Sämlinge entdeckt!!! ;D :D Sehr lustig. Ich führe hier Selbstgespräche... ::)

Re:Petasites palmatus 'Golden Palms'

Verfasst: 14. Mär 2011, 12:30
von Katrin
Ich finde die Pflanzen jedenfalls schön und habe sie leider noch nich (bewusst) angeboten gesehen, denn sonst hätte ich sie schon ;) . Wie ist denn der Boden, dort, wo sie steht?

Re:Petasites palmatus 'Golden Palms'

Verfasst: 14. Mär 2011, 12:55
von Nina
Eigentlich ist die Erde miserabel an der Stelle. Erde vom Teichaushub bedeckt mit den Nadeln von Sequoiadendron giganteum. Regenwasser gibt es dort auch nur wenig. Ich denke das Teil wächst überall.

Re:Petasites palmatus 'Golden Palms'

Verfasst: 14. Mär 2011, 23:24
von quercus
Bei mir im Lehm der mit einer Mulchschicht bedeckt ist macht er sich gut, nur ausamen darf er nicht.Katrin ich schau mal morgen nach ob ich was abtrennen kann, hätte ich es doch schon im Herbst gewusst da habe ich eine Reduzierung der Pflanze gemacht.

Re:Petasites palmatus 'Golden Palms'

Verfasst: 21. Apr 2013, 19:59
von Nina
Nur mal so: Breitet sich wie die "Pest" aus. ;) ;D

Re:Petasites palmatus 'Golden Palms'

Verfasst: 21. Apr 2013, 20:48
von Frank
Nur mal so: Breitet sich wie die "Pest" aus. ;) ;D
Ableger gerne annehmend...! ;) :D :-*LG Frank

Re:Petasites palmatus 'Golden Palms'

Verfasst: 21. Apr 2013, 22:41
von Nina
kein Thema! ;) Ich schicke Dir eine PM.Aber behaupte später nicht, ich hätte Dich nicht gewarnt. 8)

Re:Petasites palmatus 'Golden Palms'

Verfasst: 21. Apr 2013, 22:58
von Frank
Aber behaupte später nicht, ich hätte Dich nicht gewarnt. 8)
Wenn sie so wuchern wie die panaschierte Giersch, dann bin ich entspannt! Die Eifel kann karg sein...! ;) ;D :-XDanke fuer Dein Angebot! :-*LG Frank

Re:Petasites palmatus 'Golden Palms'

Verfasst: 10. Jun 2013, 10:19
von Callis
Wann ist der beste ZEitpunkt, um Ausläufe z7u verpflanzen?

Re:Petasites palmatus 'Golden Palms'

Verfasst: 10. Jun 2013, 15:15
von Nina
Hat denn da keiner eine Idee dazu?Vielleicht mit Multiple Choice: ;) A) Es ist ganz egal wannB) HerbstC) Frühjahr

Re:Petasites palmatus 'Golden Palms'

Verfasst: 10. Jun 2013, 16:27
von Gartenplaner
Hm, wenn winterempfindlich, würd ich Frühjahr sagen, wenn nicht winterempfindlich Herbst, damit des Teilstück in Ruhe mit der Feuchtigkeit von Herbst und Winter sich etablieren kann.Bei den großen Blättern würd ich eher nicht "egal wann" sagen....denn die verdunsten ganz schön Wasser, was jetzt kontraproduktiv fürs Anwachsen wäre...

Re:Petasites palmatus 'Golden Palms'

Verfasst: 11. Jun 2013, 14:33
von Nina
Ja, da hast du sicher recht.