Seite 2 von 2

Re:berta lässt fragen..

Verfasst: 6. Mai 2008, 06:12
von brennnessel
guten morgen, berta! wirst vielleicht warten müssen, bis die pflanze blüht! salat war auch mein allererster gedanke, vielleicht zuckerhut oder hattest einen radicchio da stehen?

Re:berta lässt fragen..

Verfasst: 6. Mai 2008, 06:27
von berta
guten morgen lisl... ;)ich bin eh schon ganz gespannt auf die blüte, ganz oben verzweigt sich schon etwas, könnt ja schon der blütenansatz werden ! :Ddie pflanze steht im blumenbeet, weit und breit nix essbares, auch net letztes jahr.. ;)

Re:berta lässt fragen..

Verfasst: 6. Mai 2008, 09:04
von Susanne
Ich habe zwei Wildpflanzenbücher durchgeblättert, das Teil ist nicht drin... Kann es sein, daß es keine Wildpflanze ist, bzw. daß nicht Herr Hund die Pflanzen gesät hat, sondern vielleicht eine etwas vergeßliche Gärtnerin? ;)

Re:berta lässt fragen..

Verfasst: 6. Mai 2008, 10:54
von berta
susanne, ich halt inzwischen alles für möglich ! ;Ddanke für´s nachschaun ! ;)

Re:berta lässt fragen..

Verfasst: 6. Mai 2008, 11:10
von bea
Bupleurum rotundifolium - eine sehr dekorative Pflanze!LG, Bea

Re:berta lässt fragen..

Verfasst: 6. Mai 2008, 11:40
von Susanne
Bupleurum rotundifolium? :o Das hatte ich weitergeblättert, weil es im Buch so zierlich aussah... >:( Berta hat scheint's fetten Boden...

Re:berta lässt fragen..

Verfasst: 6. Mai 2008, 12:17
von bea
Im Austrieb sieht die Pflanze immer sehr fett und gedrungen aus. Sie reckt sich aber und verliert mit dem Alter den Babyspeck ;)Es gibt auch das in der Natur häufiger vorkommende B. longifolium.- Vielleicht war das im Wildkräuterbuch oder eben die blühende ausgewachsene B.r.Eine Pflanze von B.r. hab ich im Garten stehen, ich kann mal ein Foto davon einstellen.LG, Bea

Re:berta lässt fragen..

Verfasst: 6. Mai 2008, 13:41
von berta
BEA !!!!! :-* :-* :-*ich dank dir, also war´s vermutlich doch der hund und mein hirn funktioniert noch ! ;Dbupleurum rotundifolium .....ein unaussprechlicher name ! ;Dschön issie die pflanze, UND einen namen hat sie ! :Dhasenöhrchen klingt netter ! ;)

Re:berta lässt fragen..

Verfasst: 6. Mai 2008, 13:43
von berta
ja, und jetzt erinnere ich mich auch an die samen, sie "kleben" im fell des hundes,haben offenbar winzige widerhaken, waren garnicht so leicht auszubürsten.bin immer mehr fasziniert, je mehr ich lese: es ist eine stark gefährdete pflanze, vom aussterben bedroht!

Re:berta lässt fragen....>Bupleurum rotundifolium

Verfasst: 6. Mai 2008, 22:03
von bea
Hier die versprochenen Bilder

Re:berta lässt fragen....>Bupleurum rotundifolium

Verfasst: 6. Mai 2008, 22:03
von bea
:)

Re:berta lässt fragen....>Bupleurum rotundifolium

Verfasst: 7. Mai 2008, 06:30
von berta
danke für die fotos, bea ! ;)