Seite 2 von 5
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 29. Apr 2008, 20:21
von sarastro
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 29. Apr 2008, 20:28
von cimicifuga
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 29. Apr 2008, 20:33
von Auricular
Oder ist da vielleicht Kaviar und Sekt angesagt?

...bei dem Preis wohl eher Champagner 8)Kurzfristig hab ich ja auch schon überlegt ob ich im Anzug zur Gala geh....dann hab ich mich aber erinnert wie ich da drin immer schwitz und mich unwohl fühl, bin einfach nicht so der Anzugtyp ::)LGBernie
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 29. Apr 2008, 20:34
von Hellebora
Nein, Cimi, bestimmt nicht, Du kannst ganz unbesorgt fahren. Wenn Du zuvor nur so freundlich wärst, mir per PM eine Skizze zukommen zu lassen, wo genau ihr die Aurikelsolitärs untergebracht habt.

Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 29. Apr 2008, 20:43
von cimicifuga
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 29. Apr 2008, 21:44
von planwerk
Dies hat die Veranstalterin wohl deshalb gemacht, um der Parallelveranstaltung in Fürstenfeldbruck eine Nasenlänge voraus zu sein und um so die richtigen Leute auf ihrer Seite zu haben. Würde ich auch so tun. Aber ohne Politiker.

Ich hoffe sie wird sich die Nase stossen mit der Aktion. Höre ich da nicht ganz andere Meinungen von Seiten vieler Freisinger Aussteller?Die "Raritäten" und Bonbons werden am Freitag in FFB schon weg sein, bevor der Pflanzenfreak in Freising die erste Tüte rausträgt.Aber du kennst ja meine Meinung über die Veranstalter und ihren Umgang mit den Gärtnern.Laß es krachen und viel ErfolgVolker
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 29. Apr 2008, 22:11
von June
samstag kann ich nicht kommen. deshalb wärs vielleicht interessant zu erfahren, ob aussteller auch ein helferlein mit auf die gala nehmen können *flllöööt*

Dein Wort in, ähhh, des Meisters' Ohr. ;DIch würd auch zu gern fahren, aber das wird wohl heuer nix.

Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 30. Apr 2008, 07:37
von sarastro
Das Gros an Raritäten und das breitere Sortiment wird allerdings immer noch in Freising bleiben, diese Gartentage haben sich inzwischen einen viel zu guten Ruf erworben, auch wenn einige gute Aussteller nicht mehr kommen, aus welchen Gründen auch immer.Allerdings wird sich vielleicht das Alpinenpublikum etwas mehr auf FF konzentrieren. Aber nur von Alpinen können ja viele Aussteller sowieso nicht mehr leben. Bei mir machen Alpine inzwischen einen Bruchteil aus. Und wenn ich da an ein, zwei Aussteller denke, die früher ganze Phlox- und Enziansortimente hatten und dagegen jetzt.... Man muss sich eben nach dem Markt strecken und andere Pflänzles kultivieren, möglichst das, was andere nicht haben. Was mir dieses Jahr in Freising sauer aufstößt, ist nicht der Freitag abend, sondern der völlig überflüssige Montag, den wir dank vieler Schau- und Sehleute, Lischen Müller und Mitzitanten über die Runden bringen müssen. Und dann geht es am Dienstag gleich volle Pulle weiter!Eine Zweitagesveranstaltung ist das Beste überhaupt, da lässt man es knacken und das war's dann.Jetzt freue ich mich zuerst auf St.Arbogast.

;DPlanwerk, so doll bin ich vom Veranstalter von FF nie betreut worden, außer dass ich ihm enorm viel Standgebühr reingeschoben habe. Hingegen war zwischen Frau Fischer und mir bis zum heutigen Tag ein gegenseitiges Geben und Nehmen. Ich habe ihr in den Anfängen mit Ausstellern auf die Sprünge geholfen, und ich bekam vor Jahren auch den Standplatz, der gerade frei wurde.

Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 30. Apr 2008, 12:04
von planwerk
Das Gros an Raritäten und das breitere Sortiment wird allerdings immer noch in Freising bleiben, diese Gartentage haben sich inzwischen einen viel zu guten Ruf erworben, auch wenn einige gute Aussteller nicht mehr kommen, aus welchen Gründen auch immer.
Da geb ich dir recht, aber viele beschicken beide Veranstaltungen und das bestimmt nicht ohne Grund
Man muss sich eben nach dem Markt strecken und andere Pflänzles kultivieren, möglichst das, was andere nicht haben.
... die Rarität von der Rarität von der Rarität
Was mir dieses Jahr in Freising sauer aufstößt, ist nicht der Freitag abend, sondern der völlig überflüssige Montag, den wir dank vieler Schau- und Sehleute, Lischen Müller und Mitzitanten über die Runden bringen müssen. Und dann geht es am Dienstag gleich volle Pulle weiter!
So schauts aus, jedoch war der Montag (bzw der letzte Tag) in FFB noch immer ein guter Tag, man muß halt die dem Publikum entsprechenden Pflänzges dabei haben. Die elende Einräumerei nach vier harten Tagen kostet so viel Energie und Überwindung... jetzt schon stöhnEine Zweitagesveranstaltung ist das Beste überhaupt, da lässt man es knacken und das war's dann.
träum, so sollte es sein und nicht andersJetzt freue ich mich zuerst auf St.Arbogast.
und i mi aa, wia d'SauPlanwerk, so doll bin ich vom Veranstalter von FF nie betreut worden, außer dass ich ihm enorm viel Standgebühr reingeschoben habe.
Da kann ich wiederum nicht klagen, bekomme eigentlich immer was ich braucheHingegen war zwischen Frau Fischer und mir bis zum heutigen Tag ein gegenseitiges Geben und Nehmen. Ich habe ihr in den Anfängen mit Ausstellern auf die Sprünge geholfen, und ich bekam vor Jahren auch den Standplatz, der gerade frei wurde.
Da isses bei uns gerade rumgedreht, mich hat sie immer abgeledert. Genies den Status den du da verdienterweise hast und hau rein, ich bin eh in FFB und in Seeon -> Heimspiel an dem langen WE und könnte nicht nach Freising selbst wenn ich da noch irgendwie einen Platz bekommen könnte
Bis Freitag! Mögen die Schweizer mit uns sein.
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 30. Apr 2008, 13:37
von citrusgaertner
Das Gros an Raritäten und das breitere Sortiment wird allerdings immer noch in Freising bleiben, diese Gartentage haben sich inzwischen einen viel zu guten Ruf erworben, auch wenn einige gute Aussteller nicht mehr kommen, aus welchen Gründen auch immer.
Der Grund, weswegen ich nicht mehr komme, ist der gestiegene Aussteller-/sowie Eintrittspreis - ich komme um den Eindruck der extremen Bereicherung auf unsere Kosten nicht mehr herum! 
Was mir dieses Jahr in Freising sauer aufstößt, ist nicht der Freitag abend, sondern der völlig überflüssige Montag, den wir dank vieler Schau- und Sehleute, Lischen Müller und Mitzitanten über die Runden bringen müssen. Und dann geht es am Dienstag gleich volle Pulle weiter!
Das ist der zweite Grund, weswegen ich in Freising nicht mehr erscheine - bei so vielen Aussteller-Tagen gehen mir langsam daheim die Pflanzen ein - Der Umsatz aber bleibt der Gleiche
Eine Zweitagesveranstaltung ist das Beste überhaupt, da lässt man es knacken und das war's dann.
Das sehe ich genau so!
Gruß,Bernhardder auch locker auf den Politiker Firlefanz vorweg verzichten kann, dendie Ausstellerin auf unsere Kosten inszeniert!
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 1. Mai 2008, 09:45
von sarastro
Derweil sind die Standgebühren in FFB noch wesentlich höher als in Freising. Beide Veranstalter besitzen "nebenberuflich" noch ein Planungsbüro, d.h. sie sehen die Gartentage mit ihrem Wanderzirkus als Wirtschaftsunternehmen und betrachten Gartentage berechtigterweise auch gewinnorientiert, was wohl jeder machen würde. Nur hat dies seitens der Standgebühren und Eintrittspreise seine Grenzen, die jeder für sich ausloten sollte! Es gibt noch andere Veranstaltungen, die sind viel abgehobener und zocken echt total ab! Jeder weiß, welche ich meine, z.B. in Hessen....Wenn der Aussteller gute Umsätze macht, dann sind höhere Standgebühren naturgemäß leichter verkraftbar. Vom Publikum her liegt mir das Freisinger Publikum sehr viel mehr als viele andere Veranstaltungen. Hier sind Kenner unterwegs, außerdem hat man schon seine Stammkunden. Und nicht von ungefähr erscheint immer eine "Abordnung" von 3-5 Bussen aus Slowenien, Vorarlberg und der Schweiz, welche zu den dankbarsten Kunden zählen.Und noch etwas: was Freising anbelangt, warten mindestens 100 Bewerber vor der Tür auf Einlass, die reißen sich um einen Ausstellerplatz. Doch viele von diesen sind leider "zweitklassig" und mindern die Qualität der Freisinger Gartentage, was ich der Veranstalterin früher schon einmal sagte. Es wäre sowieso gut, die Zahl der Aussteller wieder zu vermindern, dass jeder auf seine Kosten kommt, denn einige jammern schon, da sich der Kuchen bekanntlich auf viele verteilt. Wenn jedoch Freising zu einer puren "Verkaufsstelle" verkommt, dann mit Hilfe sogenannter zweitklassiger Aussteller, denen es wurscht ist, ob sie Äpfel, Teppiche oder Pflanzen verhökern. Was Freising anbelangt, bin ich allerdings gerne etwas sentimental und "romantisch", denn in Freising weht immer noch ein kleines Lüftchen des berühmten Staudengartens und der Uni einher und die alten, bekannten Professoren geben sich ein Stelldichein.Obwohl es den Studis gut täte, sich anhand der Aussteller etwas mehr Pflanzenkenntnisse zuzulegen! Studenten sieht man an den Freisinger Gartentagen leider herzlich wenig. Vielleicht sind sie auch nicht so kapitalkräftig, den Eintrittspreis zu berappen.

