Seite 2 von 2
Re:Farne und Farnrollen
Verfasst: 3. Mai 2008, 17:19
von Katrin
Durch eure Bilder angeregt, habe ich auch ein paar meiner Farne genauer betrachtet.
Re:Farne und Farnrollen
Verfasst: 3. Mai 2008, 17:20
von Katrin
Re:Farne und Farnrollen
Verfasst: 3. Mai 2008, 17:20
von Katrin
Elefant?LG; Katrin
Re:Farne und Farnrollen
Verfasst: 3. Mai 2008, 21:38
von Faulpelz
Katrin, vor Post 16 verneige ich mich. Hier ist dir ein ganz tolles Bild gelungen, die Schärfe an der richtigen Stelle und der Hintergrund ist einfach zauberhaft. Dieses Farnbild ist mein Favorit aus deiner Serie.LG Evi
Re:Farne und Farnrollen
Verfasst: 8. Mai 2008, 22:55
von Faulpelz
Cyrtomium fortunei
Re:Farne und Farnrollen
Verfasst: 8. Mai 2008, 22:57
von Faulpelz
Dryopteris filix-mas Linearis Polydactylon......hoffentlich habe ich die Schilder nicht vertauscht.

Ich kann mir nämlich die Namen meiner Farne nicht merken

Re:Farne und Farnrollen
Verfasst: 12. Mai 2008, 15:26
von Gartenlady
Der Cyrtomium ist Klasse und Dryopteris streckt sein Händchen aus

Hier sind die alle voll entfaltet, bei Dir inzwischen vermutlich auch.Der Königsfarn schrie nach Wasser
Re:Farne und Farnrollen
Verfasst: 12. Mai 2008, 20:49
von Mufflon
Die Farne in der Gruga machen das Leiterspiel.
[td][galerie pid=30407]Farn[/galerie][/td][td][galerie pid=30408]Farnleiter[/galerie][/td]