:DEinige Pflanzenmärkte in Deutschland werden ehrenamtlich und lediglich kostendeckend veranstaltet. So kann es natürlich auch gehen. Dass dies eine Gartenplanerin nicht kann, welche Mitarbeiter zahlen muss, ist wohl sonnenklar.
Re:Freisinger Gartentage
Verfasst: 5. Mai 2008, 20:53
von cimicifuga
habe nun beschlossen, doch zu kommen und zwar samstag am frühen nachmittag (ab 14uhr)bei schönem wetter bin ich erkennbar an meinem avatarbild auf meinem t-shirt

man kann mich durchaus anquatschen, ich schau von geburt an grantig ;Dfreu mich schon
Re:Freisinger Gartentage
Verfasst: 5. Mai 2008, 21:18
von planwerk
man kann mich durchaus anquatschen, ich schau von geburt an grantig

Prust!Kommst ned nach FFB, wenigstens an kuarzen Bsuach? I kanns au mit Grantlerinnen.
Re:Freisinger Gartentage - Eröffnungs-Gala am 9.5.
Verfasst: 5. Mai 2008, 21:24
von June
Schad, hätt zu gern wieder mit Dir geratscht, cimi.So grantig hast aber gar nicht gewirkt, letztes Jahr. Vielleicht war's ja ein guter Tag?

Re:Freisinger Gartentage
Verfasst: 6. Mai 2008, 12:31
von cimicifuga
Kommst ned nach FFB, wenigstens an kuarzen Bsuach? I kanns au mit Grantlerinnen.
wie weit ist das von freising weg? und vorallem: was kostet der eintritt?